Thorsten Lünzmann (Platz 21)
Butter bei die Fische, die EU steht für Armut Der gelernte Reiseverkehrskaufmann aus Lübeck ist zur Zeit ohne Lohnarbeit. Thorsten trat auf dem Ostermarsch 1981 …
Butter bei die Fische, die EU steht für Armut Der gelernte Reiseverkehrskaufmann aus Lübeck ist zur Zeit ohne Lohnarbeit. Thorsten trat auf dem Ostermarsch 1981 …
Ein Kantenschlag gegen das EU-Europa der Banken und Konzerne Heike Warschun arbeitet als Pflegekraft in einer Außenwohngruppe einer Behinderteneinrichtung. Seit mehreren Jahren setzt sich Heike …
Proletarier aller Länder, vereinigt euch! Karl Marx, Friedrich Engels, Manifest der Kommunistischen Partei, MEW 4, S. 493
Venezuela sieht sich einer immer engeren Einkreisung feindlich gesinnter Regierungen gegenüber. Während die Bedrohung durch Kolumbien und das halbe Dutzend von US-Militärbasen in dem Nachbarland …
Wo schmettert Ursula von der Leyen am liebsten „Stille Nacht, heilige Nacht“? Natürlich im Kriegsgebiet in Afghanistan, bei den dort stationierten Bundeswehrsoldaten. Der Video-Screenshot zeigt …
Das Jahr 2018 geht zu Ende und es ist Zeit, um auf ein aktionsreiches Jahr zurückzuschauen. Die DKP war vor Ort bei vielen Aktionen präsent, …
Das Jahr 2018 geht zu Ende und es ist Zeit, um auf ein aktionsreiches Jahr zurückzuschauen. Die DKP war vor Ort bei vielen Aktionen präsent, …
Die DKP hat auf ihrer 5. Parteivorstandstagung am 8. und 9. Dezember in Essen ihr Programm für den EU-Wahlkampf beschlossen. Wir veröffentlichen an dieser Stelle den …
Ausführlich mit Quellenangaben: Werner Rügemer Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts Gemeinverständlicher Abriss zum Aufstieg der neuen Finanzakteure Köln 2018, PapyRossa-Verlag 357 Seiten, 19,90 Euro Friedrich …
Die von Olaf Matthes gewählte Formulierung in seinem Artikel zum migrationspolitischen Streit in der Linkspartei erweckt den Eindruck, Sahra Wagenknecht hätte „linke Selbstverständlichkeiten“ wie „Asyl …
Norbert Birkwald möchte ich entgegnen, dass ich die Beiträge zu naturwissenschaftlichen Themen von Nina Hager ausgesprochen schätze und diese Rubrik als unverzichtbar für eine marxistische …
Alle Jahre wieder Der liebevoll gemachte Spielfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, 1973 als gemeinsame Produktion der CSSR und der DDR gedreht, kommt auch dieses Jahr …