Gedenken an die Opfer des Kapp-Putsches
In verschiedenen Städten im Ruhrgebiet wurde in den vergangenen Tagen der über 1 000 Arbeiter gedacht, die 1920 Opfer der Kämpfe, mehrheitlich aber von Freikorps …
Innen- und Außenpolitik vermengt
Uli Brockmeyer schreibt in seinem Kommentar zum neuen Kalten Krieg gegen Russland „Wir Kommunisten haben keinen Grund, den kapitalistischen Staat Russland in Schutz zu nehmen.“ …
Game of Bones
( gemeinfrei) Auch dieses Jahr rief Heidi Klum zu einer neuen Staffel „Germany‘s next Topmodel“. Hunderte junge, meist magere Mädchen folgten diesem Ruf und bewarben …
Ein politischer Akt
In Hamburg geht in wenigen Wochen die Ausstellung „Das Kapital“ zu Ende. Anlässlich seines 150. Jubiläums wurde im „Museum der Arbeit“ im ehemaligen Arbeiterviertel Hamburg-Barmbek …
Stalin, der Unsterbliche
Sechs Personen beim Betrachten einer Leiche ( Concorde Filmverleih GmbH) Der Film passt in die Zeit wie die berühmte Faust aufs Auge. Wenn schon, sozusagen …
Der streitbare Sänger des Friedens
„Entzücken erregten die zahlreichen internationalen Gäste“, schreibt der Korrespondent des Neuen Deutschland über das Eröffnungsprogramm des 3. ND-Pressefestes vom 19. Juni 1960 in Berlin, Hauptstadt der …
Verhaftungen in Bangladesch
In Bangladesch wurden sieben führende Mitglieder der Kommunistischen Partei Bangladeschs (CPB) und der Textilarbeitergewerkschaft GWTUC am Sonntag verhaftet. Sie waren bis dahin auf Kaution aus …
Winnie Mandela gestorben
Am Montag starb die südafrikanische Freiheitskämpferin Nomzamo Winifred Madikizela-Mandela im Alter von 81 Jahren in einem Krankenhaus in Johannesburg. Im Alter von 21 verschrieb sich …
Abrüsten statt aufrüsten – Frieden mit Russland!
Tausende waren am Wochenende für den Frieden auf der Straße und forderten „abrüsten statt aufrüsten!“. Die Ostermärsche der Friedensbewegung sind in diesem Jahr wieder größer …
Gegen den Putsch der Privatisierer
Der Hauptsitz von Nestlé im brasilianischen São Lourenco ist am 20. März von 600 Frauen besetzt worden. Die Aktivistinnen von der „Bewegung der Landarbeiter ohne Boden“ …
Handelskrieg – die nächste Runde
Die Antwort der chinesischen Regierung ließ nicht lange auf sich warten. Am Ostersonntag war aus dem chinesischen Finanzministerium zu hören, dass die Volksrepublik Abgaben auf …
100 000 für Frontex
Der neue Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ließ in einem Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) verlautbaren, dass die Europäische Agentur für die Grenz- und …
Deutschland gegen Israel
Bei seinem New-York-Besuch hat der neue Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) die Kandidatur Deutschlands für den UN-Sicherheitsrat bekräftigt. Anfang Juni steht in der UN-Vollversammlung die Entscheidung …


