1 - Blog

Vielfältige Aktionen zum Antikriegstag 2025

Friedensfreunde in ganz Deutschland haben den Antikriegstag am 1. September mit über 200 Aktionen begangen. In zahlreichen Städten organisierten Friedensinitiativen Kundgebungen, Mahnwachen und Demonstrationen. Der Aktionstag erinnert an den Überfall des faschistischen Deutschlands auf Polen am 1. September 1939. ...

1 - Blog

Unvermittelter Angriff

Die Friedensdemonstration zum Antikriegstag in Köln wurde schon auf dem ersten Kilometer massiv von der Polizei gestört. Schließlich wurde der Umzug auf einer engen Straße gewaltsam und unter Einsatz von Tränengas unterbrochen, Teilnehmer wurden festgenommen. Mit einer Kundgebung auf dem Kölner Heumarkt begann ...

1 - Blog

Zwei Aufrufe, ein Ziel: Über 220 Organisationen unterstützen zentrale Friedensdemonstrationen am 3. Oktober in Berlin und Stuttgart

Auf die Straße gegen Hochrüstung, Sozialabbau, gegen die geplante Stationierung neuartiger US-Mittelstreckenraketen in Deutschland ab 2026, gegen Militarisierung, die Bedrohungslüge – und für die Beendigung der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten! Dazu ruft ein großes, überparteiliches Bündnis aus mehr als ...

Zurück
Weiter

Blog

Name 1024x683 1 - Staatstragende Opposition? - Blog - Blog
Quo vadis, „Die Linke“? Darüber entscheidet der Bundesparteitag der Linkspartei vom 9. bis 11. Mai 2025 in Chemnitz. (Foto: UZ)

Quo vadis, „Die Linke“? Darüber entscheidet der Bundesparteitag der Linkspartei vom 9. bis 11. Mai 2025 in Chemnitz. (Foto: UZ)

„Die Linke“ trifft sich in Chemnitz zum Parteitag. UZ berichtet im Live-Ticker

Staatstragende Opposition?

Es könnte alles so schön sein: UZ berichtet live vom Parteitag aus Karl-Marx-Stadt, und das auch noch am Tag des Sieges am 9. Mai. Das …

Weiterlesen

Bundestag schließt Repräsentanten Russlands und Belarus’ von Weltkriegsgedenken aus. Führende Tageszeitung behauptet Kontinuität eines „großrussischen Imperialismus“ – „vor Hitler“, in den 1940er Jahren, im Ukraine-Krieg

Befreiung ohne Befreier

Der Deutsche Bundestag sperrt von der heutigen Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes alle Repräsentanten Russlands und Belarus’ aus, deren Vorgängerstaat weite Teile Deutschlands, auch …

Weiterlesen

DSCF0514 scaled 1 - An der Seite der Befreier - Blog - Blog
Sergei Netschajew, Botschafter der Russischen Föderation in der BRD (1. Reihe, dritter von links), auf der Gedenkveranstaltung zur Befreiung auf den Seelower Höhen am 16. April 2025 (Foto: Jürgen Müller)

Sergei Netschajew, Botschafter der Russischen Föderation in der BRD (1. Reihe, dritter von links), auf der Gedenkveranstaltung zur Befreiung auf den Seelower Höhen am 16. April 2025 (Foto: Jürgen Müller)

Tausende empfinden Ausgrenzung von Russen und Belorussen als Schande

An der Seite der Befreier

Die feindselige Politik Deutschlands gegen Russland erreicht in diesen Wochen einen neuen traurigen Höhepunkt. Anlass ist der 80. Jahrestag der Befreiung und des Sieges über …

Weiterlesen

Dortmund - Runter mit der Rüstung! - Blog - Blog
Die Demospitze der DGB-Demo am 1. Mai in Dortmund mit Fronttransparent der Jugendorganisationen der Einzelgewerkschaften (Foto: Wera Richter)

Die Demospitze der DGB-Demo am 1. Mai in Dortmund mit Fronttransparent der Jugendorganisationen der Einzelgewerkschaften (Foto: Wera Richter)

Friedenslosungen waren am 1. Mai nicht mehr zu übersehen. Ein Streifzug

Runter mit der Rüstung!

Der Zusammenhang von Kriegspolitik und Hochrüstung auf der einen und Reallohnverlusten und sozialem Kahlschlag auf der anderen Seite wurde auf den Bühnen der Maikundgebungen des …

Weiterlesen

191213 American and Soviet troops in the German village of Griebo Saxony after the the end of World War II in Europe May 1945 - Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg! - Blog - Blog

Sowjetische und amerikanische Soldaten feiern Anfang Mai die Befreiung, nachdem sich die Truppen der Anti-Hitler-Koalition an der Elbe getroffen hatten. (Foto: Julius Jääskeläinen / Wikimedia / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg

Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!

Am 8. Mai 2025 begehen wir den 80. Jahrestag der Befreiung Europas von Faschismus und Krieg. Die Zeichen der Zeit lassen schon jetzt erahnen, welche …

Weiterlesen

160401 Koalitionsvertrag 1 - Wie es kommen musste - Blog - Blog
Kapitulation aus „staatspolitischer Verantwortung“: Die Mitglieder der SPD haben sich entschieden, dem Rechtsruck nichts entgegen zu setzen. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Kapitulation aus „staatspolitischer Verantwortung“: Die Mitglieder der SPD haben sich entschieden, dem Rechtsruck nichts entgegen zu setzen. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag mit Union zu

Wie es kommen musste

Die Sozialdemokraten haben es wieder einmal geschafft. 56 Prozent der Mitglieder beteiligten sich am SPD-Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag mit der Union. Rund 85 Prozent sollen …

Weiterlesen

Kritiker werfen Bayer rücksichtslose Jagd nach Profiten vor

Konzern auf Konfrontationskurs

Am 25. April fand die Aktionärsversammlung des Bayer-Konzerns statt, allerdings nur virtuell. Dieses digitale Format wurde in den Rede-Beiträgen vielfach moniert. Die Coordination gegen Bayer-Gefahren …

Weiterlesen

20250426 131804 - Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit - Blog - Blog
Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

DKP und Friedensbündnis erinnern an historischen Handschlag an der Elbe

Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit

Kommunisten und Friedensfreunde aus ganz Deutschland haben am Samstag in Torgau an den Handschlag sowjetischer und US-amerikanischer Soldaten erinnert, die dort vor 80 Jahren aufeinander …

Weiterlesen

250428 Mailand - Arbeitshetze tötet - Blog - Blog
Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zufolge sterben weltweit 6.000 Arbeiterinnen und Arbeiter pro Tag. Warnhinweis auf Arbeitstote in Mailand. Foto: UZ

Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zufolge sterben weltweit 6.000 Arbeiterinnen und Arbeiter pro Tag. Warnhinweis auf Arbeitstote in Mailand. Foto: UZ

IG BAU zum Gedenken am Workers’ Memorial Day

Arbeitshetze tötet

In Deutschland starben im vergangenen Jahr im Durchschnitt drei bis vier Menschen pro Tag infolge eines Arbeitsunfalls; im Baugewerbe waren es insgesamt 78 Unfälle mit …

Weiterlesen

Die Journalistin Christiane Reymann organisiert eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus in Berlin

Laut Danke sagen

80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Faschismus werden Befreier von Gedenkfeiern ausgeladen, wird Geschichtsfälschung betrieben und Russland wieder zum Feind erklärt. Die Initiative „80. …

Weiterlesen

Unsere Zeit