Trotz scheitern, immer weiter
Um die katastrophale Situation von Schulen in Offenbach zu ändern, lief dort ab 2004 das größte Projekt öffentlich-privater Partnerschaft (ÖPP) im Bildungsbereich. Der Plan war, …
Um die katastrophale Situation von Schulen in Offenbach zu ändern, lief dort ab 2004 das größte Projekt öffentlich-privater Partnerschaft (ÖPP) im Bildungsbereich. Der Plan war, …
Zwischen März und Mai 2018 werden die Betriebsratswahlen in Deutschland durchgeführt. Bundesweit haben die Vorbereitungen längst begonnen und die Gewerkschaften ihre Kampagnenpläne zur Unterstützung der …
Deutsche Autohersteller wollen die Umtauschprämie für alte Dieselfahrzeuge verlängern. Daimler und BMW zahlen den Bonus für Altfahrzeuge nun bis Ende Juni 2018. Ursprünglich sollte die …
Die EU-Kommission hat angekündigt, eine „eingehende Prüfung der steuerlichen Behandlung von Inter Ikea, einer der beiden Ikea betreibenden Gruppen, in den Niederlanden“ einzuleiten: Niederländische Steuervorbescheide …
Luxemburg klagt gegen den Beschluss der EU-Kommission zur eingeforderten Steuernachzahlung vom US-Internetkonzern Amazon. Die Brüsseler Behörde habe nicht nachgewiesen, dass es für das Unternehmen tatsächlich …
Das russische Unternehmen Nizhnekamskneftekhim (Bestandteil der in der Petrochemie tätigen TAIF-Gruppe) hat Siemens den Auftrag erteilt, als Generalunternehmer ein schlüsselfertiges Kraftwerk mit zwei Gas- und …
Solidaritätsgruß von der Fabrikkommission des Mercedeswerkes in Sao Bernardo in Brasilien Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Arbeiterkomitee bei Mercedes-Benz hat als eines seiner Prinzipien die …
Sie können nicht gleichzeitig den Gürtel enger schnallen und die Hosen runterlassen!“ (Foto: Jeanne Menjoulet/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Am 28. November verabschiedete die Nationalversammlung die Dekrete zum Arbeitsgesetz mit den Stimmen der „Marschierenden“ Macrons und der Rechten. Das entsprach den Erwartungen des Arbeitgeberverbandes Medef …
Die IG Metall fordert in der laufenden Tarifrunde neben einer Lohnerhöhung um sechs Prozent einen verbindlichen Anspruch für alle, ihre individuelle Wochenarbeitszeit für bis zu …
Die Steuerreform in den USA sorgt bei den Regierungen der EU-Länder für Kummer. Die Finanzminister Deutschlands, Frankreichs, Britanniens, Italiens und Spaniens warnen in einem Brief …
Nach der Eröffnung der neuen Bahn-Fernstrecke zwischen Berlin und München ist es zu einer Panne gekommen. Einer der beiden Sonderzüge blieb am Freitagabend auf dem …
Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich die Zentralbanker und Aufseher der Europäischen Union und der USA auf die Ausgestaltung der sogenannten Basel-III-Regeln geeinigt. Die Regeln legen …
Die EU und Japan haben sich auf ein umfassendes Freihandelsabkommen geeinigt, teilten beide Seiten am vergangenen Freitag in Brüssel mit. Es soll noch vor der …
Am vergangenen Freitag hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die stattgefundenen Sondierungsgespräche zu den Tarifkonflikten an der Universitätsklinik Düsseldorf nach 60 Minuten für gescheitert erklärt. „Nachdem …
6,7 Millionen Erwerbstätige verdienten im letzten Jahr unter 8,50 Euro pro Stunde, wenn die reale Arbeitszeit zugrunde gelegt wird – das stellt das Deutsche Institut für …