Union Busting
Auf einen krassen Fall von Union Busting bei KLS Pharma Robotics im saarländischen Weiskirchen weist die IG Metall auf ihrer Homepage hin. Über 40 der …
Auf einen krassen Fall von Union Busting bei KLS Pharma Robotics im saarländischen Weiskirchen weist die IG Metall auf ihrer Homepage hin. Über 40 der …
Nach zahlreichen Arbeitsniederlegungen, Demonstrationen, Kundgebungen und zähen Verhandlungen kam es Anfang Februar zu einem Verhandlungsergebnis in der Einigungsstelle des Arbeitsgerichtes Mannheim für die Standorte Mannheim, …
Am 15. Februar 2017 konnte der Landtag in NRW den Schlussbericht zum Korruptionssumpf beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW entgegennehmen. Die Untersuchungen zogen sich über Jahre hin. …
Am 13. März trafen sich in Saarbrücken-Dudweiler erneut 105 TarifberaterInnen aus 12 saarländischen Krankenhäusern. Im Mittelpunkt der Beratung stand die Diskussion und Festlegungen, wie der Kampf …
Der Beitrag von Blach und Rodermund „Antimonopolistische Demokratie erscheint unrealistisch“ verwundert mich derart, dass ich schreiben muss. Ich bin kein Mitglied der DKP, habe also …
Der Beitrag zur Strategiedebatte argumentiert gegen die Forderung nach einer Antimonopolistischen Demokratie. Sie sei unter den heutigen internationalen Kräfteverhältnissen kein realistisches Ziel mehr. Aus eben …
Blach/Rodermund schreiben: „Für unsere Zeit lässt sich aus unserer Sicht konstatieren, dass die Alternative der antimonopolistischen Demokratie als ein klassenübergreifendes Regierungsbündnis zur Entmachtung der Monopolbourgeoisie …
Ich möchte mit meiner Antwort versuchen, einen Beitrag zur Strategiedebatte der DKP zu leisten. Im Artikel von Blach und Rodermund geht es um nicht weniger …
Björn Blach und Paul Rodermund beschäftigen sich in einem Beitrag zur Strategiedebatte der DKP mit dem Weg zum Sozialismus. Es geht auch um die „Antimonopolistische …
In der UZ vom 24. Februar haben Björn Blach und Paul Rodermund einen Text veröffentlicht. Er trägt die Überschrift „Antimonopolistische Demokratie erscheint unrealistisch“ und ist, wie …
( AFA Schleswig-Holstein / Lizenz: CC BY 2.0) Andrea Nahles hat den doppelten Salto rückwärts geschafft. Wer kann das schon? Die Agenda 2010 als unsozial …
Am 1. März streikten erstmals Kolleginnen und Kollegen der Charité Facility Management gemeinsam mit Vivantes-Beschäftigten in Berlin im Rahmen der Klausurtagung des Vivantes Aufsichtsrates. Die Aktionen, …
Patrik Köbele ist zuzustimmen, wenn er die Rechtsentwicklung für einen „umfassenden Prozess“ hält. Auch zuzustimmen ist, „dass es zum ersten Mal in der Geschichte der …
In jeder Stadt gibt es andere Möglichkeiten und Voraussetzungen für linke Kommunalpolitik und Wahlbündnisse. Bei uns in Erlangen (SPD-GL-FDP-regiert und vom Pro-Kopf-Einkommen ähnlich wie Eschborn) …