Beiträge von UZ

Neue-Heimat-Chef Albert Vietor (3. v.  r.) übergibt 1967 die zehnmillionste gebaute Wohnung. Die Neue Heimat  (NH) war ein Wohnungsunternehmen des DGB. Infolge von Korruption und hoher Verschuldung verkaufte der DGB 1986 die NH für eine Mark. (Foto: [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:%C3%9Cbergabe_der_zehnmillionsten_in_der_Bundesrepublik_Deutschland_gebauten_Wohnung_im_Haus_am_Bornholmer_Weg_9_(1._Stock_links)_in_Mettenhof_(Kiel_42.318).jpg]Friedrich Magnussen[/url])

Neue-Heimat-Chef Albert Vietor (3. v.  r.) übergibt 1967 die zehnmillionste gebaute Wohnung. Die Neue Heimat (NH) war ein Wohnungsunternehmen des DGB. Infolge von Korruption und hoher Verschuldung verkaufte der DGB 1986 die NH für eine Mark. (Foto: Friedrich Magnussen / Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE)

Anreize für Investoren sind nicht Teil der Lösung, sondern Teil des Problems

So eine schöne Wohnungsnot

Als mit dem Ende des Jahres 1989 die sogenannte Wohnungsgemeinnützigkeit abgeschafft wurde, markierte dies einen Wendepunkt in der Wohnungspolitik der Bundesrepublik. Denn bis dahin gab …

Weiterlesen

Unsere Zeit