Ohne Beweise
Immer wieder wird die syrische Regierung beschuldigt, chemische Waffen einzusetzen. Zuletzt wurden die Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Angriff auf Ghuta erhoben. Jetzt berichtet die …
Immer wieder wird die syrische Regierung beschuldigt, chemische Waffen einzusetzen. Zuletzt wurden die Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Angriff auf Ghuta erhoben. Jetzt berichtet die …
Am 24. Februar beschloss der UN-Sicherheitsrat die Resolution 2401, die erneut zum Waffenstillstand in Syrien aufruft. Die Resolution befasst sich mit mehreren Brennpunkten des Krieges in …
Bis heute ist unklar, welche Vereinbarungen es zwischen den kurdischen Kräften in Nordsyrien und der syrischen Regierung über die gemeinsame Verteidigung gegen die türkischen Angriffe …
Die Aussicht auf ein kurdisches Autonomiegebiet, die Zusammenarbeit der YPG mit den USA, Soldaten, Stützpunkte Artillerie der USA im Norden Syriens – das hat lange Zeit …
Am 20. Januar begann der türkische Angriff auf Afrin, die Operation Olivenzweig. Der türkische Präsident Erdogan hoffte, die Aktion würde in sehr kurzer Zeit abgeschlossen sein. …
Am 8. Februar griffen die US-Luftwaffe und -Artillerie bewaffnete Einheiten der Regierung im Gouvernement Deir Ezzor an. Angeblich hätten die Regierungstruppen Stellungen der US-Verbündeten der „Demokratischen …
Frieden für das syrische Volk“ – in drei Sprachen prangte dieses Motto über dem Präsidium des Kongresses, der am 30. und 31. Januar 2018 in Sotschi in …
Die türkische Aggression gegen das kurdische Gebiet Afrin im Norden Syriens geht weiter. Syrische Medien sprachen am Sonntag von 86 getöteten Zivilisten und 200 Verletzten. …
Im Mai 2017, kurz vor dem Besuch von Erdogan in Washington, fragte die Vertreterin von Rojava im Ausland, Sinam Mohamad, in der „New York Times“: …
Nach Monaten der Drohungen begann die türkische Armee ihren Angriff gegen die Stadt Afrin im Norden Syriens. NATO-Waffen, deutsche Leopard Panzer, Artillerie und Luftangriffe sollten …
Erneut – wie mehrmals in den vergangenen Jahren – kam es in Tunesien Anfang Januar zu Protesten wegen der schlechten wirtschaftlichen Situation. Auch in Sidi Bouzid kam …
USA und Türkei führen Krieg in Syrien, gegen den IS und gegen Syrien, offen und verdeckt und immer gegen den Willen der syrischen Regierung und …
![Wissen worauf es ankommt - Iran, Naher Osten, Proteste - Internationales Lebensmittelgeschäft in Teheran – die Proteste entzündeten sich an zu hohen Preisen (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/kamshots/5817775891/] Kamyar Adl/flickr.com[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/wissen-worauf-es-ankommt.jpg)
Lebensmittelgeschäft in Teheran – die Proteste entzündeten sich an zu hohen Preisen (Foto: Kamyar Adl/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Kommuniqué der Tudeh-Partei Iran Unser nochmaliger Aufruf: Der einzige Weg, um die Verschwörungen des Regimes zu bekämpfen, ist Aktionseinheit, organisierter Kampf und der Schulterschluss aller …
![Tödlicher Staub - Hintergrund, Irak, Kriege und Konflikte, NATO, Uranmunition - Internationales Straße des Todes – hier wurden Luftangriffe auf irakische Truppen durchgeführt, die sich auf dem Rückzug aus Kuwait befanden (Februar 1991). (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sole_of_shoe_at_Highway_of_Death_in_Iraq.JPG]Christian Briggs[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/toedlicher-staub.jpg)
Straße des Todes – hier wurden Luftangriffe auf irakische Truppen durchgeführt, die sich auf dem Rückzug aus Kuwait befanden (Februar 1991). (Foto: Christian Briggs / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Die italienische Nachrichtenagentur ANSA meldete am 13. Dezember 2017 den Tod des NATO-Soldaten Leonardo Bucoliero. Er starb an einem Hirntumor und gilt als 348. militärisches Opfer …
Der Sondergesandte der UN, Staffan de Mistura, sprach von einer versäumten Gelegenheit. Die militärischen Operationen näherten sich dem Ende, doch gebe es keinen politischen Weg, …