Beiträge von UZ

Schellemann - Für eine Kulturpolitik im Interesse der arbeitenden Menschen - DKP, Kulturpolitik - Kultur
Carlo Schellemann: Die Vorahnung der klassenlosen Gesellschaft

Carlo Schellemann: Die Vorahnung der klassenlosen Gesellschaft

Kulturkommission der DKP legt Grundlagendokument vor

Für eine Kulturpolitik im Interesse der arbeitenden Menschen

Im Wahlprogramm der DKP zur anstehenden Bundestagswahl findet sich auch ein Abschnitt zu „Kunst und Kultur“ und den Forderungen der Partei zur Kulturpolitik aus kommunistischer …

Weiterlesen

311203 RudiDenner r mediabase - „Tagesschau“ leistete Beihilfe - DKP, Repression - Kultur
Teilnehmerin der Soli-Kundgebung für die DKP am 28. Juli fragt nach Zukunft von Bundeswahlleiter Georg Thiel. (Foto: Hans-Dieter Hey / r-mediabase.eu)

Teilnehmerin der Soli-Kundgebung für die DKP am 28. Juli fragt nach Zukunft von Bundeswahlleiter Georg Thiel. (Foto: Hans-Dieter Hey / r-mediabase.eu)

Die ARD vertuscht planmäßigen Angriff auf Kommunistische Partei – und auch dessen Abwehr durch das Bundesverfassungsgericht

„Tagesschau“ leistete Beihilfe

Mit üblen Tricks haben Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble und Bundeswahlleiter Georg Thiel versucht, die Deutsche Kommunistische Partei von der Bundestagswahl im September auszuschließen und sie als …

Weiterlesen

Das Grundsatzwerk von Heinz Keßler und Fritz Streletz ist neu erschienen

Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben

Zum 60. Jahrestag der Sicherung der Staatsgrenzen der DDR, besser bekannt als Mauerbau, gibt es nur wenige Veröffentlichungen, die sich unvoreingenommen des Themas annehmen. Generaloberst …

Weiterlesen

16 Thatcher - Regen, Bomben, Ermittlung - Krimi, Literatur - Kultur
Gesucht für Mord und Folter an Gefangenen: Thatcher wird bis heute in Irland gehasst. Aus gutem Grund. (Foto: Melina Deymann)

Gesucht für Mord und Folter an Gefangenen: Thatcher wird bis heute in Irland gehasst. Aus gutem Grund. (Foto: Melina Deymann)

Adrian McKintys Belfast-Krimis

Regen, Bomben, Ermittlung

Kaum ist man einmal im Urlaub, meint der Layout-Kollege Karl aus der Spalte nebenan, dass er jetzt die Bücher empfiehlt. Pfff. Ich schreib ja auch …

Weiterlesen

16 Soli - Frist ist Frist, aber Partei ist Partei - DKP, Podcast, Repression - Kultur
Die Genossin Juliette aus dem Schwarzwald hat dieses Bild als kleines Dankeschön für die vielfältige Solidarität, die die DKP erfahren hat, gestaltet.

Die Genossin Juliette aus dem Schwarzwald hat dieses Bild als kleines Dankeschön für die vielfältige Solidarität, die die DKP erfahren hat, gestaltet.

Sonderausgabe des UZ-Podcasts zum Erfolg vor dem Verfassungsgericht

Frist ist Frist, aber Partei ist Partei

„Frist ist Frist“ meckerte der Bundeswahlleiter Georg Thiel auf der Sitzung des Bundeswahlausschusses, als er der DKP den Parteistatus entzog – bis auf den Vertreter der …

Weiterlesen

tagesschaukritik - Noch gibt es Richter in Deutschland - Medienkritik - Kultur
Zum Versuch, die DKP platt zu machen

Noch gibt es Richter in Deutschland

Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam Mit üblen Tricks haben Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble und Bundeswahlleiter Georg Thiel versucht, die Deutsche Kommunistische Partei, DKP, von der …

Weiterlesen

Unsere Zeit