Kein Wille, kein Weg
Das 9-Euro-Ticket sorgt derzeit für den Kuschelfaktor im Nahverkehr, aber ab September wird die Bevölkerung wieder umgeschaltet auf Corona-Modus: Maske, Abstand, staatlich bewachte Einsamkeit bei …
Das 9-Euro-Ticket sorgt derzeit für den Kuschelfaktor im Nahverkehr, aber ab September wird die Bevölkerung wieder umgeschaltet auf Corona-Modus: Maske, Abstand, staatlich bewachte Einsamkeit bei …
Man könnte meinen, das Corona-Virus sei eine Erfindung der Pharmaindustrie. Wenn nicht, dann ist es auf jeden Fall ein irres Schnäppchen. Die Firma BioNTech, Hersteller …
Vor der Corona-Pandemie gab es 28.000 Intensivbetten in Deutschland. Heute sind es 14.000 mehr. Der Gesundheitsminister feiert sich als Krisenmanager, die Kliniken freuen sich über …
Beim Bemühen, Covid-19 zu bewältigen, sind Pleiten, Pech und Pannen nicht ausgeschlossen. Laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) kommen 12 Prozent der Corona-Infizierten aus Medizin und Pflege …
„Der Mundschutz soll uns schützen und nicht zum Schweigen bringen!“ Gemeinsam prangerten Beschäftigte der Rems-Murr-Kliniken zusammen mit Vertrauensleuten von Daimler-Benz Stuttgart-Untertürkheim am 15 Juli in …
Noch regiert das Infektionsschutzgesetz, noch sind die Krankenhäuser auf die Aufnahme von Patienten mit SARS-CoV2-Infektionen eingestellt. Auch wenn eine vorsichtige Normalisierung des Krankenhausbetriebs erfolgt, sollen …
Wenn Ressourcen knapp werden, stellen sich existentielle Fragen – mit diesen Worten wird Christiane Woopen, Vorsitzende des Europäischen Ethikrates, im „Spiegel“ zitiert. Dabei geht es gar …
Gesundheitsminister Spahn verteilt Beruhigungspillen: „Das deutsche Gesundheitssystem ist eines der besten der Welt. Ärzte und Pflegekräfte und alle, die im Gesundheitswesen tätig sind, bewältigen jedes …
Der 6. Parteitag der Partei der Europäischen Linken (ELP) in Benalmadena/Málaga (Spanien) hat viele der über 400 Delegierten und Gäste ermutigt. 40 internationale Delegationen waren …
Die Bertelsmann-Stiftung will mit ihrer neuesten Studie zu den Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) die bundesdeutsche Bevölkerung auf eine Steigerung der Krankenversicherungsbeiträge bis zum Jahr 2040 einstimmen. …
Im August hat der Paritätische Wohlfahrtsverband seinen sechsten Bericht zur Armut und Ungleichheitsentwicklung in Deutschland und zum sozialen Zusammenhalt vorgelegt. Angesichts wachsender sozialer Ungleichheit sieht …
Die Bertelsmann-Studie „Zukunftsfähige Krankenhausversorgung“ soll im Rahmen einer Medienkampagne die angeblich wissenschaftlich legitimierte Akzeptanz in der Bevölkerung für weitere Krankenhausschließungen fördern. Sie stellt anhand von …
Im Band I des „Kapital“ zitiert Marx die bürgerliche Zeitschrift „Times“: „Obgleich die Gesundheit der Bevölkerung ein so wichtiges Element des nationalen Kapitals ist, fürchten …
Schreit für Wettbewerb und nennt das fair: Gesundheitsminister Jens Spahn. (Foto: Olaf Kosinsky / Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE)
Zur Rücksicht zwingen Im ersten Band des „Kapital“ beschreibt Karl Marx, wie sich die Unternehmer zur Gesundheit der arbeitenden Menschen verhalten: „Das Kapital ist daher …
Die neuen FCAS-Kampfflugzeuge sollen als atomare Trägersysteme dienen können. (Foto: ippnw Deutschland / Lizenz: CC BY-NC-SA 2.0)
Monika Münch-Steinbuch kandidiert auf Platz 6 der DKP-Liste zur EU-Wahl Die sogenannte Doomsday Clock, an der einige Wissenschaftler beteiligt sind, musste um 3 Minuten auf …