Neue Instrumente erprobt
Hunderttausende IG Metaller waren in der aktuellen Tarifrunde in Streiks eingetreten. Darüber und auch über Probleme der gewerkschaftlichen Arbeit in den Betrieben der Branche sprach …
Hunderttausende IG Metaller waren in der aktuellen Tarifrunde in Streiks eingetreten. Darüber und auch über Probleme der gewerkschaftlichen Arbeit in den Betrieben der Branche sprach …
Am 31. Januar wollte das Unternehmen Monsanto auf seiner Hauptversammlung weitere Vorbereitungen zur Elefantenhochzeit mit Bayer treffen. Das „Stopp Bayer/Monsanto!“-Bündnis nahm das zum Anlass, dem Leverkusener …
TTAC-Protest anlässlich der öffentlichen Anhörung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages zu ESM und Fiskalvertrag, Berlin, Mai 2012 (Foto: Mehr Demokratie e.V./Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Dass die Stabilität der Währung stets in Gefahr ist, wissen alle verantwortlichen Bundesbanker und höheren Beamten im Berliner Finanzministerium. Aber weiß es auch Peter Altmaier …
Auf einmal ging alles ganz schnell: Bereits am Montag einigten sich IG Metall und Arbeitergeber im Pilotbezirk Baden-Württemberg auf einen Abschluss in der Tarifrunde für …
Im Zuge der Rekordproduktion von Öl und Gas hat sich der Gewinn bei BP (früher British Petrol) im abgelaufenen Jahr im Vergleich zu 2016 auf …
Die Mitglieder der IG Metall an den deutschen Thyssen-Krupp-Steel-Europe-Standorten haben am vergangenen Dienstag den Tarifvertrag im Falle einer Fusion des Konzerns mit dem indischen Unternehmen …
Der gesetzliche Mindestlohn, der derzeit 8,84 Euro beträgt, dürfte 2019 erstmals auf mehr als neun Euro klettern. Grund dafür: Der Index der monatlichen Stundenverdienste ist …
Deutschland und die gesamte Euro-Zone sind konjunkturell mit Schwung ins Jahr gestartet. Dies geht aus der Januar-Umfrage des Instituts IHS Markit unter rund 5000 Unternehmen …
Bitcoin verliert weiter rapide an Wert. Am vergangenen Dienstag fiel die digitale Pseudowährung auf der großen Handelsplattform Bitstamp erstmals seit November 2017 unter 6000 Dollar. …
Der Index der New Yorker Börse Dow Jones hat am vergangenen Montag mit einem Minus von 4,6 Prozent seinen schwärzesten Tag seit sechseinhalb Jahren verbucht. …
Pro Monat 140 Euro mehr für alle Beschäftigten und 100 Euro für alle Azubis bei einer Laufzeit von 12 Monaten – das ist die Forderung für …
Der Mautbetreiber „Toll Collect“ soll zerschlagen werden, berichtet das „Handelsblatt“. Zuvor sollten aber die Risiken aus einem langjährigen Rechtsstreit des Unternehmens mit dem Bund vom …
Die DKP-Bezirksorganisationen Ruhr-Westfalen und Rheinland-Westfalen rufen ihre betrieblich aktiven Mitglieder auf, sich an den Betriebsratswahlen 2018 zu beteiligen. Sie fordern auf, dass Genossinnen und Genossen …
Nachdem Ende vergangenen Jahres die Pläne der CDU/FDP-Landesregierung in NRW bekannt geworden waren, das Sozialticket ersatzlos zu streichen, formierte sich schnell ein landesweiter Widerstand, in …
Der Beginn des Jahres 2018 könnte auch für die Beschäftigten der ostsächsischen Waggonbau-Betriebe besser aussehen. Nachdem bereits im Dezember die Waggonbau Niesky GmbH im kleinen …