De Maizíère hetzt
In den Konzermedien wurden die jüngsten Ausfälle des Bundesinnenmisters damit verharmlost, er habe „Flüchtlinge kritisert“. Nein, Innenminister de Maizière „kritisiert“ nicht, sondern betreibt offene Hetze …
In den Konzermedien wurden die jüngsten Ausfälle des Bundesinnenmisters damit verharmlost, er habe „Flüchtlinge kritisert“. Nein, Innenminister de Maizière „kritisiert“ nicht, sondern betreibt offene Hetze …
Immer stärker wird die Bundeswehr zur Versorgung von Flüchtlingen herangezogen. Da die Bundeswehr nicht zuletzt wegen ihrer Auslandseinsätze ein Imageproblem in der deutschen Bevölkerung hat, …
Uwe Koopmann berichtet (…) über die BDK Rheinland-Westfalen korrekt über meinen Verzicht auf die Kandidatur zum Bezirksvorsitzenden, falsch dagegen über mein Motiv. Die Ablehnung des …
Ich weigere mich ab jetzt von Flüchtlingen zu sprechen. Es sind Vertriebene, die da kommen, ja, da muss ich Sascha Lobo Recht geben, der in …
Es scheint sich, außerhalb der Öffentlich-Rechtlichen, die Erkenntnis zu verbreiten, dass die Nierentisch-Idylle, die heile Welt der Sissy- und Heidi-Filme nicht alles war, was es …
Am 31. Oktober wird traditionell die Reformation gefeiert. An diesem Tag soll Martin Luther seine Thesen an die Kirchentür genagelt haben. Thesen die die Welt veränderten. …
Dieser Tage verstellen in Köln Wahlplakate den Blick. Massiert hängen sie an den stauträchtigen Straßen dieser von Staurekorden geplagten Stadt. Ihr politischer Informationsgehalt dagegen bleibt …
Der 3. Oktober hatte noch ein anderes Gesicht: in München und Bremen gingen Tausende auf die Straße. In München wurde gegen die Flüchtlingspolitik der bayrischen Staatsregierung …
Die NATO hat offiziell mit ihrem größten Manöver „Trident Juncture“ (Dreizackiger Verbindungspunkt) seit mehr als einem Jahrzehnt begonnen. Ein Stab im nordspanischen Saragossa spielt dabei …
Aus Wut über drohenden Stellenabbau bei der Fluggesellschaft Air France haben Demonstranten eine Sitzung des Betriebsrats gestürmt und den Personalchef angegriffen. Der Personalvorstand wurde attackiert …
Das griechische Parlament hat am Sonntag den 64 Jahre alten Syriza-Abgeordneten Nikos Voutsis als Präsidenten gewählt. Für den ehemaligen Innenminister stimmten 181 von 300 Abgeordneten. Die Eurostaaten …
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hält das Bombardement ihres Krankenhauses im nordafghanischen Kundus für ein Kriegsverbrechen. Generalsekretär Christopher Stokes sagte, er sei „angewidert“ von Rechtfertigungsversuchen …
Premierminister Cameron will zur Stärkung der britischen Spezialeinheiten zwanzig der neuesten USA-Kampfdrohnen anschaffen. Die unbemannten Flieger sollten gegen den IS in Syrien und im Irak …
Nach sechs Jahren Verhandlungen haben die USA und zehn Pazifik-Anrainerstaaten ein Freihandelsabkommen geschlossen. Das TPP genannte Abkommen soll die meisten Zollschranken für Handel und Investitionen …