1 - Blog

Jahrestagung der Coordination gegen Bayer-Gefahren widmete sich der Lieferketten-Problematik

Die Lieferketten der großen Konzerne erstrecken sich über den gesamten Erdball. Während die höchsten Wertschöpfungsanteile bei den letzten Gliedern in den kapitalistischen Zentren verbleiben, kommt es vor allem bei den ersten Gliedern immer wieder zu schwerwiegenden Verletzungen ethischer, sozialer und ...

1 - Blog

Digitale Landkarte sammelt Orte, an denen Aufrüstung und Militarisierung vorangetrieben werden

„Es gab Zeiten, da wurde man wenigstens noch gefragt, ob man den totalen Krieg überhaupt möchte.“ Diese sarkastische Botschaft trug ein Teilnehmer der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin auf einem Schild, nebst einem Foto von Göbbels im Berliner Sportpalast. Kriegsvorbereitungen laufen in ganz ...

1 - Blog

Referat von Anton Latzo über den Imperialismus der Gegenwart

Am 4. Oktober fand in Potsdam eine Bildungsveranstaltung der DKP Brandenburg zum Thema „Imperialismus – Entwicklung in der Gegenwart“ statt. Nach dem Grundsatz „Die Gegenwart lässt sich nur verstehen, wenn man die Geschichte kennt“ referierte einleitend der Historiker Prof. Dr. Anton Latzo – beginnend mit ...

Zurück
Weiter

Blog

370501 interview - Gemeinsam gelernt - Blog - Blog
Die DKP auf der letzten Demonstration gegen das NRW-Versammlungsgesetz (Foto: DKP Linker Niederrhein)

Die DKP auf der letzten Demonstration gegen das NRW-Versammlungsgesetz (Foto: DKP Linker Niederrhein)

Bündnis organisiert Widerstand gegen Versammlungsgesetz NRW

Gemeinsam gelernt

Die NRW-Landesregierung plant ein neues Versammlungsgesetz. Das Bündnis „Versammlungsgesetz NRW stoppen – Grundrechte erhalten!“ organisierte bisher zwei landesweite Demonstrationen gegen das Vorhaben. Das Gesetz sieht ein …

Weiterlesen

371202 Taycan - Vor turbulenten Zeiten - Blog - Blog
Mit dem Porsche Taycan macht der Kampf gegen den Klimawandel Spaß. Und fix geht es auch – mit bis zu 260 km/h. Mit dem Strom, den das Geschoss auf 100 km offiziell verbraucht, kann die Arbeiterklasse zehn Mal Wäsche waschen. Im ersten Halbjahr 2021 förderte die Bundesregierung den Kauf von E-Autos oder Hybrid-Modellen mit 1,25 Milliarden Euro. (Foto: 2021 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG)

Mit dem Porsche Taycan macht der Kampf gegen den Klimawandel Spaß. Und fix geht es auch – mit bis zu 260 km/h. Mit dem Strom, den das Geschoss auf 100 km offiziell verbraucht, kann die Arbeiterklasse zehn Mal Wäsche waschen. Im ersten Halbjahr 2021 förderte die Bundesregierung den Kauf von E-Autos oder Hybrid-Modellen mit 1,25 Milliarden Euro. (Foto: 2021 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG)

Der deutsche Kapitalismus in den Umbrüchen der Weltwirtschaft

Vor turbulenten Zeiten

Einleitung Die aktuelle Ausgabe von „Z. Zeitschrift marxistische Erneuerung“ beschäftigt sich mit der Krise des imperialistischen Systems, die seit 2008 schwelt. Unter der Überschrift „Transformationskrise“ …

Weiterlesen

Umweltinfo - Umweltschutz geht nur sozial - Blog - Blog
Umwelt-Info: Für die Interessen der Menschen, nicht der Konzerne und Monopole

Umweltschutz geht nur sozial

Die Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen ist massiv. Flutkatastrophen wie zuletzt in Sachsen, Rheinland-Pfalz und NRW sind ein Ergebnis. Auch die Verschmutzung der Meere und das …

Weiterlesen

UZ Pressefest Duisburg 1982 1 - KKE über Mikis Theodorakis - Blog - Blog
Duisburg, 1982: Der griechische Komponist Mikis Theodorakis mit Maria Farantouri und Petros Pandis (Foto: UZ-Archiv, Manfred Scholz)

Duisburg, 1982: Der griechische Komponist Mikis Theodorakis mit Maria Farantouri und Petros Pandis (Foto: UZ-Archiv, Manfred Scholz)

KKE über Mikis Theodorakis

Der griechische Komponist, Schriftsteller, Widerstandskämpfer und Kommunist Mikis Theodorakis verstarb am 2. September 2021 im Alter von 96 Jahren in Athen. In einem umfassenden Nachruf …

Weiterlesen

Unsere Zeit