Beiträge von Klaus Wagener

Die „Ampel“ ändert die aggressive Ost-Strategie nicht – es wird eher schlimmer

Im Sanktionsmodus

Der „belarussische Diktator“ Alexander Lukaschenko sei der „Chef eines staatlichen Schleuserrings“, hatte Außenminister Heiko Maas zum Besten gegeben. Innenminister Horst Seehofer mochte nicht nachstehen und …

Weiterlesen

Das zynische Spiel mit den Migranten an der Grenze zwischen Belarus und Polen

Fabrikation einer Krise

Die Kartellmedien überschlagen sich. „Lukaschenko schießt mit Menschen auf die Europäische Union“, textete „Bild“-Chefreporter Peter Tiede. Seit einigen Tagen gibt es außer Corona nur ein …

Weiterlesen

400802 Babi Yar 06 194 - Die Entfesselung der Barbarei - Antifaschismus, Geschichte der Arbeiterbewegung - Internationales
1. Oktober 1941: Sowjetische Kriegsgefangene werden gezwungen, das Massengrab von Babij Jar zuzuschaufeln. (Foto: Public Domain)

1. Oktober 1941: Sowjetische Kriegsgefangene werden gezwungen, das Massengrab von Babij Jar zuzuschaufeln. (Foto: Public Domain)

In der Kiewer Schlucht Babij Jar wurden bis zu 200.000 Menschen ermordet

Die Entfesselung der Barbarei

Am 19. September 1941 hatte die deutsche Armeegruppe Süd mit 34 Divisionen und 544.000 Mann gegen harten Widerstand der Roten Armee und der Kiewer Bevölkerung die …

Weiterlesen

400602 Koera - Aufrüstung in Fernost - Aufrüstung, DVRK (Nordkorea) - Internationales
Raketentest in der Demokratischen Volksrepublik Korea (Foto: KCNA)

Raketentest in der Demokratischen Volksrepublik Korea (Foto: KCNA)

Neue koreanische Raketentests und der Versuch zur Kommunikation

Aufrüstung in Fernost

Die Website der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik (KDVR), „Rodong Sinmun“, meldete am 1. Oktober den Test einer neu entwickelten Anti-Aircraft-Rakete. Der Test sei von praktischer Bedeutung für …

Weiterlesen

KAS Merkel Angela Bild 26766 4 - Angela Merkel – die unterschätzte Versagerin - Bundesregierung, Nachruf - Internationales

2007 warb die CDU mit ihr noch Mitglieder. Die ehemalige FDJ-Sekretärin konnte in der DDR promovieren und Karriere machen. 1989 erkannte sie die Zeichen der Zeit und begann ihr politisches Engagement, das sie nach kurzer Zeit zur CDU führte. Sie wurde Ministerin, Generalsekretärin, CDU-Vorsitzende. 2005 ließ sie Gerhard Schröder hinter sich und wurde Bundeskanzlerin. In den darauffolgenden Jahren deklassierte sie etliche SPD-Politiker und setzte sich in ihrer eigenen Partei immer wieder durch. Sie überlebte politisch die US-Präsidenten George W. Bush, Barack Obama und Donald Trump. Sie schüttelte den französischen Präsidenten Jacques Chirac, Nicolas Sarkozy, François Hollande und Emmanuel Macron die Hand. Nur Wladimir Putin wird länger im Amt bleiben als sie. (Foto: CDU / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE)

Nach 16 Jahren scheidet die Frontfrau des deutschen Imperialismus unangefochten aus dem Amt

Angela Merkel – die unterschätzte Versagerin

Die Ära Merkel endet mit einem katastrophalen Fehlschlag. Die militärische Intervention der Bundeswehr in Afghanistan an der Seite der US-Kriegsmaschine ist nach 20 Jahren krachend …

Weiterlesen

Unsere Zeit