WHO kritisiert Staaten
Die Weltgesundheitsorganisation WHO attestiert vielen Staaten keine gute Pandemie-Vorbereitung. Die meisten Staaten weltweit seien schlecht bis mittelmäßig auf Epidemien vorbereitet, heißt es in einem Positionspapier …
Die Weltgesundheitsorganisation WHO attestiert vielen Staaten keine gute Pandemie-Vorbereitung. Die meisten Staaten weltweit seien schlecht bis mittelmäßig auf Epidemien vorbereitet, heißt es in einem Positionspapier …
Russland hat die USA mit Nachdruck zur Rettung des letzten großen bilateralen atomaren Abrüstungsvertrags aufgefordert. Der „New-Start“-Vertrag zur Begrenzung strategischer Atomwaffen läuft am 5. Februar …
Vertreter der Textilindustrie aus sechs asiatischen Ländern fordern in einer gemeinsamen Erklärung die Modeketten auf, die Lieferanten bei der Stornierung von Bestellungen vollständig zu entschädigen. …
Nach dem Tod von fünf Bootsflüchtlingen muss sich Maltas Regierungschef einem strafrechtlichen Verfahren stellen. Die Polizei ermittle gegen ihn und gegen mehrere Militärs, sagte Premierminister …
Eine Reihe wichtiger Gläubiger hat das Umschuldungsangebot der argentinischen Regierung abgelehnt. Allerdings erklärte sich die Ad-hoc-Gruppe, zu der Investmentfonds wie Blackrock, Ashmore und Fidelity zählen, …
Russland hat der EU angeboten, sich an der „Europäischen Verteidigungsunion“ Pesco zu beteiligen. „Wir sind für die Zusammenarbeit mit Pesco offen“, sagte der russische Botschafter …
Die Pandemie hat in den USA zu einer beispiellosen Nachfrage nach Schusswaffen geführt. Der Munitionshändler Ammo.com meldete zwischen dem 23. Februar und Ende März ein …
Nach zwanzig Jahren faschistischer Diktatur in Italien und dem Kriegseintritt an der Seite Nazideutschlands finden viele Frauen und Männer den Mut und die Kraft zum …
Wladimir Majakowski schrieb mehrere Gedichte über Lenin, das letzte begann er kurz nach Lenins Tod zu schreiben. Er widmete es der „Russischen Kommunistischen Partei“, in …
Die Regierung der USA sollte sich in Grund und Boden schämen. Die Unterstützung der kubanischen Spezialisten ist eine ganz tolle Aktion. Das zu lesen macht …
(…) Die Rezession wurde lange schon erwartet. Die Finanzblase wurde in der letzten Krise nicht wirklich abgebaut. Negativzinsen gab es schon seit circa einem halben …
Die ansonsten gute Darstellung von Lucas Zeise wird durch den Nebensatz von der „Stilllegung des Landes“ leider relativiert. Bereits vor einem Jahr hörten wir von …
Ja, es ist richtig: In vielen klassischen Frauenberufen muss weitergearbeitet werden. Sie werden als systemrelevant klassifiziert. Was der Artikel allerdings daraus macht, ist, dass Frauen …
Der Sympathie erheischende Nachruf auf den Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer erfordert eine Ergänzung. Dass Hofer, von Kaiser Franz II. zum „Oberkommandanten“ ernannt, auf der Hofburg …