Einigung im Versicherungsgewerbe
ver.di und der Arbeitgeberverband Versicherungen (AGV) haben sich in der vierten Verhandlungsrunde in München Ende August auf ein Tarifergebnis für die rund 170 000 Versicherungsangestellten …
ver.di und der Arbeitgeberverband Versicherungen (AGV) haben sich in der vierten Verhandlungsrunde in München Ende August auf ein Tarifergebnis für die rund 170 000 Versicherungsangestellten …
Krankenhäuser werden heute wie große Konzerne geführt, mit dem Ziel, möglichst hohe Renditen zu erwirtschaften. Gesundheit ist zur Ware geworden. Mit der Umstellung der Finanzierung …
Für eine Händehygiene, wie sie gelehrt wird, und die notwendig ist, um Patientinnen und Patienten sicher zu versorgen, haben wir in der Realität oft keine …
Im August und September treten überall in Deutschland zigtausende Jugendliche ihre Berufsausbildung an. Gemeinhin wird die Berufsausbildung in Deutschland – eine Mischung aus praktischem Lernen im …
(Foto: Niels Holger Schmidt/Die Linke NRW / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Gemeinsam kämpfen, gemeinsam siegen. Ein durchschlagendes Argument, sich gewerkschaftlich zu organisieren. Doch auf dem Weg dahin gilt es zunehmend Klippen auch innerhalb der Gewerkschaften zu …
Bildungsplanung ist leicht. Am Ende eines Jahres geht die Schulministerin durchs Land, zählt die Neugeborenen, teilt die Summe im Falle von Niedersachsen durch 14,9 und …
Jubeldeutsche bei einer CSU-Veranstaltung in Erlangen (Foto: Markus Spiske/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Glückliches Deutschland! Welch segensreiche zwölf Jahre hat dir diese Kanzlerin beschert. Über alle drei ihrer Regierungsperioden hinweg, in trauter Zusammenarbeit mit SPD, dann FDP, dann …
Seit dem 1. Juli 2011 ist die Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt. Seitdem kämpft die Bundeswehr nicht nur, um angeblich „im Auftrag des deutschen Volkes zu Sicherheit …
Die Tarifverhandlungen für die rund 170 000 Beschäftigten in der Versicherungsbranche wurden am Mittwoch (nach Redaktionsschluss dieser UZ) in München fortgesetzt. Darauf hatten sich die …
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kritisiert Pläne der EU-Kommission, die Qualifikationsstandards in den Handwerksberufen zu deregulieren. Ausgehend von der Idee, dass jeder EU-Bürger hierzulande ein …
Auch ein nach dem „Unionsbürgerausschlussgesetz“ vom Sozialleistungsbezug ausgeschlossener bulgarischer Obdachloser hat Anspruch auf einen Platz in einer Notunterkunft. Ein bulgarischer Obdachloser hat sein Unterbringungsrecht gegen …
„Wenn im Rentenrecht alles bleibt, wie es ist, wird es zu einem massiven sozialen Abstieg und drohender Altersarmut bis weit in die Mittelschicht kommen. Wir …
Am 31. August (nach Redaktionsschluss dieser UZ) hat der DGB in Berlin seinen Ausbildungsreport 2017 mit dem Themenschwerpunkt Berufsschulen vorgestellt.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat ein bundesweit einheitliches, verbindliches Kita-Qualitätsgesetz angemahnt. Die Daten der Kita-Studie, die die Bertelsmann Stiftung veröffentlicht hat, machten deutlich, …
Mit erstaunlichen Tönen steigt das Wirtschaftsministerium in den Wahlkampf ein. „Interne Papiere“ belegen, heißt es in der „Süddeutschen Zeitung“, dass die Einkommensschere in der Bundesrepublik …