Theoretische Debatte, praktische Einigkeit
Vom 20. bis 21. Oktober fand im türkischen Izmir das 23. Treffen der Kommunistischen und Arbeiterparteien statt, organisiert von der Kommunistischen Partei der Türkei. Das diesjährige Motto …
Vom 20. bis 21. Oktober fand im türkischen Izmir das 23. Treffen der Kommunistischen und Arbeiterparteien statt, organisiert von der Kommunistischen Partei der Türkei. Das diesjährige Motto …
Vom 6. bis 8. Oktober fand in Berlin der „Kommunismus Kongress“ statt, an dem etwa 300 Menschen teilnahmen, darunter viele junge. Eingeladen hatte die Kommunistische Organisation …
Nach einem Besuch Ende 2019 war ich im September zum ersten Mal seit fast vier Jahren wieder in der Donezker Volksrepublik (DVR). Immer noch sind …
Am Sonntag, dem 10. September, war in der Russischen Föderation der diesjährige einheitliche Wahltag. An diesem Tag finden alle auf beliebigen Ebenen anstehenden Wahlen statt. Deswegen …
Im Frühjahr dieses Jahres hat Renate Koppe, Internationale Sekretärin der DKP, an einer Delegationsreise in die VR China teilgenommen. Für UZ berichtet sie in einem …
Im Frühjahr dieses Jahres hat Renate Koppe, Internationale Sekretärin der DKP, an einer Delegationsreise in die VR China teilgenommen. Für UZ berichtet sie in einem …
Staats- und Regierungschef aus 47 Ländern Europas sind Ende Mai nach Moldau zum Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) gereist. Die EPG wurde erst im …
Am 28. und 29. Oktober fand im kubanischen Havanna das 22. Treffen der Kommunistischen und Arbeiterparteien statt, das in diesem Jahr von der Kommunistischen Partei Kubas …
In Mariupol in der Donezker Volksrepublik beginnt der Wiederaufbau. Die Stadt war seit 2014 von ukrainischen Truppen besetzt, auch von Faschisten des Asow-Bataillons, das Teil …
Im Vorfeld und während des nationalistischen Staatsstreichs 2014 in der Ukraine bildeten sich aus Kampftruppen auf dem Maidan, unterstützt von ukrainischen Oligarchen und Behörden, rechtsextreme …
Die rechtsextremen und faschistischen Militäreinheiten, die sich der Militärführung der Ukraine teilweise nicht unterordnen, sind in den jetzigen militärischen Auseinandersetzungen im Donbass und in der …
Das zum Schutz vor Angriffen verbarrikadierte Verwaltungsgebäude von Donezk im April 2014. (Foto: Andrew Butko / Wikipedia / CC BY-SA 3.0)
Nach der Anerkennung der Volksrepubliken des Donbass durch Russland und der Aufnahme diplomatischer Beziehungen wurde in der westlichen Presse wieder von prorussischen „Separatisten“, russischen Marionetten …
Am Montagabend unterzeichnete der Präsident der Russischen Föderation (RF), Wladimir Putin, einen Erlass zur Anerkennung der Donezker und der Lugansker Volksrepublik. Sofort im Anschluss unterzeichnete …
Am 5. September 2014 wurde in Minsk das Minsker Protokoll (Minsk-1) von einer aus der OSZE, der Ukraine und Russland bestehenden Kontaktgruppe ausgehandelt. Ziel war …
Am 15. Februar beschloss das Parlament der Russischen Föderation, die Staatsduma, eine von der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF) eingebrachte Entschließung, in der der …