Gemütlich eingerichtet
Wählbar ja, aber wozu? Die Teilnahme Christoph Butterwegges an der Bundespräsidentenwahl wird eine sozialistische Gesellschaft in Deutschland nicht eine Sekunde näherbringen. Das Gegenteil anzunehmen, ist …
Wählbar ja, aber wozu? Die Teilnahme Christoph Butterwegges an der Bundespräsidentenwahl wird eine sozialistische Gesellschaft in Deutschland nicht eine Sekunde näherbringen. Das Gegenteil anzunehmen, ist …
Gerne und regelmäßig wird übersehen, dass es auch in der ersten Fußball Bundesliga Probleme mit Rassismus, Antisemitismus und Homophobie gibt. So verwundert es auch nicht, …
Download und Anleitung bei heise.de: https://www.heise.de/download/product/mediathekview-60659 Antworten auf häufige Fragen: https://sourceforge.net/projects/zdfmediathk/ Der „Rote Kanal“ soll jede Woche gute Tipps geben, welche Sendung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen …
Runde der Chefredakteure Die „Runde der Chefredakteure“ war die erste TV-Sendung, die der ORF je ausgestrahlt hat. Es soll dieses Mal um die Wahl des …
Nele Lipp: Jean Weidt. Idealist und Surrealist der europäischen Tanzszene (Theater | Tanz | Performance, hrsg. v. S. Lindholm, S. Peters, G. Siegmund und K. Westphal, …
Im Editorial der neuen Ausgabe der Zeitschrift Z. – Zeitschrift marxistische Erneuerung wird der Schwerpunkt wie folgt vorgestellt: „Das ‚postdemokratische Zeitalter‘ ist gekennzeichnet durch die ‚Dominanz …
Es war ein kluger Entschluss der KP Spaniens (PCE), dass sie Ende 1938, als sich die Niederlage der 2. Spanischen Republik mit aller Deutlichkeit abzeichnete, …
Die Zahl der seit Jahresbeginn in Italien angekommenen Bootsflüchtlinge hat einen neuen Höchststand erreicht. Bis Montag wurden den Behörden des Landes zufolge bereits mehr als …
Der „Anti-Piraten-Einsatz“ der EU am Horn von Afrika ist um zwei Jahre verlängert worden. Trotz „erheblicher Fortschritte“ im Kampf gegen Piraterie sei die Gefahr nicht …
Mehr als eine halbe Million Menschen sind in diesem Jahr in Afghanistan vor dem Krieg aus ihren Dörfern geflohen. Laut UNO wurden bis zum 27. November …
Israels Luftwaffe hat in der Nacht zum Montag ein Gebäude auf den syrischen Golanhöhen bombardiert. Es handele sich um eine ehemalige UNO-Einrichtung, die von Verbündeten …
Dänemark wird künftig von einer Drei-Parteien-Koalition regiert. Nach einer Woche Verhandlungen haben die Konservativen und die Liberale Allianz zugestimmt, gemeinsam mit der Mitterechts-Partei Venstre von …
Vier Wochen nach der Parlamentswahl in Georgien ist die neue Regierung von Ministerpräsident Georgi Kwirikaschwili im Amt bestätigt worden. Das Land wolle weiterhin Mitglied in …
Mit 54,2 Prozent haben sich die Schweizer in einer Volksabstimmung gegen einen „schnellen“ Ausstieg aus der Atomkraft entschieden. Die Grünen hatten ein Ende der Atomkraft …
US-Präsident Obama will einer militärischen Eliteeinheit mehr Vollmachten geben. Die Kommandoeinrichtung JSOC solle zu einer weltweit agierenden Spionage- und Kommandoaktions-Einheit ausgebaut werden, „um Terrorzellen aufzuspüren“, …