Beiträge von UZ

280402 hafen - Im Sinne der Rüstungskonzerne - Abrüstung, Proteste, Waffenexporte - Politik
Antimilitaristische Hafenrundfahrt in Hamburg (Foto: Volksinitiative gegen Rüstungsexporte)

Antimilitaristische Hafenrundfahrt in Hamburg (Foto: Volksinitiative gegen Rüstungsexporte)

Initiative will Waffenexporte über den Hamburger Hafen stoppen. Senat klagt dagegen

Im Sinne der Rüstungskonzerne

Die „Volksinitiative gegen Rüstungsexporte“ über den Hamburger Hafen hat in der ersten Phase zum Volksentscheid im letzten Jahr bereits über 16.400 Unterschriften gesammelt. Die Initiative …

Weiterlesen

In den Niederlanden spitzen sich die Bauernproteste zu

Aufgeheizte Stimmung

Weg mit dem Stickstoffwahnsinn!“ forderten die zahlreichen Landwirte, die am Montagnachmittag mit ihren Traktoren in die Innenstadt von Enschede rollten. Seit Wochen vergeht kaum ein …

Weiterlesen

2808 Krenz 1 06u - Der nicht kapituliert hat - Politisches Buch - Politik
Egon Krenz bei der Konfirmation 1951. 1953 trat er aus der Kirche aus. (Foto: Privat)

Egon Krenz bei der Konfirmation 1951. 1953 trat er aus der Kirche aus. (Foto: Privat)

Der nicht kapituliert hat

Krenz hat kapituliert! Mit diesen markigen Worten bewirbt der Eulenspiegel Verlag seine Neuerscheinung. Der Widerstand unseres Genossen gegen das Schreiben seiner Memoiren war wohl lang …

Weiterlesen

2811 Woody Guthrie NYWTS - Inbegriff des politischen Protestsongs - Geschichte der Arbeiterbewegung, Musik - Politik
Woody Guthrie und seine Gitarre mit dem berühmten Aufkleber. (Foto: Library of Congress‘)

Woody Guthrie und seine Gitarre mit dem berühmten Aufkleber. (Foto: Library of Congress‘)

Zum 110. Geburtstag der US-Folklegende Woody Guthrie

Inbegriff des politischen Protestsongs

Am 14. Juli 1912 wurde Woddy Guthrie in Okemah, Oklahoma, geboren. Trotz seines frühen Todes am 3. 10. 1967 gehört er zu den bedeutendsten Folkmusikern der …

Weiterlesen

Unsere Zeit