Kurz: „Machen wir es wie die Deutschen“
Mit einem Bekenntnis zur „Neugestaltung des Landes“ gehen Österreichs Konservative in die Schlussphase des Wahlkampfs. „Wir haben den Willen zur Veränderung“, sagte der ÖVP-Spitzenkandidat und …
Mit einem Bekenntnis zur „Neugestaltung des Landes“ gehen Österreichs Konservative in die Schlussphase des Wahlkampfs. „Wir haben den Willen zur Veränderung“, sagte der ÖVP-Spitzenkandidat und …
Das war in einer Vollversammlung der Vereinten Nationen neu: Die Drohung, ein Land „völlig zu vernichten“. Donald Trump sprach sie in der vorigen Woche gegen …
![Die Sanktionen verpuffen - DVRK (Nordkorea), Sanktionen - Internationales Die Sanktionen gegen Nordkorea werden vor allem die Bevölkerung treffen. (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:People-street-north-korea-walk.jpg]Matt Paish/wikimedia commons[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/die-sanktionen-verpuffen.jpg)
Die Sanktionen gegen Nordkorea werden vor allem die Bevölkerung treffen. (Foto: Matt Paish/wikimedia commons / Lizenz: CC BY 2.0)
Die Lage auf der koreanischen Halbinsel spitzt sich seit der Verhängung der Sanktionen gegen Nordkorea durch den UN-Sicherheitsrat erneut zu. Seine bisher härteste Resolution verbietet …
Mit 709 Abgeordneten wird der Bundestag so groß wie nie zuvor. Laut Medienberichten könnte das Parlament pro Jahr 50 bis 75 Millionen Euro zusätzlich kosten. …
In mehreren bundesdeutschen Städten haben Nazigegner am Sonntag gegen den Einzug der AfD in den Bundestag demonstriert. Die rechte Partei war am vergangenen Sonntag erstmals …
Zehn Schiffe sammeln sich auf der Kieler Förde, mit dabei auch Traditionssegler. Am Kai stehen 70 Menschen und besteigen die Schiffe, fast könnte man meinen, …
Saudi-Arabien plant die Emission einer neuen Großanleihe. Beauftragt mit der Platzierung der Emission wurden die Spitzenbanken des Globus, unter anderen Goldman Sachs, JPMorgan Chase und …
Der Preis für Rohöl ist nach dem Referendum im kurdischen Teil des Irak kräftig gestiegen. Hauptgrund war die Drohung der Türkei, Öllieferungen aus dem kurdischen …
Der Münchener Elektro- und Mischkonzern Siemens könnte sich in einigen Jahren aus dem Bau von Elektromotoren für Autos verabschieden. Das schließt das „Handelsblatt“ aus einer …
ThyssenKrupp hat sofort nach der Einigung auf eine Fusion der Stahlsparte mit Tata knapp 56,6 Millionen neuer Aktien an der Börse verkauft und damit 1,4 …
Mit knapper Mehrheit haben die Duisburger am vergangenen Sonntag das geplante „Designer Outlet-Center (DOC)“ abgelehnt. 51,09 Prozent stimmten gegen das Großprojekt auf dem Gelände des …
Tausende Arbeitsplätze bei ThyssenKrupp Steel sind in Gefahr. 7 500 Kolleginnnen und Kollegen demonstrierten am Freitagmorgen in Bochum. „Die Arbeitnehmervertreter haben sowohl gestern auf der Kundgebung …
Jean-Claude Juncker ist Kommissionspräsident und schon deshalb überzeugter EU-Europäer. Seine Antwort auf die Krise des Staatenbundes lautet seit jeher: Mehr von dem, was wir schon …
So sehen Verfassungsfeinde aus – glaubt man dem hessischen Landesamt für Verfassungsschutz. Der Geheimdienst musste vor Gericht begründen, warum er Silvia Gingold auch weiterhin bespitzeln …
![Merkel zeigt auf Dinge - Dinge, Merkel - Internationales Merkel zeigt Elektromobilität (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Angela_Merkel_showing_Electromobility.JPG]Rudolf Simon/wikimedia[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/merkel-zeigt-auf-dinge.jpg)
Merkel zeigt Elektromobilität (Foto: Rudolf Simon/wikimedia / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Die ewige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump als „Freiheitsstatue der westlichen Welt“ oder auch als „Führerin der freien …