Unwerter Westen
Lass keine Krise ungenutzt vorüberziehen. Das gilt für die gesellschaftliche Zurichtung in der Corona-Doppelkrise, das gilt bei der hemmungslosen Reichenbereicherung und das gilt ebenso bei …
Lass keine Krise ungenutzt vorüberziehen. Das gilt für die gesellschaftliche Zurichtung in der Corona-Doppelkrise, das gilt bei der hemmungslosen Reichenbereicherung und das gilt ebenso bei …

Polnische Soldaten der „Operation Starke Unterstützung“, die an der Grenze zu Belarus gegen Flüchtlinge vorgehen. (Foto: Kancelaria Premiera / Flickr / CC BY-NC-ND 2.0)
Der „belarussische Diktator“ Alexander Lukaschenko sei der „Chef eines staatlichen Schleuserrings“, hatte Außenminister Heiko Maas zum Besten gegeben. Innenminister Horst Seehofer mochte nicht nachstehen und …
Der freiheitlich-demokratische „Werte-Westen“ zeigt sich an der polnisch-belarussischen Grenze von seiner Schokoladenseite. Wasserwerfer bei eisigen Temperaturen, Sirenengeheul, Truppenaufmarsch, Panzer, Schüsse mit scharfer Munition über die …

An der polnischen Ostgrenze werden die Werte des Westens verteidigt. (Foto: Irek Dorozanski / DWOT / Flickr / CC BY-NC-ND 2.0)
Die Kartellmedien überschlagen sich. „Lukaschenko schießt mit Menschen auf die Europäische Union“, textete „Bild“-Chefreporter Peter Tiede. Seit einigen Tagen gibt es außer Corona nur ein …
Man fragt sich, wozu ist ein Gipfel wie COP26 in Glasgow eigentlich gut? Betrachtet man die Kurve der weltweiten CO2-Emissionen aus Fossilenergie, so ist jedenfalls …
Die Situation um Taiwan spitzt sich besorgniserregend zu. US-Präsident Joseph Biden hat eine Verpflichtung der USA zur Verteidigung der Insel gegen angeblich zu befürchtende Angriffe …
Vor einigen Tagen meldete die „Financial Times“ den Test einer chinesischen atomwaffenfähigen Hypersonic-Rakete. Mit „Hypersonic“ wird der Bereich jenseits der fünffachen Schallgeschwindigkeit (Mach 5 = …
Der stellvertretende russische Außenminister Sergei Ryabkow war an Deutlichkeit nicht zu überbieten: „Wir betonten, dass eine US-Militärpräsenz in den zentralasiatischen Ländern in keiner Form akzeptabel …
US-Präsident Joseph Biden möchte Taiwan gegen einen – unterstellten – Angriff der chinesischen Volksbefreiungsarmee verteidigen. Biden machte diese Ankündigung in der letzten Woche in einem „CNN“-Interview. Das …
Wie der saudische Außenminister Prinz Faisal bin Farhan Al Saud bestätigte, haben seit einiger Zeit mehrere Gespräche zwischen Saudi-Arabien und der Islamischen Republik Iran stattgefunden – …
Am 19. September 1941 hatte die deutsche Armeegruppe Süd mit 34 Divisionen und 544.000 Mann gegen harten Widerstand der Roten Armee und der Kiewer Bevölkerung die …
Die Situation um Taiwan spitzt sich zu. Die Luftwaffe der chinesischen Volksbefreiungsarmee (PLAAF) flog in den letzten Tagen über 50 Einsätze, auch in die Luftraumüberwachungszone …
Die Website der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik (KDVR), „Rodong Sinmun“, meldete am 1. Oktober den Test einer neu entwickelten Anti-Aircraft-Rakete. Der Test sei von praktischer Bedeutung für …

2007 warb die CDU mit ihr noch Mitglieder. Die ehemalige FDJ-Sekretärin konnte in der DDR promovieren und Karriere machen. 1989 erkannte sie die Zeichen der Zeit und begann ihr politisches Engagement, das sie nach kurzer Zeit zur CDU führte. Sie wurde Ministerin, Generalsekretärin, CDU-Vorsitzende. 2005 ließ sie Gerhard Schröder hinter sich und wurde Bundeskanzlerin. In den darauffolgenden Jahren deklassierte sie etliche SPD-Politiker und setzte sich in ihrer eigenen Partei immer wieder durch. Sie überlebte politisch die US-Präsidenten George W. Bush, Barack Obama und Donald Trump. Sie schüttelte den französischen Präsidenten Jacques Chirac, Nicolas Sarkozy, François Hollande und Emmanuel Macron die Hand. Nur Wladimir Putin wird länger im Amt bleiben als sie. (Foto: CDU / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE)
Die Ära Merkel endet mit einem katastrophalen Fehlschlag. Die militärische Intervention der Bundeswehr in Afghanistan an der Seite der US-Kriegsmaschine ist nach 20 Jahren krachend …
Wer gedacht hatte, dass die katastrophale Niederlage des Werte-Westens in Afghanistan zu etwas mehr Realismus und etwas weniger Aggressivität führen würde, sah sich umgehend eines …