1 - Blog

Vielfältige Aktionen zum Antikriegstag 2025

Friedensfreunde in ganz Deutschland haben den Antikriegstag am 1. September mit über 200 Aktionen begangen. In zahlreichen Städten organisierten Friedensinitiativen Kundgebungen, Mahnwachen und Demonstrationen. Der Aktionstag erinnert an den Überfall des faschistischen Deutschlands auf Polen am 1. September 1939. ...

1 - Blog

Unvermittelter Angriff

Die Friedensdemonstration zum Antikriegstag in Köln wurde schon auf dem ersten Kilometer massiv von der Polizei gestört. Schließlich wurde der Umzug auf einer engen Straße gewaltsam und unter Einsatz von Tränengas unterbrochen, Teilnehmer wurden festgenommen. Mit einer Kundgebung auf dem Kölner Heumarkt begann ...

1 - Blog

Zwei Aufrufe, ein Ziel: Über 220 Organisationen unterstützen zentrale Friedensdemonstrationen am 3. Oktober in Berlin und Stuttgart

Auf die Straße gegen Hochrüstung, Sozialabbau, gegen die geplante Stationierung neuartiger US-Mittelstreckenraketen in Deutschland ab 2026, gegen Militarisierung, die Bedrohungslüge – und für die Beendigung der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten! Dazu ruft ein großes, überparteiliches Bündnis aus mehr als ...

Zurück
Weiter

Blog

PXL 20231121 110422488 - Akzeptieren oder Weiterkämpfen? - Blog - Blog
Wichtige Forderung der Tarifrunde der Länder: Faire Löhne. Ob das Verhandlungsergebnis darunter fällt, dürfen Beschäftigte ihrer Gewerkschaft ver.di bis zum 12. Januar online mitteilen. (Foto: Bella Gruber)

Wichtige Forderung der Tarifrunde der Länder: Faire Löhne. Ob das Verhandlungsergebnis darunter fällt, dürfen Beschäftigte ihrer Gewerkschaft ver.di bis zum 12. Januar online mitteilen. (Foto: Bella Gruber)

Bis zum 12. Januar läuft die ver.di-Mitgliederbefragung zum Verhandlungsergebnis in der Tarifrunde Öffentlicher Dienst der Länder

Akzeptieren oder Weiterkämpfen?

Die Ergebnisse der Tarifrunde der Länder sind enttäuschend – Reallohnverluste, schuldrechtliche Vereinbarungen für studentische Beschäftigte und anhaltende Ungleichheiten zwischen den Stadtstaaten. Konkret: Bis zum 1. …

Weiterlesen

letter box 2808314 1 - Wer bringt die Post? - Blog - Blog
Der Entwurf des „Postrechtsmodernisierungsgesetzes“ sieht vor, dass die Bundesnetzagentur Postunternehmen nicht zur Zustellung zwingen kann, wenn die „wirtschaftlich nicht zumutbar“ ist. Manches Dorf dürfte bald völlig abgehängt sein. (Foto: gemeinfrei)

Der Entwurf des „Postrechtsmodernisierungsgesetzes“ sieht vor, dass die Bundesnetzagentur Postunternehmen nicht zur Zustellung zwingen kann, wenn die „wirtschaftlich nicht zumutbar“ ist. Manches Dorf dürfte bald völlig abgehängt sein. (Foto: gemeinfrei)

Tim Laumann zum neuen Postgesetz – Teil 3: Zersplitterung und Unsicherheit

Wer bringt die Post?

Das Bundeskabinett hat am 20. Dezember 2023 einen vom Wirtschaftsministerium vorgelegten Entwurf eines „Postrechtsmodernisierungsgesetzes“ (PostModG) gebilligt. Tim Laumann erklärt in einer mehrteiligen Serie, was das …

Weiterlesen

Andrea Nahles wagt den Schritt und zweifelt an Agenda 2010 und Hartz-Gesetzen. Aber wer glaubt ihr noch? (Foto: Gemeinfrei)
Verleiht dem bürgerlichen Klassenhass ein Gesicht: Andrea Nahles. (Foto: gemeinfrei)

Verleiht dem bürgerlichen Klassenhass ein Gesicht: Andrea Nahles. (Foto: gemeinfrei)

Steht Geld zur Debatte, geht es den Bürgerlichen auch immer um Moral und Disziplin

Das Wort „Totalverweigerer“ ist ein politisches Phantom

Kurz vor Neujahr hatte die Ampelregierung ihren Haushaltskompromiss vorgestellt – eine Kürzungsorgie zulasten der arbeitenden Klasse und Unterdrückten, denn sie sind die vielbeschworenen „Verbraucher“. Der …

Weiterlesen

Blog SDAJ LLL 1 - SDAJ mobilisiert zu Rosa & Karl - Blog - Blog
Wir zahlen nicht für Krieg & Sozialabbau: Die SDAJ mobilisiert zur Luxemburg-Liebknecht-Demonstration am 14. Januar 2024 in Berlin (Foto: SDAJ München)

Wir zahlen nicht für Krieg & Sozialabbau: Die SDAJ mobilisiert zur Luxemburg-Liebknecht-Demonstration am 14. Januar 2024 in Berlin (Foto: SDAJ München)

Pressemitteilung der SDAJ zum Jugendprogramm auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“

SDAJ mobilisiert zu Rosa & Karl

Die imperialistischen Aggressionen der NATO und ihrer Verbündeten im Kampf um Macht- und Einflussgebiete, Absatzmärkte und Rohstoffe überschlagen sich. In bürgerlichen Medien wird das nicht …

Weiterlesen

Offener Brief der Kreishandwerkerschaft Anhalt Dessau-Roßlau an den Präsidenten des Deutschen Bauernverbands

Handwerker solidarisch mit Bauernverband

Nach der Ankündigung der Bundesregierung, Subventionen für Agrardiesel und Steuervorteile für Landwirte einzustellen, geht der Deutsche Bauernverband auf die Barrikaden. Werden die Maßnahmen nicht „ersatzlos …

Weiterlesen

300202 Post - Alles sichergestellt? - Blog - Blog
Eine Folge des Postrechtmodernisierungsgesetzes: Man braucht weniger und weniger gut ausgebildete Postboten. (Foto: 2021 © Deutsche Post AG)

Eine Folge des Postrechtmodernisierungsgesetzes: Man braucht weniger und weniger gut ausgebildete Postboten. (Foto: 2021 © Deutsche Post AG)

Tim Laumann zum neuen Postgesetz – Teil 2: Demagogie statt Zustellung

Alles sichergestellt?

Das Bundeskabinett hat am 20. Dezember einen vom Wirtschaftsministerium vorgelegten Entwurf eines „Postrechtsmodernisierungsgesetzes“ (PostModG) gebilligt. Tim Laumann erklärt in einer mehrteiligen Serie, was das neue …

Weiterlesen

Thumbnail Kriegsvorbereitung stoppen - Kriegsvorbereitung stoppen! - Blog - Blog
Patrik Köbele zur wichtigsten Aufgabe im neuen Jahr

Kriegsvorbereitung stoppen!

Im neuen Jahr müssen wir dringend die Friedensbewegung stärken, sagt Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP. Warum das so wichtig ist, unterstreicht er mit drei Punkten:Ein …

Weiterlesen

12 13 1961 Mao Zedong reading Peoples Daily in Hangzhou 2 - Die Wahrheit in den Tatsachen suchen - Blog - Blog
Mao liest 1961 die „Renmin Ribao“ (Chinesische Volkszeitung), das Zentralorgan der KPCh. (Foto: public domain)

Mao liest 1961 die „Renmin Ribao“ (Chinesische Volkszeitung), das Zentralorgan der KPCh. (Foto: public domain)

Mao prägte die ersten Jahre der KPCh und der Volksrepublik wie kein anderer

Die Wahrheit in den Tatsachen suchen

Am 26. Dezember 2023 wäre Mao Zedong 130 Jahre alt geworden. Hannes Fellner würdigte das Gründungsmitglied der Kommunistischen Partei Chinas und den ersten Staatspräsidenten der …

Weiterlesen

LL23 Fronttransparent - Zu Rosa & Karl - Blog - Blog
Auch am 14. Januar 2024 trägt die DKP ihre Forderungen im Rahmen der LL-Demo in Berlin auf die Straße. (Foto: Uwe Bitzel/r-mediabase)

Auch am 14. Januar 2024 trägt die DKP ihre Forderungen im Rahmen der LL-Demo in Berlin auf die Straße. (Foto: Uwe Bitzel/r-mediabase)

Gemeinsam gegen die Kriegs- und Verarmungspolitik der Ampel

Zu Rosa & Karl

Die DKP ruft dazu auf, am Luxemburg-Liebknecht-Wochenende nach Berlin zu fahren und ein Signal für Frieden und gegen die Kriegs- und Verarmungspolitik der Ampel zu …

Weiterlesen

110202 PostProfit - Profit per Gesetz - Blog - Blog
Weniger Briefe, mehr Werbung: Die hohe Arbeitsbelastung bleibt. (Foto: Deutsche Post DHL / Oliver Lang)

Weniger Briefe, mehr Werbung: Die hohe Arbeitsbelastung bleibt. (Foto: Deutsche Post DHL / Oliver Lang)

Tim Laumann zum neuen Postgesetz – Teil 1: Ideologische Ausgangspunkte

Profit per Gesetz

Das Bundeskabinett billigte am 20. Dezember einen vom Wirtschaftsministerium vorgelegten Entwurf eines „Postrechtsmodernisierungsgesetzes“. Tim Laumann erklärt in seinem mehrteiligen Beitrag, was das neue Postgesetz bringt. …

Weiterlesen

Interbuero 2 - Polizei marodiert - Blog - Blog
Als hätte eine Bombe eingeschlagen: Das InterBüro im Berliner Stadtteil Wedding nach der Razzia. (Foto: InterBüro)

Als hätte eine Bombe eingeschlagen: Das InterBüro im Berliner Stadtteil Wedding nach der Razzia. (Foto: InterBüro)

Razzia in Berlin – wegen PFLP-freundlichem Instagram-Post

Polizei marodiert

Am Mittwoch, den 20. Dezember sind um sechs Uhr früh in Berlin acht Objekte, darunter sechs Wohnungen, von 170 Polizisten durchsucht und verwüstet worden. Die …

Weiterlesen

20231219 144536 - Kein Bedauern, keine Reue - Blog - Blog
Die fünf angeklagten Polizeibeamte betreten Saal 130 des Landgerichts Dortmund. (Foto: Valentin Zill)

Die fünf angeklagten Polizeibeamte betreten Saal 130 des Landgerichts Dortmund. (Foto: Valentin Zill)

Fünf Polizisten müssen sich für den Tod des 16-jährigen Mouhamed Dramé seit Dienstag vor dem Landgericht Dortmund verantworten

Kein Bedauern, keine Reue

Die Zahlen sind erschreckend: Werden Polizeibeamte wegen rechtswidriger Gewaltanwendung angezeigt, müssen sie sich nur in 2 Prozent der Fälle einem gerichtlichen Strafverfahren stellen. Zu diesem …

Weiterlesen

Blog Zivilklausel - Hände weg von der Zivilklausel! - Blog - Blog
Schon lange kämpfen Studierende und Lehrende für Zivilklauseln, wie auf dieser Demonstration in Düsseldorf. Doch die Angriffe auf zivile Unis nehmen zu. (Foto: Netzwerk Friedenskooperative & Senta Pineaus)

Schon lange kämpfen Studierende und Lehrende für Zivilklauseln, wie auf dieser Demonstration in Düsseldorf. Doch die Angriffe auf zivile Unis nehmen zu. (Foto: Netzwerk Friedenskooperative & Senta Pineaus)

Pressemitteilung der hessenweiten Initiative

Hände weg von der Zivilklausel!

In Hessen hat sich eine schwarz-rote Landesregierung gebildet. CDU und SPD unterzeichneten am Montag öffentlichkeitswirksam ihren Koalitionsvertrag mit dem Titel „Eine für Alle“. Noch vor …

Weiterlesen

Unsere Zeit