Besser als BAföG
Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung (HBS) ist eines von insgesamt 13 Begabtenförderungswerken in Deutschland. Nach eigenen Angaben gehört sie mit jährlich rund 2.400 Stipendiatinnen und Stipendiaten in …
Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung (HBS) ist eines von insgesamt 13 Begabtenförderungswerken in Deutschland. Nach eigenen Angaben gehört sie mit jährlich rund 2.400 Stipendiatinnen und Stipendiaten in …
Wie hoch der Anteil ist, den ein Haushalt für Strom und Gas ausgeben muss, hängt stark vom Einkommen ab, wie das Statistische Bundesamt feststellt. Das …
Das niedersächsische Landesarbeitsgericht hat die Kündigung eines leitenden Betriebsratsmitglieds beim Textildiscounter Primark für unzulässig erklärt. Eine Beschwerde der Kapitalseite gegen ein entsprechendes Urteil des Arbeitsgerichts …
Wie der NDR am Dienstag berichtete, ist der der Eigner der MV-Werften, Genting, „möglicherweise zahlungsunfähig“. Teile der Führungsspitze bei Genting waren zurückgetreten, der Aktienhandel wurde …
Wie die Aktion „arbeitsunrecht in deutschland“ berichtet, müssen Lieferando-Kuriere ab Februar ihr Arbeitsgerät nicht mehr zur Arbeit mitbringen. Stattdessen stelle das Unternehmen nun sowohl Dienstfahrräder …
Ob es der Natur was bringt, wird sich zeigen. Die Zeche zahlen auf jeden Fall die, die immer zahlen müssen. Aber Hauptsache, Habeck freut sich und die Kapitaleigner auch. (Foto: Dirk Vorderstraße / CC BY 3.0)
Die „Transformation zu einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft“ steht auf der Agenda des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. In der Pressemitteilung vom 11. Januar wird eine ernüchternde Klimaschutz-Eröffnungsbilanz …
Die neue Bundesregierung hat den Messenger-Dienst „Telegram“ zum Sündenbock erkoren. Über den Anbieter vernetzen sich unter anderem viele Gegner der Corona-Maßnahmen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) …
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat die Aufhebung des Paragrafen 219a angekündigt. „Wir wollen damit einen unhaltbaren Rechtszustand beenden“, sagte er am Montag in Berlin. Damit …
Laut dem Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP sollen bis 2025 jährlich 400.000 neue Wohnungen gebaut werden, davon 100.000 Sozialwohnungen. Das Verbändebündnis „Soziales Wohnen“, darunter …
Die Journalisten Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam haben eine Programmbeschwerde beim Rundfunkrat des „Norddeutschen Rundfunks“ (NDR) eingereicht. Sie betrifft die „Tagesthemen“-Sendung vom 13. Januar. In der …
Am Anfang der Pandemie setzte man große Hoffnungen auf die Kontaktnachverfolgung per App. Nachdem die staatlich geförderte „Corona-Warn-App“ nicht den gewünschten Erfolg brachte, setzte die …
Die brillante Originalaufnahme der Broadway-Besetzung des Columbia-Records-Produzenten Goddard Lieberson wurde nur wenige Tage nach der Eröffnung der West Side Story am Broadway im September 1957 …
Als Azubi fuhr ich bei meiner Ausbilderin mit in ihrem Zustellbezirk. Bei einer Pause trafen wir einen krankgeschriebenen Kollegen. In der Unterhaltung wiesen sie sich …
Der staatsmonopolistische Kapitalismus befindet sich in der Systemauseinandersetzung mit der VR China und anderen Staaten des sozialistischen Weges: Hier Überproduktionskrisen, Staatschaos und regelmäßige Unzufriedenheit – dort …
José Urbina, Mitglied der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV) im Bundesstaat Apure, wurde am 10. Januar in seinem Haus ermordet. Das Regionalkomitee der PCV erklärte, die Partei …