Vorwand für den faschistischen Terror
Am 27. Februar, kurz nach 21 Uhr, brannte der Reichstag. Wie zufällig waren die Naziführer schnell vor Ort. Den ebenso schnell erschienenen Journalisten erklärten Joseph Goebbels und …
Am 27. Februar, kurz nach 21 Uhr, brannte der Reichstag. Wie zufällig waren die Naziführer schnell vor Ort. Den ebenso schnell erschienenen Journalisten erklärten Joseph Goebbels und …
Das war keine Richtungswahl. Schon mit dem Bruch der Ampelkoalition stand fest, dass die Grundpfeiler der Kriegs- und Krisenpolitik auch über die Neuwahl hinaus Bestand …
Einen Tag vor der Bundestagswahl haben die IG-Metall-Vertrauensleute bei Thyssenkrupp Steel in Dortmund auf einer Kundgebung in der Dortmunder Innenstadt ihren Forderungen an die Politik …
Nach 40 Jahren in französischer Haft sollte Georges Ibrahim Abdallah eigentlich am 6. Dezember 2024 endlich freigelassen und in den Libanon ausgewiesen werden. Doch es …
Am Samstag hat in der Alten Feuerwache in Wuppertal ein Konzert für den Frieden stattgefunden. Mit über 100 begeisterten Besuchern jeden Alters war es ein …
Die EVG und die Deutsche Bahn haben sich in der Nacht zum Sonntag auf einen neuen Tarifvertrag für die 192.000 Beschäftigten der DB AG geeinigt. …
Die Betriebszeitung „Roter Käfer“ erscheint wieder. DKP und SDAJ verteilen derzeit die Februar-Ausgabe an verschiedenen VW-Standorten, darunter Wolfsburg, Braunschweig, Kassel und Osnabrück. Sie befasst sich …
„Altersarmut auf Rekordniveau“, läuft es über die Nachrichtenticker. 3,54 Millionen Menschen über 65 Jahren zählen inzwischen zur Schar der „Armutsgefährdeten“. Zugleich wächst die Kinderarmut. Beides hängt eng …
ver.di, Bund und Kommunen haben am Montag und Dienstag ihre Verhandlungen für den öffentlichen Dienst fortgesetzt. Die Gespräche wurden von Warnstreiks begleitet. Vor dem Verhandlungsort …
ver.di hat für Donnerstag und Freitag zu einem 48-Stunden-Streik bei den Berliner Verkehrsbetrieben aufgerufen. Das betrifft sowohl den Bus-, Tram- als auch den U-Bahn-Verkehr. Es …
Bei den Tarifverhandlungen zwischen ver.di und der Deutschen Post AG gibt es weiterhin keine Einigung. Das von der Post vorgelegte Angebot hatte eine Laufzeit des …
Konferenzchef Christoph Heusgen hat die Münchner Privatkonferenz in diesem Jahr zum letzten Mal geleitet. Der deutsche Spitzendiplomat soll demnächst vom bisherigen NATO-Chef Jens Stoltenberg abgelöst …
Die Afrikanische Union (AU) hat auf ihrem 38. Gipfel in Addis Abeba am Samstag eine neue Kommission gewählt. Als Vorsitzender setzte sich Dschibutis Außenminister Mahamud …
US-Vizeaußenminister Christopher W. Smith soll sich am Mittwoch vergangener Woche mit dem Präsidenten von Belarus, Alexander Lukaschenko, getroffen haben. Das meldete die „New York Times“ …
Entgegen dem von den USA vermittelten Waffenstillstandsabkommen will Israel sein Militär nicht fristgerecht zum 18. Februar aus Libanon abziehen. Ein Sprecher des israelischen Militärs sagte am …