Die große Privatisierung
Das Versprechen könnte kaum vollmundiger sein: „Wir werden glänzende neue Straßen, Brücken, Autobahnen, Schienenwege und Wasserstraßen überall durch unser Land bauen. Und wir werden sie …
Das Versprechen könnte kaum vollmundiger sein: „Wir werden glänzende neue Straßen, Brücken, Autobahnen, Schienenwege und Wasserstraßen überall durch unser Land bauen. Und wir werden sie …
Der Rüstungskonzern Rheinmetall leitet das EU-Projekt für einheitliche Soldatenausrüstung im Rahmen der Ende 2017 vereinbarten europäischen Verteidigungsunion PESCO. Es ist das erste von 17 Projekten, …
2019 soll die Bundeswehr die „Speerspitze“ übernehmen. Die NATO hatte die Speerspitze als Eingreifgruppe 2014 gegründet, um gegen Russland auf der Krim schnell reagieren zu …
Es gibt kaum einen irreführenderen Begriff für das, was sich am vergangenen Wochenende in München abgespielt hat, als den Namen „Sicherheitskonferenz“. Hier geht es selbstredend …
Im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD wünscht man sich, dass „Glasfaser in jeder Region und jeder Gemeinde, möglichst direkt bis zum Haus“ kommt. Das Papier …
DKP Bremen: Hände weg von den Schildern! Antifaschistische Widerstandskämpfer Leo Drabent und Hans Neumann müssen endlich geehrt werden! Bereits zu Zeiten der Weimarer Republik kämpften …
Siemens hat offiziell den Startschuss für den Börsengang seiner Medizintechniktochter „Healthineers“ gegeben. Nach den Regularien der Börse könnte die Erstnotierung noch im März erfolgen.
Nach dem Wegfall von hohen Umbaukosten hat die britische Großbank HSBC ihren Gewinn im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Der Vorsteuergewinn sei 2017 auf 17,2 …
Die 19 Euro-Finanzminister haben sich auf den Spanier Luis de Guindos als künftigen Vizepräsidenten der Europäischen Zentralbank verständigt. De Guindos ist derzeit Wirtschaftsminister in der …
Lettlands Notenbank-Chef Ilmars Rimsevics, der auch dem EZB-Rat angehört, ist nach Angaben der nationalen Anti-Korruptionsbehörde wegen des Verdachts auf Bestechlichkeit festgenommen worden. Er solle eine …
Die Immobilienpreise in den deutschen Großstädten schießen der Bundesbank zufolge immer weiter in die Höhe. In den Metropolen hätten die Überbewertungen nochmals zugenommen und lägen …
Zölle auf Bourbon-Whiskey und Motorräder der Kultmarke Harley Davidson? Die EU streut gezielt, dass sie auf einen möglichen Handelskrieg mit den USA vorbereitet sei. Neben …
Neueingestellte sollen beim SB-Warenhauses „real“ dauerhaft um bis zu 30 Prozent weniger Lohn erhalten. Die Kapitalvertreter am Verhandlungstisch versuchten bei den derzeitig laufenden Tarifverhandlungen durchzusetzen, dass …
Ulrike Schmitz war 20 Jahre Mitglied des Betriebsrates bei VW Braunschweig und langjährige Vorsitzende der DKP-Betriebsgruppe VW Braunschweig und Wolfsburg. ( Picasa) Die UZ sprach …
Rolltreppe abwärts für Kaufhof. Hauptgrund für die Verluste sind die hohen Mieten. (Foto: Paul VanDerWerf/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Anfang Februar wurde bekannt, dass die Kölner Zentrale des Kaufhofs in den nächsten zwei Jahren von 1 600 auf 1 200 Beschäftigte reduziert wird. Laut …