EU-Strafe für Google
Die EU-Kommission hat gegen Google eine Geldbuße von 2,42 Mrd. Euro verhängt, weil das Unternehmen seine marktbeherrschende Stellung missbraucht habe. Das Brüsseler Verfahren gegen Google …
Die EU-Kommission hat gegen Google eine Geldbuße von 2,42 Mrd. Euro verhängt, weil das Unternehmen seine marktbeherrschende Stellung missbraucht habe. Das Brüsseler Verfahren gegen Google …
Die beiden italienischen Banken Veneto Banca und Banca Popolare di Vicenza werden zu potenziellen Kosten von 17 Mrd. Euro zerschlagen. Die gesunden Teile soll die …
Auch die dritte Verhandlungsrunde in den Tarifauseinandersetzunengen im NRW-Einzelhandel am 20. Juni blieb ohne Ergebnis. Wer im Einzelhandel sein Geld verdienen muss, rutscht mit seinem Gehalt …
„Aus Irland kommen Sie und dann so weit östlich, um hier Unterschriften zu sammeln – das ist ja erstaunlich.“ Diesen Kommentar hörten wir am vergangenen Dienstag …
Es wird zwar eng in Schleswig-Holstein, die Landesliste der DKP mit den erforderlichen Unterstützungsunterschriften abzusichern, aber es ist nicht unmöglich. In den vergangenen Tagen haben …
Büchel dicht machen Vom 22. bis zum 25. Juni werden DKP und SDAJ den Fliegerhorst Büchel (Eifel) mit seinem Atomwaffenlager blockieren. Diese Aktion ist Teil …
An die Deutsche Kommunistische Partei Mit höchster Freude haben wir die Nachricht einer Spende Eurer Organisation erhalten, die an das Hospital „27. November“ gerichtet ist, eine …
![Auftragsarbeit - Hintergrund, Kuba - Im Bild Granma, die größte Tageszeitung Kubas (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Havana_-_Cuba_-_3155.jpg]Jorge Royan[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/auftragsarbeit.jpg)
Granma, die größte Tageszeitung Kubas (Foto: Jorge Royan / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Die gewerkschaftlich organisierten Medienmitarbeiter in Deutschland erhielten mit der aktuellen Ausgabe der „M – Menschen machen Medien“, die als Beilage der ver.di-Mitgliederzeitung „Publik“ verschickt wird…
Die venezolanische Opposition im Straßenkampf auf der Brücke von Las Mercedes in Caracas geschützt durch Helme und ein Schutzschild am 7. Juni 2017. Auf der Wand …
Sehr schön, dass die UZ diesem wichtigen Themenschwerpunkt in der Zeitschrift Z eine Heftbesprechung widmet. Vielleicht wäre eine Besprechung durch eine kompetente Frau besser gewesen, …
2015 standen sich grob gesagt drei Positionen gegenüber: Die abgehalfterten Neoliberalen von ND und Pasok, die reformistische Syriza und die kommunistische KKE (die Hübingers Betrachtung …
Der Artikel beschreibt die im Schweinsgalopp durchgezogene Grundgesetzänderung zu Privatisierungen (Autobahnen). „Der Widerstand gegen das Vorhaben war schwach“, wird darin geklagt. Ja, wo hat denn …
Um Bank und Kragen Auch die Finanzkrise hat ihre guten Seiten, Filmemacher haben dankbar auf die Vorlage reagiert. Herrlich komisch wird die große Krise hier …
Es ist eine krude Mischung von Personen, die zum Leserkreis des Magazins „Compact“ gehören, das seinen Redaktionssitz in Leipzig hat. Vom ehemals linken Journalisten Jürgen …