Festival-Veranstalter können zufrieden sein
2015 hieß es in der UZ: 1 500 Jugendliche zu Gast bei der SDAJ auf dem Festival der Jugend in Köln (UZ vom 29. Mai 2015). 2017 …
2015 hieß es in der UZ: 1 500 Jugendliche zu Gast bei der SDAJ auf dem Festival der Jugend in Köln (UZ vom 29. Mai 2015). 2017 …
![Fight the Current - Pop, Vermischtes - Die letzte Seite Gegen den Kapitalismus ansingen und Faust recken: Publikum beim „Rise Against“-Konzert. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/dancox_/3051597861] Dan Cox/flickr[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/fight-the-current.jpg)
Gegen den Kapitalismus ansingen und Faust recken: Publikum beim „Rise Against“-Konzert. (Foto: Dan Cox/flickr / Lizenz: CC BY-ND 2.0)
Das Zitat „Fight the current“ (Bekämpfe das Herrschende) stammt nicht etwa von G20-Gegnern, sondern aus einem Songtext der Chicagoer Punkrock-Band „Rise against“. Rise against ist …
![Zwei Meister pro Jahr und viel Papier - Fußball, Panama, Vermischtes - Die letzte Seite Das Nationalteam Panamas in einem Freundschaftsspiel gegen Ecuador (6. Juni 2015). (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/agenciaandes_ec/18351313260/in/album-72157653731241538/]César Muñoz/Andes/flickr[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/zwei-meister-pro-jahr-und-viel-papier.jpg)
Das Nationalteam Panamas in einem Freundschaftsspiel gegen Ecuador (6. Juni 2015). (Foto: César Muñoz/Andes/flickr / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Nachdem im ersten Teil dieser Reihe der Fußball in Kuba dargestellt wurde (erschienen in UZ 26/2017), geht es nun etwa 1 500 km Luftlinie von …
Die Ostsee: Verkauftes Paradies? Das beliebteste inländische Urlaubsziel, die Gästezahlen steigen. Kurze Anreise, wunderschöne Natur, ein Paradies für Urlauber,. Doch wie geht die Region mit …
Das alljährliche Spektakel, genannt „Tage der deutschsprachigen Literatur“ und verbunden mit reichlich Preisgeld für den „Ingeborg-Bachmann-Preis“ fand zum 41. Mal in Klagenfurt statt. Der ORF …
Im Ukraine-Konflikt hat NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg Russland zu „Schritten der Entspannung“ aufgerufen. „Russland muss Tausende seiner Soldaten aus der Ukraine abziehen“, sagte er laut ukrainischen …
Nach der neuen Waffenruhe in Syrien will Russland gemeinsam mit den USA die bestehenden Deeskalationszonen ausbauen. Die Türen für eine Zusammenarbeit seien offen, sagte der …
UNO-Generalsekretär António Guterres hat enttäuscht auf das Scheitern der Bemühungen für eine Lösung des Zypern-Konfliktes reagiert. „Es tut mir leid bekanntgeben zu müssen, dass trotz …
Ohne die Atommächte hat die UNO einen Vertrag zum Verbot von Atomwaffen verabschiedet. 122 an den Verhandlungen teilnehmende Länder stimmten am vergangenen Freitag in New …
„US-Hubschrauber brachten syrische Kämpfer hinter die feindlichen Linien, Haubitzen des Marine Korps und Apache-Hubschrauber unterstützen das Gefecht mit ihrer Feuerkraft … Diese Aktion stellte eine …
Mehrere zehntausend Menschen haben am vergangenen Wochenende in Köln an der Demonstration anlässlich des Christopher Street Days (CSD) teilgenommen. Diese stand unter dem Motto „Nie …
Die Forderung nach einer Datensammlung zu sogenannten europäischen Extremisten hat der Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko (Linkspartei) als „rechten Populismus“ zurückgewiesen. Mehrere konservative Politiker hatten nach dem …
Wegen seiner „bedenklichen Haltung zum Grundgesetz“ verzichtete das Dortmunder Jobcenter bisher darauf, den bundesweit bekannten Neonazi Siegfried Borchardt („SS-Siggi“) persönlich vorzuladen. Während andere Bezieher von …
Franz Hertel starb am 8. Juli im Alter von 83 Jahren. Er war langjähriges DKP-Stadtratsmitglied in Püttlingen, langjähriger Vorsitzender der kommunistischen Fraktion und ist für seine …
Im Juni fand die Konferenz „Nicht zu fassen. Das Extremismuskonzept und neue rechte Bewegungen“ an der TU Berlin statt, die von einer Gruppe StipendiatInnen der …