Keine strukturellen Zusammenhänge
Insgesamt trägt der Artikel Informationen in sich, die in „jeder“ Zeitung stehen könnten. Über den strukturellen Zusammenhang der Krise des Kapitalismus, der Agenda 2010 als …
Insgesamt trägt der Artikel Informationen in sich, die in „jeder“ Zeitung stehen könnten. Über den strukturellen Zusammenhang der Krise des Kapitalismus, der Agenda 2010 als …
Ich schwanke ständig angesichts der Verlogenheit, Doppelmoral und des Hasses gegenüber Russland zwischen Wut und Verzweiflung. Mit welchem Recht verlangt die BRD eigentlich Aufklärung von …
Als ehemaliger Betriebsratsvorsitzender, der seinen Job ernst nahm, war ich berüchtigt, keiner konstruktiven Auseinandersetzung mit der Geschäftsleitung aus dem Weg zu gehen. Trotzdem würde ich …
Auf dem falschen Dampfer befindet sich der Leserbriefschreiber. Denn das sind nur die scheinbaren Forderungen, die uns um die Ohren tröten. Was wirklich gewollt ist, …
Frieden mit Russland und China. Kampf um jeden Arbeitsplatz. Öffentliche Daseinsvorsorge in Bürgerhand. Die Superreichen sollen zahlen! Wir erleben in Deutschland und weltweit eine der …
Corona entschleunigt die Welt Diese Hoffnung hatten manche, denn in der ganzen Welt ist es aufgrund der Regierungsmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie zu einem Lockdown der …
Anfang September hat für rund 2,3 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen eine erste Verhandlungsrunde zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und dem Verband …
Eine harte und konfliktreiche Tarifrunde hat für die rund 90.000 Kolleginnen und Kollegen in rund 130 Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) mit der Kündigung der …
Am 11. Spetember 1973 putschte das chilenische Militär unter General Augusto Pinochet mit Hilfe der USA gegen den demokratisch gewählten Präsidenten Salvador Allende. Der Marxist …
Zu den Streikaktionen der Paketzusteller erklärt Patrik Köbele, Voritzender der DKP: Liebe Kolleginnen und Kollegen, Vor kurzem wurdet Ihr noch beklatscht und jetzt müsst Ihr …
In der ersten Verhandlungsrunde für die 2,3 Millionen Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes am 1. September 2020 war ein bisschen alles so wie in den ritualisierten …
Fast 17.000 Beschäftigte des Sozial- und Gesundheitswesens in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben die ver.di-Unterschriftenaktion: „Wir waren/sind/bleiben systemrelevant!“ unterzeichnet. Sie haben mit dem Corona-Appell ein …
Die IG Metall hat den Flugzeughersteller Airbus zu Tarifverhandlungen über den Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen aufgefordert. „Die Geschäftsführung muss gemeinsam mit IG Metall und Betriebsräten …
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt Bund und Länder mit Blick auf den „Weltalphabetisierungstag“, gemeinsam eine Strategie gegen Bildungsarmut und die hohe Zahl sogenannter …