Beiträge von Manuela Tovar

040701 Venezuela - Alles wird besser - Inflation, Nicolás Maduro, Venezuela - Internationales
Venezuelas Präsident Maduro zeigt sich vor der jährliche Rede an die Nation in der Nationalversammlung in Caracas am 16. Januar zuversichtlich. (Foto: Nicolás Maduro via twitter)

Venezuelas Präsident Maduro zeigt sich vor der jährliche Rede an die Nation in der Nationalversammlung in Caracas am 16. Januar zuversichtlich. (Foto: Nicolás Maduro via twitter)

Venezuelas Präsident Maduro legt jährlichen Rechenschaftsbericht vor – Opposition strebt Amtsenthebung an

Alles wird besser

Mit einer Reihe von Erfolgsmeldungen hat Venezuelas Präsident Nicolás Maduro am 16. Januar seinen jährlichen Rechenschaftsbericht vor dem Parlament des südamerikanischen Landes gekrönt. Im letzten …

Weiterlesen

Ein Jahr legale Abtreibungen in Argentinien: Feministische Bewegung zieht positive Bilanz trotz anhaltender Probleme

Der Kampf ist noch nicht beendet

Ein Jahr nach der Verabschiedung eines Gesetzes zur teilweisen Legalisierung von Abtreibungen haben in Argentinien Frauenverbände und die Kommunistische Partei eine überwiegend positive Bilanz gezogen. …

Weiterlesen

PCV Venezuela - „Hässlicher Fleck“ - Repression, Venezuela, Wahlen - Internationales
Trotz Repression auf der Straße: Die PCV im Wahlkampf (Foto: Zeitung der Arbeit)

Trotz Repression auf der Straße: Die PCV im Wahlkampf (Foto: Zeitung der Arbeit)

Regionalwahlen in Venezuela: Kritik an Ausgrenzung der Linken

„Hässlicher Fleck“

Nach den Regional- und Kommunalwahlen am vergangenen Sonntag in Venezuela feiert das Regierungslager um die Vereinte Sozialistische Partei (PSUV) seinen erwarteten Wahlsieg. In 20 der …

Weiterlesen

420701 Bolivien - Boliviens Frühling - Bolivien, Wirtschaftspolitik - Internationales
Die Wiphala, die Fahne der Indigenen Boliviens, war auf den Demonstrationen gegen die rechten Umtriebe nicht zu übersehen – hier in Santa Cruz. (Foto: Lucho Arce via Facebook)

Die Wiphala, die Fahne der Indigenen Boliviens, war auf den Demonstrationen gegen die rechten Umtriebe nicht zu übersehen – hier in Santa Cruz. (Foto: Lucho Arce via Facebook)

Wirtschaft des südamerikanischen Landes erholt sich trotz Destabilisierungsversuchen der Rechten

Boliviens Frühling

In Bolivien hat die Regierung von Präsident Luis Arce am Donnerstag vergangener Woche ein Gesetz gegen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und die Finanzierung von Massenvernichtungswaffen vorläufig zurückgezogen. …

Weiterlesen

410701 Venezuela - Schmutziger Wahlkampf - Kommunistische Parteien, Repression, Venezuela - Internationales
Oscar Figuera bei einer Demonstration der Kommunistischen Partei Venezuelas. (Foto: PCV)

Oscar Figuera bei einer Demonstration der Kommunistischen Partei Venezuelas. (Foto: PCV)

Venezuelas Regierung attackiert Kommunistische Partei. Internationale Solidarität mit bedrohten Genossen

Schmutziger Wahlkampf

Im Vorfeld der für den 21. November angesetzten Regional- und Kommunalwahlen in Venezuela wird der Ton wieder schärfer. Die Regierung des südamerikanischen Landes veröffentlichte am 8. Oktober …

Weiterlesen

90701 Venezuela - Auf der Seite der Arbeiterklasse - §nfb, Geschichte der Arbeiterbewegung, Kommunistische Parteien, Venezuela - Internationales
Demonstration der Kommunistischen Partei Venezuelas im Bundesstaat Mérida. (Foto: PCV)

Demonstration der Kommunistischen Partei Venezuelas im Bundesstaat Mérida. (Foto: PCV)

Vor 90 Jahren wurde die Kommunistische Partei Venezuelas gegründet

Auf der Seite der Arbeiterklasse

In der bewegten Geschichte des südamerikanischen Landes ist sie eine Konstante: Am 5. März begeht die Kommunistische Partei Venezuelas (PCV) den 90. Jahrestag ihrer Gründung. Die …

Weiterlesen

50790042917 732bfb5e7f o - Stichwahl in Ecuador - Ecuador, Wahlen - Internationales
Zieht als Führender in die Stichwahl um das Präsidentenamt ein: der linke Kandidat Andrés Arauz. (Foto: Andrés Arauz)

Zieht als Führender in die Stichwahl um das Präsidentenamt ein: der linke Kandidat Andrés Arauz. (Foto: Andrés Arauz)

Bei den Präsidentschaftswahlen konnten sich zwei linke Kandidaten durchsetzen

Stichwahl in Ecuador

Die Menschen in Ecuador haben dem Neoliberalismus eine eindeutige Absage erteilt. Insgesamt 70 Prozent der Wählerinnen und Wähler votierten bei der Präsidentschaftswahl am vergangenen Sonntag …

Weiterlesen

Senat stimmt über Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen ab

Historische Chance für Argentinien

Als „grüne Welle“ ist die Frauenbewegung Argentiniens in den vergangenen Jahren zu einem weit über die Grenzen des südamerikanischen Landes hinauswirkenden Beispiel geworden. In vielen …

Weiterlesen

48 01 NEU - Hoffnung der Armen - Coronavirus, Kapitalismus, Kuba-Solidarität - Internationales
Kubas Präsident Díaz-Canel bei der Ehrung der aus Togo und Kuwait zurückgekehrten Henry-Reeve-Brigaden. (Foto: 2020 © Palacio de La Revolución)

Kubas Präsident Díaz-Canel bei der Ehrung der aus Togo und Kuwait zurückgekehrten Henry-Reeve-Brigaden. (Foto: 2020 © Palacio de La Revolución)

Großmächte liefern sich ein Wettrennen um Impfstoff. Millionen schauen auf Kuba

Hoffnung der Armen

Beim G20-Gipfel am vergangenen Wochenende hieß es, man wolle „sich für eine gerechte Verteilung der möglichen Corona-Impfstoffe einsetzen“ – dass das bedeutet, auf Profite aus einem …

Weiterlesen

460601 Bolivien - Mit geballter Faust - Bolivien - Internationales
Evo Morales ist bei seiner Rückkehr in sein Heimatland von Tausenden Anhängern begeistert empfangen worden. (Foto: Evo Morales via Twitter)

Evo Morales ist bei seiner Rückkehr in sein Heimatland von Tausenden Anhängern begeistert empfangen worden. (Foto: Evo Morales via Twitter)

Luis Arce ist neuer Präsident Boliviens. Evo Morales bei Rückkehr begeistert gefeiert

Mit geballter Faust

In Bolivien ist fast genau ein Jahr nach dem Putsch gegen Evo Morales die Demokratie wiederhergestellt. Der am 18. Oktober mit der klaren Mehrheit von …

Weiterlesen

440101 chile - Historischer Tag für Chile - Chile - Internationales
Chiles faschistische Verfassung ist Geschichte. (Foto: Santiago de Chile / Frente Fotográfico)

Chiles faschistische Verfassung ist Geschichte. (Foto: Santiago de Chile / Frente Fotográfico)

Fast 80 Prozent Zustimmung für Überwindung der Pinochet-Verfassung

Historischer Tag für Chile

Der 25. Oktober 2020 wird in die Geschichte Chiles als der Tag eingehen, an dem die Pinochet-Diktatur endgültig beendet wurde. Drei Jahrzehnte nach der Rückkehr …

Weiterlesen

Unsere Zeit