Berliner Kulturkostenexplosion
Vor drei Jahren, am 23. April 2013, gab Hamburgs Bürgermeister Scholz die von den Bürgern zu tragende Verteuerung beim Bau des Prestigeprojekts „Elbphilharmonie“ bekannt: 789 Millionen …
Der rote Kanal
Die Abenteuer des Werner Holt, DDR 1964 Der Spielfilm nach dem gleichnamigen Roman von Dieter Noll ist einer der bekanntesten Antikriegs- und Antifa-Filme der DDR. …
Alle müssen sterben
Von solchen Serien lebt der Bezahlsender HBO: „Game of Thrones“ ist nicht nur als Fernsehserie ein Verkaufsschlager, auch die Bücher von George R. R. Martin verkaufen …
Kolumbien: Regierung und ELN verhandeln
Kolumbiens Präsident Santos hat bei einem Besuch anlässlich des dortigen schweren Erdbebens angekündigt, dass die Friedensverhandlungen mit dem Nationalen Befreiungsheer (ELN) in Ecuador stattfinden werden. …
Flüchtlingsabwehr funktioniert
Die Zahl der Flüchtlinge, die Griechenland von der türkischen Küste aus erreichen, ist im April zurückgegangen. Das bestätigen sowohl der griechische Stab für die Flüchtlingskrise …
PKK will keinen eigenen Staat
Der führende PKK-Kommandeur Cemil Bayik hat der Behauptung widersprochen, einen Kurdenstaat auf dem Gebiet der Türkei errichten zu wollen. „Wir wollen die Türkei nicht spalten, …
Sieg für Vucic in Serbien
Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Serbien am Sonntag erzielten die Nationalisten (SRS) unter dem vom UNO-Kriegsverbrechertribunal freigesprochenen Vojislav Seselj 8 Prozent der Stimmen. Sie stellen …
Urteil wegen Beleidigung Erdogans
Der Journalist Can Dündar ist in der Türkei wegen Beleidigung von Staatspräsident Erdogan und mehreren seiner Gefolgsleute zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Er solle rund …
Wahl-Debakel
Die Koalition aus Sozialdemokraten und Konservativen in Österreich hat bei den Präsidentschaftswahlen ein Debakel erlitten. Bei der ersten Wahlrunde am Sonntag hatte Norbert Hofer von …
Keine Mehrbelastung
Konkrete Beschäftigungsziele gibt es keine, aber der Binnenkonsum soll angekurbelt werden, so die Begründung des Chinesischen Staatsrates in einem Rundschreiben aus dem August letzten Jahres, …
Das ist ein Putschversuch
Eduardo Barros ist Mitglied der DKP, in Brasilien aufgewachsen und war dort Mitglied der PcdoB UZ: Das Parlament in Brasilien hat mehrheitlich für ein Amtsenthebungsverfahren …
Deutsche Truppen auf Dauer in der Türkei
Die Bundeswehr stationiert dauerhaft Truppen in der Türkei. Auf dem Nato-Stützpunkt Inçirlik, wo derzeit schon sechs Tornado-Flugzeuge der Bundeswehr über syrischem Staatsgebiet Aufklärungsflüge unternehmen, werden …
1. Mai: Proteste gegen Nazis, Kapitalismus und Krieg
Fernab der traditionellen Demonstrationen und Kundgebungen, die die Gewerkschaften am 1. Mai durchführen, wird es in verschiedenen bundesdeutschen Städten auch zu „Revolutionären 1. Mai-Demonstrationen“ kommen. Die größte …
Nicht nur als Jurist ein Hardliner
Wenn die Berufung von Staatsanwalt Roman Reusch durch die Generalstaatsanwaltschaft in Berlin zum Leitenden Oberstaatsanwalt und Leiter der Abteilung „Auslieferung ausländischer Straftäter, Internationale Rechtshilfe“ nur …