Kein Platz für Frieden
Präsident Trump solle „Frieden über Politik stellen“, sagte Nancy Pelosi, die Vorsitzende des US-Abgeordnetenhauses und Politikerin der Demokraten. Sie kritisierte damit das Veto des US-Präsidenten …
Präsident Trump solle „Frieden über Politik stellen“, sagte Nancy Pelosi, die Vorsitzende des US-Abgeordnetenhauses und Politikerin der Demokraten. Sie kritisierte damit das Veto des US-Präsidenten …
Nach dem Ende der Kämpfe in vielen Gebieten Syriens ist stillschweigend ein neuer Krieg entbrannt: der Wirtschaftskrieg gegen Syrien mit den erneut ausgeweiteten Sanktionen. Sichtbarer …
25 000 Menschen mussten auf der Flucht vor den aktuellen Kämpfen ihr Zuhause verlassen, viele von ihnen nicht das erste Mal. Hier Flüchtlinge an der libysch-tunesischen Grenze am 7. März 2011. (Foto: Magharebia / Lizenz: CC BY 2.0)
Mit Luft- und Bodenangriffen von beiden Seiten ist der Kampf um Libyens Hauptstadt Tripolis eskaliert. Infolge der Kämpfe zwischen den Truppen der Einheitsregierung und denen …
Am 9. April wählte Israel eine neue Knesset. Zwei große Blöcke standen im Mittelpunkt: Die Likud-Partei mit Ministerpräsident Netanjahu und das Wahlbündnis „Blau-Weiß“ mit dem Frontmann …
Libyen ist zerstört, doch der Kampf darum ist noch nicht beendet. Denn das Öl fließt weiter. Die Einnahmen aus dem Ölgeschäft Libyens beliefen sich 2018 …
Vor vier Jahren begann der Krieg Saudi-Arabiens gegen den Jemen. Statt eines schnellen militärischen Erfolges gab es einen Albtraum ohne Ende. Und noch immer kämpft …
Nach Raketenangriffen aus Gaza, bei denen ein Haus bei Tel Aviv schwer beschädigt wurde, flog die israelische Luftwaffe zahlreiche Angriffe gegen Gaza. Israelische Truppen wurden …
Im November 2017 vertrieb die syrische Armee den IS aus der Grenzstadt al-Bukamal. Damit war die letzte größere Bastion des IS gefallen, der IS militärisch …
Algerier protestieren in Paris gegen Bouteflika und seine Politik. Der EU und Frankreich wäre es lieber, wenn in Algerien alles beim Alten bliebe. (Foto: Cheep / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Die Proteste in Algerien gegen den Präsidenten Bouteflika und das System aus Seilschaften und Machteliten gehen weiter. Auslöser war der Versuch von Bouteflika, sich für …
Jahrelang flohen die Menschen aus Syrien, jetzt beginnen sie zurückzukehren. Viele kommen über die Grenze zum Libanon. Viele kommen auch aus den Flüchtlingslagern in Jordanien. …
Im März 2019 veröffentlichte die OPCW, die Organisation für das Verbot chemischer Waffen, ihren Abschlussbericht zu einem Vorfall im April 2018. Damals griff die syrische …
Zum vierten Mal trafen sich die Präsidenten der drei Garantiestaaten Russland, Türkei und Iran in Sotschi. Und ein weiteres Mal bekräftigten sie ihre Entschlossenheit, die …
Zehntausende junge Männer und Frauen aus unzähligen Ländern zogen seit 2011 in den Krieg gegen Syrien. Damals hielten sie auf ihrem Weg weder Schlagbäume noch …
Im Jahr 2012 erhielt die EU den Friedensnobelpreis. Hat sie ihn verdient, obwohl Flüchtlinge auf dem Mittelmeer sterben und viele EU-Länder Waffen exportieren, fragt die …
Welcome home – US-amerikanischer Soldat wird nach einem Einsatz in Syrien im November 2018 zu Hause begrüßt. Dass sämtliche Truppen innerhalb weniger Wochen aus Syrien abgezogen werden, gehört wohl eher ins Reich der „Fake News“. (Foto: The National Guard / Lizenz: CC BY 2.0)
US-Präsident Trump sorgte im Dezember für einen Knalleffekt, als er verkündete, die US-Truppen würden „innerhalb von wenigen Wochen“ aus Syrien abgezogen. Geschehen ist noch nichts – …