Erfolgreicher, roter Bücherflohmarkt
Nach langer coronabedingter Auszeit im öffentlichen Raum veranstaltete die DKP-Berlin am 16. August einen erfolgreichen Roten-Bücherflohmarkt. Da das UZ-Pressefest 2020 abgesagt werden musste und es …
Nach langer coronabedingter Auszeit im öffentlichen Raum veranstaltete die DKP-Berlin am 16. August einen erfolgreichen Roten-Bücherflohmarkt. Da das UZ-Pressefest 2020 abgesagt werden musste und es …
Am 13. August jährt sich die Sicherung der Staatsgrenze der DDR zur BRD und nach Westberlin. Dies wird gemeinhin als „Mauerbau“ bezeichnet, auch, wenn es …
Am 27. Juli ging nach über vier Jahren vor dem Staatsschutzsenat des Münchner Oberlandesgerichts das Strafverfahren gegen zehn Unterstützer der TKP/ML zu Ende. Insgesamt wurden …
75 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki wächst die Gefahr eines Atomkrieges. Der neue Kalte Krieg der NATO gegen Russland und China wird …
Die FIR erinnert an eine der schlimmsten Kriegseinsätze zu Lasten der Zivilbevölkerung des Zweiten Weltkrieges. Am 6. August 1945 wurde die japanische Stadt Hiroshima und …
Knapp 12.000 US-Soldaten sollen nach jetzigem Stand aus Deutschland abgezogen werden, davon sollen 6.400 in die USA zurückgeholt und 5.600 in andere europäische Länder verlegt …
Inzwischen sind 75 Jahre vergangen, seit zwei US-amerikanische Atombomben die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki getroffen haben. Über 100.000 Menschen wurden sofort getötet, insgesamt starben …
Wie viele andere DKP-Gliederungen, veranstaltet die DKP-Gruppe Hamburg-Bergedorf bis einschließlich Sonntag Mahnwachen, Kundgebungen und Demonstrationen zum 75. Jahrestag der US-Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima …
Die DKP Essen tritt zu den Kommunalwahlen am 13. September an und schickt zudem Peter Köster für das Amt des Oberbürgermeisters ins Rennen. Essen – …
In weniger als drei Wochen haben die DKP-Kreisorganisationen Gladbeck und Recklinghausen die Kandidatur des Krankenpflegers und Gewerkschafters Detlev Beyer-Peters für das Amt des Landrats im …
Da kam in der letzten Woche doch eine gute Anzahl von Anwohnern der Stenkhoffstraße und aus der Siedlung zusammen, um gegen die Lkws zu demonstrieren, …
Der neue UZ-Podcast ist online. In der 13. Folge des Podcasts „Halt Stand“ dreht sich alles um den 75. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und …
Nach über 4 Jahren und 234 Verhandlungstagen ging am 27. Juli vor dem Staatsschutzsenat des Münchner Oberlandesgerichts (OLG) das Strafverfahren gegen 10 Unterstützer der Türkischen …
Der sechste Verhandlungstag im Mordprozess Walter Lübcke enthielt eine überraschende Wendung. Der als „Pegida-Anwalt“ bekannte Frank Hannig einem der beiden Verteidiger Stefan Ernsts, stellte Beweisermittlungsanträge, …
Am Grab von Wilhelm Hammann (KPD) in Groß-Gerau gedachten zum 65. Todestages des „Gerechten unter den Völkern“ und ersten Landrates nach Kriegsende DKP, VVN/BdA, Freidenker, …