Der steinige Weg zum Sieg der Dialektik
Das hätten sich die Strategen in den „westlichen“ Hauptstädten kaum träumen lassen. Ziemlich genau vor 30 Jahren brach die Sowjetunion auseinander. Der Kommunismus sei „im …
Das hätten sich die Strategen in den „westlichen“ Hauptstädten kaum träumen lassen. Ziemlich genau vor 30 Jahren brach die Sowjetunion auseinander. Der Kommunismus sei „im …
Treibt sich mit voller Absicht in fremden Hoheitsgewässern rum: Die „HMS Defender“. (Foto: Defence Images / flickr.com / CC BY-NC 2.0)
Der Krieg rückt näher. Der Royal-Navy-Lenkwaffenzerstörer „HMS Defender“ drang am 23. Juni in der Nähe der Krim in die russische 12-Meilen-Hoheitszone entlang der Küste ein. Wie …
Treffen zwischen sowjetischen beziehungsweise russischen Staatsführern und ihren US-amerikanischen Counterparts sind seit Stalins Treffen mit Roosevelt und Churchill der Gegenstand globalen Interesses und hatten bislang …
Verzweifelte Frauen vor dem durch deutsche Bomben zerstörtem historischen Kern von Kiew. (Foto: RIA Novosti archive, image #633041 / K. Lishko / CC-BY-SA 3.0)
Der Krieg im Osten wurde mit zynischer Brutalität geführt. Mit den siegreichen Kriegen im Westen glaubten sich der Faschismus und die Wehrmachtsspitzen hinreichend stark, um …
Die G7-Staatschefs versuchten auf ihrem Treffen am letzten Wochenende den Eindruck zu erwecken, als seien sie weiterhin die Herren der Welt. Boris Johnson inszenierte in …
Die Protagonisten gehören nicht gerade zu den bekannten Frontleuten des Politikgeschäfts. Dennoch ist ihr Einfluss kaum zu überschätzen. Ende Mai traf sich Yang Jiechi, Politbüromitglied …
Das sowjetische Volk hatte keine Wahl. Es musste kämpfen mit allem, was ihm zur Verfügung stand, wenn es seiner Vernichtung und Versklavung entgehen wollte. Am …
Es hat nicht sehr lange gedauert, bis die US-Demokraten und ihr neuer Präsident, Joseph Biden, auf die neue Linie eingenordet worden sind. Während der Amtszeit …
Der Anlass war denkbar banal. Der 19-jährige afroamerikanische Schuhputzer Dick Rowland war mit der 17-jährigen weißen Aufzugbedienerin Sarah Page im Drexel Building in Tulsa, Oklahoma …
In die Beziehungen zwischen den USA und Russland kommt Bewegung. Das US-Außenministerium bemühte sich sichtlich um die Verbesserung der in der Tat miserablen Beziehungen zur …
In den Kartellmedien waren die üblichen Phrasen zu lesen. Die „unerschütterliche Unterstützung“ Washingtons für die Kiewer Regierung wurde wieder einmal versichert. US-Außenminister Antony Blinken war …
Die Corona-Pandemie hat in Indien besonders brutale Konsequenzen. Laut Johns-Hopkins-Universität war die Zahl der täglichen Neuinfektionen in dem 1,36-Milliarden-Staat zeitweise auf über 400.000 gestiegen. Die …
Die Situation ist einigermaßen verwunderlich. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat die Klimapolitik der Bundesregierung deutlich kritisiert – und erhält Zustimmung von allen Seiten, auch von den Kritisierten. …
Rule Britannia! Rule the waves!“ Seit der Seeschlacht bei Trafalgar, 1805, war die Royal Navy die unbestrittene Herrin der Weltmeere. Britannien war zur Weltmacht geworden. …
Demonstration „Gerechtigkeit für George Floyd“ in Minneapolis am 19. April, während die Jury über das Urteil beriet. (Tony Webster / flickr / CC BY-SA 2.0)
Derek Chauvin ist am 20. April für einen Mord zweiten Grades, nicht vorsätzlichen Mord, schuldig gesprochen worden. Die Jury befand den Mörder von George Floyd in …