Falsche Schwerpunkte
Ob Russland ein imperialistischer oder ein kapitalistischer Staat ist, ist in der DKP entgegen meiner Annahme noch immer nicht geklärt. Das ist angesichts der zunehmenden …
Ob Russland ein imperialistischer oder ein kapitalistischer Staat ist, ist in der DKP entgegen meiner Annahme noch immer nicht geklärt. Das ist angesichts der zunehmenden …
Die Hessische Niedersächsische Allgemeine (HNA) berichtet darüber, dass das Verwaltungsgericht Kassel die Klage der Tochter des jüdischen Widerstandskämpfers und Verfolgten des NS-Regimes, Peter Gingold. auf …
Dass in der kapitalistischen Marktwirtschaft „der Arbeiter für den Produktionsprozess, nicht der Produktionsprozess für den Arbeiter da ist“ (Karl Marx), wird seit geraumer Zeit in …
Strahlendes Erbe, teuer bezahlt Wie Atomkonzerne den Staat schröpfen. Der Bundestag hat entschieden, wer die Kosten des Atomzeitalters in Deutschland trägt. Eigentlich müssten diese Kosten …
Briefmarke Walter Krämer – Arzt von Buchenwald Walter Krämer, Kommunist, Stadtverordneter in Siegen und Abgeordneter im Preußischen Landtag, wurde nach dem Reichtagsbrand 1933 verhaftet und …
![Zwei-Parteien-System - Fußball - Die letzte Seite Die Celtic-Fans feiern ihre Helden. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/celticphotos/6064463687]Brian Hargadon[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/zwei-parteien-system.jpg)
Die Celtic-Fans feiern ihre Helden. (Foto: Brian Hargadon / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Dieses Mal geht es in eines der Mutterländer des modernen Verbandsfußballs. Neben England, Wales und Nordirland wurden in Schottland die ersten Vereine und auch einer …
Roter Oktober im musikalischen und literarischen Nachklang eines sich antiimperialistisch erwehrenden und sozialistisch aufsteigenden Jahrhunderts: Im gemeinsamen Konzert, das der Ernst-Busch-Chor in Berlin gemeinsam mit …
Über 50 000 Neuerscheinungen diverser Formate wurden in Frankfurt vorgestellt. ( UZ) Der deutsche Buchmarkt hat zur Zeit zwei große Probleme: Die Bibliotheken, besonders die …
Die USA ziehen sich zum 31. Dezember 2018 aus der UN-Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) zurück. Hintergrund ist die Aufnahme Palästinas durch die in …
Die dänische Regierung plant, die Rüstungsausgaben in den kommenden fünf Jahren um 20 Prozent anzuheben, um die „Abschreckung gegen Russland zu verstärken“. Der Plan bedeutet …
Im Streit um die in Deutschland geplante PKW-Mauthat Österreich eine Klage beim Europäischen Gerichtshof eingebracht. Die Maut sei diskriminierend, begründete der österreichische Verkehrsminister Leichtfried den …
Die palästinensischen Befreiungsbewegungen Fatah und Hamas haben sich auf ein Versöhnungsabkommen geeinigt. Bei den Verhandlungen unter Vermittlung Ägyptens war es darum gegangen, den seit 2007 …
Durch schwere Unwetter wurden in Vietnam zwischen dem 10. und 14. Oktober vermutlich über 70 Menschen getötet. Ungewöhnlich starke und lange anhaltende Niederschläge führten vor allem …
Das US-Repräsentantenhaus hat Anfang Oktober den Gesetzentwurf „Nica Act“ zur Sperrung internationaler Finanzkredite für Nicaragua verabschiedet. Tritt er nach der Zustimmung des Senats und des …
Ungewohnte Bilder. Der 81-jährige Salman ibn Abd al-Aziz bemühte sich persönlich nach Moskau. Es ist der erste Besuch des saudischen Monarchen bei Wladimir Putin. Man …