Unvergessen
Von den 65 Abgeordneten, die von den Westalliierten auserkoren waren, das Grundgesetz der späteren Bundesrepublik auszuarbeiten, waren zwei unbequeme Zeitgenossen. Es waren die Genossen Max …
Von den 65 Abgeordneten, die von den Westalliierten auserkoren waren, das Grundgesetz der späteren Bundesrepublik auszuarbeiten, waren zwei unbequeme Zeitgenossen. Es waren die Genossen Max …
Vom 22. bis zum 26. Oktober hat der 25. Gewerkschaftstag der IG Metall stattgefunden. Die IG Metall wählte ihren neuen Vorstand (UZ vom 27. Oktober) …

Peter Hacks 1965 vor Westberliner Studenten (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-D0213-0049-003 / CC-BY-SA 3.0)
„Die Aussichten im Tunnel“ – der Titel der Konferenz ist rätselhaft. Doch spätestens mit Ulbrichts Sturz sah der DDR-Dichter Peter Hacks den Sozialismus auf einem …
ver.di hat die Beschäftigten im Handel heute erneut bundesweit zu Streiks aufgerufen. Nach über einem halben Jahr Tarifverhandlungen in 13 Tarifgebieten gibt es weder einen …
Unter dem Motto „Ach, wäre es doch gelungen!“ kamen am Sonntag dem 22. Oktober fast 250 Gäste in den Kulturpalast in Billstedt, um mit der …
Am Donnerstag hat der Tübinger Gemeinderat beschlossen, die Clara-Zetkin-Straße nicht mit einem „Knoten“ zu versehen. Mit diesen „Knoten“ aus dem 3D-Drucker werden die Schilder von …
Zum 1. Januar 2024 erhöht die Bundesregierung den Mehrwertsteuersatz auf Gas und Strom wieder von 7 auf 19 Prozent. Das treibt Familien an den Rand …
Verboten und massiver Repression zum Trotz haben Tausende Menschen in Deutschland am vergangenen Wochenende für ein Ende der Gewalt gegen Palästina demonstriert (UZ vom 27. …
Mehr als 100 in Deutschland lebende jüdische Wissenschaftler, Künstler und Schriftsteller fordern in einem offenen Brief die Einhaltung der grundgesetzlich verbrieften Rechte auf freie Meinungsäußerung …
Die große Kriegskoalition in Berlin schraubt weiter an der Eskalation des Krieges gegen Russland. Und sie hält sich auch bei der Eskalation in Nahost nicht …
Am 16. Oktober 1932 zog eine gut 800-köpfige SA-Formation unter Polizeischutz zum Dortmunder Nordmarkt. Ein provozierender Propagandamarsch – dem sich Arbeiter in den Weg stellten, …

Sahra Wagenknecht auf dem Parteitag der Linkspartei 2017 in Hannover. Jetzt gründet sie ihre eigene Partei. „Sozial“ und „gerecht“ soll's (wieder) werden – „für alle“ irgendwie auch, vor allem für den Mittelstand. (Foto: DIE LINKE / flickr / CC BY-NC-SA 2.0 Deed)
Am Montag fand in Berlin die erste Pressekonferenz des neuen Vereins „Bündnis Sahra Wagenknecht – Für Vernunft und Gerechtigkeit“ (BSW) statt. Bevor es um das …
Am Montag haben die Delegierten des IG-Metall-Gewerkschaftstags einen neuen Vorstand gewählt. Neue Vorsitzende ist Christiane Benner mit 401 Ja- und 15 Nein-Stimmen (96,4 Prozent). Das …
Auf dem 23. Internationalen Treffen der Kommunistischen und Arbeiterparteien (IMCWP), das vom 19. bis 22. Oktober 2023 im türkischen Izmir stattfand, haben sich sämtliche teilnehmenden …
Trotz zunehmender Repression und haltlosen Antisemitismus-Vorwürfen demonstrieren tausende Menschen in ganz Deutschland für Solidarität mit Palästina und Frieden im Nahen Osten. Am kommenden Mittwoch (25. …