Beiträge von UZ

Ermordete und verhungerte Häftlinge aus dem KZ Buchenwald, die im April 1945 auf dem Weg ins KZ Flossenbürg waren, werden auf Befehl US-amerikanischer Truppen exhumiert. Die ortsansässige Bevölkerung musste der Exhumierung beiwohnen bzw. dabei helfen. (Foto: public domain)
Ermordete Und Verhungerte Häftlinge Aus Dem Kz Buchenwald, Die Im April 1945 Auf Dem Weg Ins Kz Flossenbürg Waren, Werden Auf Befehl Us Amerikanischer Truppen Exhumiert. Die Ortsansässige Bevölkerung Musste Der Exhumierung Beiwohnen Bzw. Dabei Helfen. (foto: Public Domain)

Ermordete Und Verhungerte Häftlinge Aus Dem Kz Buchenwald, Die Im April 1945 Auf Dem Weg Ins Kz Flossenbürg Waren, Werden Auf Befehl Us Amerikanischer Truppen Exhumiert. Die Ortsansässige Bevölkerung Musste Der Exhumierung Beiwohnen Bzw. Dabei Helfen. (foto: Public Domain)

Wie die Faschisten kurz vor der Befreiung die ermordeten, die ein neues Deutschland hätten aufbauen können

„Nicht den gleichen Fehler machen wie 1918“

In den Monaten vor Kriegsende verschärften die Nazis noch einmal den Kurs ihrer historisch einmaligen Massenverbrechen. Zehntausende Häftlinge wurden auf „Todesmärschen“ und bei Massakern ermordet. …

Weiterlesen

12000 Gummigeschosse gegen Gelbwesten, 200 Verletzte (Foto: [url=https://fr.wikipedia.org/wiki/Fichier:Les_Gilets_Jaunes_(46538161054).jpg]Patrice CALATAYU[/URL]])

12000 Gummigeschosse gegen Gelbwesten, 200 Verletzte (Foto: Patrice CALATAYU] / Lizenz: CC BY-SA 2.0)

Der Staat schützt die „spendende Klasse“

Brutal gegen Gelbwesten

Notre-Dame braucht ein Dach. Wir auch!“, forderten Mitglieder einer Obdachlosenorganisation in der Nähe der ausgebrannten Kathedrale in Paris. Sie ahnten wohl, dass Notre-Dame („Unsere liebe …

Weiterlesen

Die EU verteidigt die Freiheit und hat die Grenzen abgeschafft?

EU-Märchenstunde

Der inzwischen verstorbene Altbundespräsident Roman Herzog war der Ansicht, dass die „europäische Wertegemeinschaft“ eine „Gemeinschaft der Freiheit, der Demokratie, der Menschenrechte, der sozial verpflichteten Marktwirtschaft …

Weiterlesen

Unsere Zeit