Volkswagen „meldet ab“
Für die Kolleginnen und Kollegen in der Leiharbeit bei „AutoVision“ gibt es keine Zukunft mehr beim Mutterkonzern Volkswagen. Ihre Jobs enden spätestens Ende Dezember, für …
Für die Kolleginnen und Kollegen in der Leiharbeit bei „AutoVision“ gibt es keine Zukunft mehr beim Mutterkonzern Volkswagen. Ihre Jobs enden spätestens Ende Dezember, für …
Weitere Informationen: kopfbahnhof-21.de, bei-abriss-aufstand.de Zur Information über die von Architekten, Ingenieuren und Bahnexperten vorgeschlagene und rund 6 Milliarden Euro einsparende Alternative „Umstieg-21“: umstieg-21.de Winfried Wolf: …
2010 wurde die neue Saarschmiede, die in Völklingen Turbinen- und Generatorenwellen für Atom- oder Kohlekraftwerke herstellt, in Betrieb genommen. Die Investition von 450 Millionen Euro …
Eins beruhigt: An Weitschweifigkeit leiden nicht nur Kommunisten. Gegen den „Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2017“, der im September vorgelegt wurde, liest …
Air Berlin, die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft, meldete mitten in den Sommerferien Insolvenz an. Jetzt greift die Bundesregierung mit 150 Mio. Euro dem Pleitegeier unter die …
ver.di und der Arbeitgeberverband Versicherungen (AGV) haben sich in der vierten Verhandlungsrunde in München Ende August auf ein Tarifergebnis für die rund 170 000 Versicherungsangestellten …
Krankenhäuser werden heute wie große Konzerne geführt, mit dem Ziel, möglichst hohe Renditen zu erwirtschaften. Gesundheit ist zur Ware geworden. Mit der Umstellung der Finanzierung …
Für eine Händehygiene, wie sie gelehrt wird, und die notwendig ist, um Patientinnen und Patienten sicher zu versorgen, haben wir in der Realität oft keine …
Im August und September treten überall in Deutschland zigtausende Jugendliche ihre Berufsausbildung an. Gemeinhin wird die Berufsausbildung in Deutschland – eine Mischung aus praktischem Lernen im …
(Foto: Niels Holger Schmidt/Die Linke NRW / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Gemeinsam kämpfen, gemeinsam siegen. Ein durchschlagendes Argument, sich gewerkschaftlich zu organisieren. Doch auf dem Weg dahin gilt es zunehmend Klippen auch innerhalb der Gewerkschaften zu …
Bildungsplanung ist leicht. Am Ende eines Jahres geht die Schulministerin durchs Land, zählt die Neugeborenen, teilt die Summe im Falle von Niedersachsen durch 14,9 und …
Jubeldeutsche bei einer CSU-Veranstaltung in Erlangen (Foto: Markus Spiske/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Glückliches Deutschland! Welch segensreiche zwölf Jahre hat dir diese Kanzlerin beschert. Über alle drei ihrer Regierungsperioden hinweg, in trauter Zusammenarbeit mit SPD, dann FDP, dann …
Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung stellt in ihrem „Europäischen Tarifbericht“ fest, dass zwar die Wirtschaftsleistung steigt und die Zahl der Arbeitslosen seit …
„Die entspannte Lage am Arbeitsmarkt kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass viele Beschäftigte nicht allein von einem Job leben können“, warnte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell anlässlich der …
Die Tarifverhandlungen für die rund 170 000 Beschäftigten in der Versicherungsbranche wurden am Mittwoch (nach Redaktionsschluss dieser UZ) in München fortgesetzt. Darauf hatten sich die …