Beiträge von Klaus Wagener

211201 - Kinder an die Arbeit - Immigration, Imperialismus, Kinderschutz, Lateinamerika, Neoliberalismus, USA - Hintergrund
Kinder in einer Spinnerei in den USA, ca. 1908 – statt Kinderarbeit heute zu bekämpfen soll sie in den USA legalisiert werden. (Foto: Public Domain)

Kinder in einer Spinnerei in den USA, ca. 1908 – statt Kinderarbeit heute zu bekämpfen soll sie in den USA legalisiert werden. (Foto: Public Domain)

Kinderarbeit in den USA nimmt zu, Legalisierungsbestrebungen ebenso

Kinder an die Arbeit

Back to the Roots. Der Leitstern des Wertewestens, der US-Kapitalismus, entdeckt erneut die Vorzüge der Kinderarbeit. Nach Zahlen des US Department of Labor (DoL) haben …

Weiterlesen

211001 Pinochet Kissinger - Wichtigster Kriegstreiber des Imperiums - Henry Kissinger, Imperialismus, Richard Nixon, Russland, Ukraine, Weltwirtschaftsforum - Hintergrund

Ziemlich beste Freunde: Der Mörder von Salvador Allende und Schlächter der Unidad Popular, Augusto Pinochet, und sein Auftraggeber, der Kriegsverbrecher Henry Kissinger 1976. (Foto: Archivo General Histórico del Ministerio de Relaciones Exteriores/CC BY 2.0 CL)

Abgesang zum 100. Geburtstag des US-Politikers Henry Kissinger

Wichtigster Kriegstreiber des Imperiums

Einer der noch lebenden Granden der „klassischen“ US-Geostrategie, Henry Kissinger, kritisierte im letzten Jahr die Ukraine-Politik der neokonservativen Hardliner im Weißen Haus. Er warb während …

Weiterlesen

200701 G7 - G7 im Kriegsmodus - Aggression, China, G7-Gipfel, Imperialismus, Japan - Hintergrund
Kriegstreiber unter sich: Das G7-Außenministertreffen im japanischen Karuizawa. (Foto: © Ministry of Foreign Affairs of Japan)

Kriegstreiber unter sich: Das G7-Außenministertreffen im japanischen Karuizawa. (Foto: © Ministry of Foreign Affairs of Japan)

Washington will seine Vasallen auf die Schlacht gegen China einschwören

G7 im Kriegsmodus

Die Symbolik könnte kaum dramatischer sein: Die G7 tagen tatsächlich in Hiroshima, dem Ort des ersten US-Atombombeneinsatzes. Und wieder sind die USA im Krieg und …

Weiterlesen

190602 Sudan - Machtkämpfe am Oberen Nil - Abdel Fattah al-Burhan, Mohamed Dagalo, Sudan - Hintergrund
Aus der Evakuierung machte die Bundeswehr eine große Show über die eigene Einsatzfähigkeit, Deutscher Schäferhund inklusive. Den Menschen im Sudan nützt das nichts. (Foto: ©Bundeswehr/Jana Neumann)

Aus der Evakuierung machte die Bundeswehr eine große Show über die eigene Einsatzfähigkeit, Deutscher Schäferhund inklusive. Den Menschen im Sudan nützt das nichts. (Foto: ©Bundeswehr/Jana Neumann)

Hintergründe der permanenten Konflikte im Sudan

Machtkämpfe am Oberen Nil

Mitte April 2023 ist im Sudan ein erbitterter Machtkampf ausgebrochen – wieder einmal. Diesmal zwischen der sudanesischen Armee unter ihrem Führer General Abdel Fattah Abdelrahman al-Burhan …

Weiterlesen

170601 Lawrow - Besuch im „Hinterhof“ - BRICS, Diplomatie, Lateinamerika, Russland - Hintergrund
Der russische Außenminister Sergej Lawrow wird auf Kuba vom gerade wiedergewählten Staatschef Miguel Díaz-Canel und Raúl Castro begrüßt. (Foto: @DiazCanelB via Twitter)

Der russische Außenminister Sergej Lawrow wird auf Kuba vom gerade wiedergewählten Staatschef Miguel Díaz-Canel und Raúl Castro begrüßt. (Foto: @DiazCanelB via Twitter)

Auch lateinamerikanische Staaten rollen für Russland den roten Teppich aus

Besuch im „Hinterhof“

Der russische Außenminister Sergej Lawrow war auf Südamerika-Tour. Die Länder Brasilien, Venezuela, Nicaragua und Kuba standen auf seinem Programm. Zu Nicaragua und Kuba bestanden schon …

Weiterlesen

160601 Finanzminister - Kriegsvorbereitungen - Kriegsgefahr, Treffen der G7-Außenminister, US-Imperialismus - Hintergrund
Geld drucken kann man immer – irgendwann hilft es nur nicht mehr. (Foto: public domain)

Geld drucken kann man immer – irgendwann hilft es nur nicht mehr. (Foto: public domain)

Washington stimmt seine G7-Vasallen auf den Krieg gegen China ein

Kriegsvorbereitungen

In Vorbereitung auf das G7-Treffen in Hiroshima vom 19. bis 21. Mai findet derzeit auf G7-Ministerebene eine Reihe von Fachtagungen statt – so beispielsweise am 12. April ein Treffen …

Weiterlesen

1313 Foto - Kooperation und Entwicklung - Diplomatie, Iran, Saudi-Arabien, US-Imperialismus, VR China - Hintergrund
Für die Konrad-Adenauer-Stiftung ist es ein „außenpolitischer Paukenschlag“: Chinas oberster Außenpolitiker Wang Yi hat den Handschlag zwischen dem saudischen Staatsminister Al Aiban (links) und dem iranischen Admiral Schamchani (rechts) vermittelt. (Foto: Xinhua/Luo Xiaoguang)

Für die Konrad-Adenauer-Stiftung ist es ein „außenpolitischer Paukenschlag“: Chinas oberster Außenpolitiker Wang Yi hat den Handschlag zwischen dem saudischen Staatsminister Al Aiban (links) und dem iranischen Admiral Schamchani (rechts) vermittelt. (Foto: Xinhua/Luo Xiaoguang)

Zu den Hintergründen der saudisch-iranischen Annäherung

Kooperation und Entwicklung

Das Bild vom 11. März wirkt eher bescheiden: Der ehemalige chinesische Außenminister Wang Yi steht zwischen Admiral Ali Schamchani, dem Sekretär des iranischen Nationalen Sicherheitsrats, …

Weiterlesen

Unsere Zeit