Reichtum umverteilen
Das Bündnis Umverteilen setzt im Wahljahr 2017 auf soziale Gerechtigkeit und startet pünktlich zum Bundestagswahlkampf die Kampagne „Reichtum umverteilen – ein gerechtes Land für alle!“. Rund …
Das Bündnis Umverteilen setzt im Wahljahr 2017 auf soziale Gerechtigkeit und startet pünktlich zum Bundestagswahlkampf die Kampagne „Reichtum umverteilen – ein gerechtes Land für alle!“. Rund …
Die Beschäftigung im Bauhauptgewerbe lag im Januar 2017 um 6,2 Prozent über dem Vorjahresniveau, teilt aktuell die IG BAU mit. Im Jahr 2016 hatte die …
Die Tarifrunden in den vergangenen Jahren waren geprägt von zurückhaltenden Abschlüssen. In der letzten Tarifrunde konnten die Gewerkschaften das erste Mal eine überproportionale Anhebung der …
Solidaritätserklärung des Parteivorstandes der DKP Liebe Kolleginnen und Kollegen der saarländischen Krankenhäuser! Die Deutsche Kommunistische Partei sendet euch von Herzen solidarische Grüße! Mit eurer Bewegung …
An der Saar ist der Schulz-Effekt verpufft und der Lafontaine-Traum geplatzt. Es wird keine rot-rote-Landesregierung im Saarland geben, wie es sich der ehemalige SPD-Vorsitzende gewünscht …
Die zunehmende nachgelagerte Besteuerung wird das Nettorentenniveau um weitere 9 Prozent absenken. Bekannt ist: das Rentenniveau (netto vor Steuerabzug) sinkt. Von 2000 bis 2015 ist …
Einen positiven Effekt hat der Diskussionsbeitrag von Björn Blach und Paul Rodermund mit seiner z. T. erfrischend-respektlosen, z. T. aber auch etwas saloppen Art auf jeden Fall …
Was ist das für eine Stadt, die einst den großen Genossen Martin Schulz zum Bürgermeister hatte? Der Eingang zum Rathaus von Würselen (siehe Foto) verrät …
Ende des Monats wird eine weitere Änderung des Grundgesetzes über die Bühne gehen. Dafür sind Große Koalitionen ja da: das Staatswesen auch juristisch an den …
Unabhängig davon, was aktuell in der Türkei passiert, Wahlkampf ist die interne Sache eines jeden Landes. Kein Politiker irgendeines Landes der Welt hat in einem …
Auch wenn Eugen Drewermann sie äußert und sie von Kurt Tucholsky stammt. Die pauschale Aussage: „Soldaten sind Mörder“ wird dadurch und durch ständige Wiederholung nicht …
Volle Zustimmung zu Lucas Zeises brillantem Artikel „Wie Euro und EU abgewickelt werden können“. Der Beitrag leistet nicht nur eine stimmige Bestandsaufnahme, sondern überzeugt auch …
Der Tramp und der Diktator Chaplins „Der große Diktator“ kennt jeder – ein großartiges Werk, auch wenn es das Ausmaß des Grauens nicht zu fassen weiß. …
Bei aller Kritik, die an der Ausgestaltung der Leipziger Buchmesse gemacht werden kann, für viele Verlage ist die Teilnahme wichtig und notwendig. Der Kontakt zu …