HSH Nordbank wird verkauft
Bis zum Frühjahr 2018 muss die HSH Nordbank privatisiert sein. Das hat die EU-Kommission den Mehrheitseigentümern Schleswig-Holstein und Hamburg befohlen und dafür Beihilfen genehmigt, die …
Bis zum Frühjahr 2018 muss die HSH Nordbank privatisiert sein. Das hat die EU-Kommission den Mehrheitseigentümern Schleswig-Holstein und Hamburg befohlen und dafür Beihilfen genehmigt, die …
Das umstrittene Kohlekraftwerk „Datteln IV“ darf weiter gebaut werden. Die Bezirksregierung Münster hat kürzlich dafür die immissionsschutzrechtliche Genehmigung erteilt. „Mit dieser Genehmigung kann das Kraftwerk …
Mehr als 400 000 Beschäftigte beteiligten sich am Streik. Busse und Bahnen blieben in den Depots, der Müll wurde nicht abgeholt, 50 Millionen Briefe und …
Der schon zwei Wochen lang geführte Streik der Busfahrer in Süd- und Mittelhessen ist am vergangenen Montag unterbrochen worden. Die Gewerkschaft ver.di hat einer Schlichtung …
Davos feiert Xi Jinping. Auf dem Hochamt der „Globalisierungs“-Profiteure in den Schweizer Bergen wurde der Generalsekretät der mit fast 90 Millionen Mitgliedern weltweit mächtigsten kommunistischen Partei …
Am 14. Januar fand in Stuttgart ein Meinungsaustausch französischer und deutscher Klinikärzte und -pfleger zu den zunehmenden Missständen im Gesundheitswesen statt. Dessen Ökonomisierung zeitigt eine rasante …
Die Beteiligungsgesellschaft Waterland jongliert mit Milliarden Euros und Dollars – unter anderem bei 129 Median-Kliniken. Die deutsche Niederlassung hat ihren Sitz in Düsseldorf im Gehry-Haus, Neuer …
UZ: Seit 2004 rechnen die Krankenhäuser gegenüber den Krankenkassen Fallpauschalen ab. Das Zauberwort heißt Diagnosis Related Groups (DRGs). Was können wir uns darunter vorstellen? Monika …
Öffentlichen Dienst der Länder Im öffentlichen Dienst der Länder ist der Tarifvertrag Ende Dezember abgelaufen. Die erste Verhandlung ist für den 18. Januar 2017 angesetzt. ver.di …
Am 9. Januar fand in Düsseldorf die 2. Verhandlung im Rahmen der Tarifrunde 2017 für die Unternehmen der AWO in NRW statt. Gleich zu Beginn vervollständigten …
In Düsseldorf und Berlin sowie mindestens fünf weiteren Städten sind für den 13. Januar Aktionen gegen Median, den größten privatwirtschaftlichen Reha-Konzern Deutschlands, geplant. Damit wehren sich …
UZ: In der Vorbereitung der Tarifrunde hat die EVG intensiv nach den Erwartungen ihrer Mitglieder geforscht und diese dann mit ihrer Tarifforderung formuliert. Unterschiedlichen Interessen …
Die Bundesregierung plant einen erneuten Anlauf für Ausnahmen vom Mindestlohn für Flüchtlinge. Laut einem „internen Diskussionspapier“ des Arbeits-, Finanz- und Bildungsministeriums soll für Geflüchtete und …
Schutz der Eliten vor dem Volk: Kanadische Polizei schützt den Gipfel 2010 in Toronto. (Foto: Chris Huggins/Flickr/CC_BY_2.0 / Lizenz: CC BY 2.0)
Anfang Juli findet die erste Versammlung der G-20 in Deutschland statt. Genauer gesagt in Hamburg. Die Bürger dieser Stadt müssen nun, nachdem sie erfolgreich die …
Nach dem Tarifabschluss mit der DB AG zur Einkommensrunde 2016 zieht die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) eine positive Bilanz. „Unser EVG-Wahlmodell findet große Zustimmung. Seit …