Am vergangenen Samstag hatte der UZ-Shop erneut zum Büchermarkt in die Essener Hoffnungstraße geladen. Bei bestem Wetter stöberten die Gäste in zahlreichen Bücher- und Plattenkisten und wurden fündig. Mit Holger Wendt („Politische Ökonomie. Ein Einstieg für Neugierige“) und Günter Pohl („Der Mann mit den Müllsäcken“ und „Das Mädchen auf dem Ei“) kamen auch Autoren, lasen aus ihren Büchern und standen, moderiert von UZ-Redakteurin Melina Deymann, Rede und Antwort.

Am Ende kam einer ohne Buch. Dafür hat er Rockgeschichte geschrieben: Dieter Klemm von „Floh de Cologne“. Die Gruppe hatte mit politischem Kabarett begonnen, aber wollte nicht nur vor Grauköpfen auftreten. Die „Flöhe“ wollten helfen, die Welt zu verändern und dafür die Jugend begeistern. Kurzerhand zogen sie sich in den Proberaum zurück und lernten Rockmusik zu machen. Mit vollem Erfolg. Und doch nahm die Geschichte ein Ende – „als uns das Publikum zu siezen begann“. Das ist geblieben: „Herr Klemm, könnten Sie mir ein Autogramm geben?“ Natürlich ist viel mehr geblieben von den „Flöhen“.
Es war ein gelungener Büchermarkt – Ein Dank den Helferinnen und Helfern.