Aus der Ohnmacht heraus
Krisenzeiten sind für Marxisten immer ein Anlass gewesen, sich ihrer Grundlagen neu und vertieft zu versichern. Als im Sommer 1914 der Erste Weltkrieg begann und …
Krisenzeiten sind für Marxisten immer ein Anlass gewesen, sich ihrer Grundlagen neu und vertieft zu versichern. Als im Sommer 1914 der Erste Weltkrieg begann und …
Im Newsletter 1/2025 von „Melodie & Rhythmus – das Musikmagazin“ erscheint zur Zeit nur online – schreibt Chefredakteurin Susann Witt-Stahl über staatliche Kultur- und Zensurpolitik im Zeichen von …
Zielstrebig baut Deutschland seine militärische Präsenz in Litauen mit Kampfverbänden aus. Nach Stationierungen in den Jahren 1914, 1938 und 1941, die bekanntlich in Niederlagen endeten, haben …
In der turbulenten letzten Bundestagssitzung dieser Legislaturperiode kritisierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu Recht die forcierte Zusammenarbeit zwischen Union, FDP und AfD. Dass er dabei …
Im Herbst 2024 unterhalte ich mich am Rande einer Sitzung mit einem Vertreter eines großen deutschen Unternehmens, den ich seit längerem kenne und durchaus schätze. …
Eigentlich standen Tarifverhandlungen bevor. Stattdessen teilte Amazon seinen Beschäftigten in Québec mit, dass sie alle entlassen werden sollen. Die Arbeiterinnen und Arbeiter des Warenlagers DXT4 …
Am Montag gingen Beschäftigte der Deutschen Bahn in Berlin auf die Straße. Nach Angaben der EVG protestierten rund 1.500 Kolleginnen und Kollegen unter dem Motto …
Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) waren im Januar 2025 fast drei Millionen Menschen in Deutschland arbeitslos gemeldet. Die Nachfrage nach Arbeitskräften sinke und …
Vor dem Start der Tarifverhandlungen in der Fleischindustrie hat die Gewerkschaft Nahrung, Genuss und Gaststätten (NGG) einen höheren Mindestlohn gefordert. Die Beschäftigten bekommen derzeit mindestens …
In einzelnen Briefzentren waren Beschäftigte der Deutschen Post AG für Dienstag zu vollschichtigen Warnstreiks aufgerufen. ver.di begründete den Streikaufruf damit, dass es in der zweiten …
Im Öffentlichen Dienst haben in dieser Woche vielerorts Warnstreiks stattgefunden. In Karlsruhe kamen am Dienstag laut ver.di rund 1.500 Beschäftigte zu einer Kundgebung zusammen. Unter …
Der „Münchner Merkur“ porträtierte im Jahr 2016 eine weltoffene Abiturientin. Aus dem bayerischen Kleinod Murnau zog es die damals 19-Jährige in die weite Welt, genauer …
Vom 24. bis zum 26. Januar hat das zweite Präsenztreffen des Kufiya-Netzwerks in Leipzig stattgefunden. Insgesamt nahmen 54 Delegierte von 30 Organisationen teil, auch die DKP war …
Die deutsche Kriegspolitik geht vor Gericht. Der Vorsitzende und die stellvertretende Vorsitzende der DKP, Patrik Köbele und Wera Richter, sowie der Jurist Ralf Hohmann legen …