Wahlkampf mit Köbele und „Schottenschulle“
Am 22. September wird auch in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Im Gegensatz zu Sachsen und Thüringen mit einer echten Wahlalternative: Die DKP tritt mit einer …
Am 22. September wird auch in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Im Gegensatz zu Sachsen und Thüringen mit einer echten Wahlalternative: Die DKP tritt mit einer …
In vielen Städten fanden am vergangenen Wochenende Demonstrationen, Kundgebungen und Aktionen zum Antikriegs- und Weltfriedenstag am 1. September statt. Der Widerstand gegen die Stationierung neuer …
In weit mehr als 100 Orten fanden am 1. September, dem Antikriegs- und Weltfriedenstag, in der BRD Kundgebungen, Demonstrationen und Aktionen statt. In vielen Städten richtete …
„Endlich wieder Weltkrieg“ stand auf einem Panzer Marke Eigenbau, auf dem sich am Vorabend des 1. September vor dem Rathaus im bayerischen Neumarkt Passanten äußern konnten – …
Volles Haus. Mehr als 50 vorwiegend junge Menschen kamen am 16. August in Kiel zu einer Zeitzeugenveranstaltung zum KPD-Verbot vom 17. August 1956. Die drei Referenten Bernd …
Der 80. Jahrestag der Ermordung des Kommunisten und Arbeiterführers Ernst Thälmann wurde in vielen Städten begangen. In Hamburg, wo er geboren ist, wie auch in Weimar …
In einer Woche beginnen die UZ-Friedenstage in Berlin. In mehreren Sälen und Räumen im ehemaligen ND-Gebäude, auf dem Vorplatz und im Innenhof finden vom 23. bis …
Rund um den 6. und 9. August, den Jahrestagen der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki, gab es in vielen Städten Aktionen der Friedensbewegung. Die …
In zwei Wochen werden die UZ-Friedenstage am Franz-Mehring-Platz 1 in Berlin eröffnet. Die DKP lädt dort zum „Gemeinsam kämpfen – gemeinsam feiern!“ ein. Viele Künstlerinnen und Künstler …
Das sozialistische Kuba entdecken mit Gleichgesinnten – dafür bieten UZ und „Cuba Libre“, das Magazin der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, regelmäßig Leserreisen an. Die nächste startet im …
Mit vier Direktkandidaten und einer Landesliste möchte die DKP Brandenburg zur Landtagswahl am 22. September antreten. Damit das klappt, müssen die Genossen 100 Unterstützerunterschriften je …
Die DKP hat im März mit einer Kampagne begonnen, um neue Leserinnen und Leser für ihre Wochenzeitung UZ zu gewinnen. Das Ziel war hoch: 1.000 …
„Zwang zur Militarisierung oder Zeitenwende? Wie stehen Gewerkschaften zur geforderten Kriegstüchtigkeit in Wissenschaft und Gesundheitswesen?“ – Ein sperriger Titel und eine viele Zeilen umfassende Einladung für …
Im Rahmen der Kampagne „1.000 neue Abos werben“ haben wir Leserinnen und Leser gefragt, warum sie Woche für Woche UZ lesen, wobei sie ihnen hilft …
Eine zur Zeit oft gehörte Frage: „Was passiert da eigentlich auf diesen UZ-Friedenstagen in Berlin?“ Eine Menge. So viel ist sicher. „Lohnt es sich denn …