Die letzte Seite

Plätze für Straßenfußball wie hier in Tripolis sind in Libyen üblich, gerade nahe der Autobahn und an Überführungen. (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tripoli_Libya_Flyover.jpg]paveita[/url])

Plätze für Straßenfußball wie hier in Tripolis sind in Libyen üblich, gerade nahe der Autobahn und an Überführungen. (Foto: paveita / Lizenz: CC BY 2.0)

Fußballreise um die Welt: Libyen

Ohne Starspieler

Im letzten Teil der Reise ging es um Südafrika. Von dort aus geht die Reise weiter in das 7 450 km entfernte Libyen, ein gespaltenes …

Weiterlesen

Nach 350 Kilometern im Sattel: Die Friedensradler auf den Stufen des Treptower Ehrenmals. (Foto: M.L.)
Nach 350 Kilometern Im Sattel: Die Friedensradler Auf Den Stufen Des Treptower Ehrenmals. (foto: M.l.)

Nach 350 Kilometern Im Sattel: Die Friedensradler Auf Den Stufen Des Treptower Ehrenmals. (foto: M.l.)

Strampeln für Frieden und Sozialismus

350 Kilometer hatte die Gruppe britischer Radsportbegeisterter in drei Etappen vom Herzen Prags ins Zentrum Berlins zurückgelegt, als sie am 4. August von Mitgliedern der DKP …

Weiterlesen

Kubanische Champions kommen zur Box-WM nach Hamburg

In voller Besetzung

Kuba dominierte die Amerika-Meisterschaften, die in Tegucigalpa, Honduras, ausgetragen wurden. Mit acht Gold- und zwei Silbermedaillen haben sich die Kubaner dabei außerdem in allen Gewichtsklassen …

Weiterlesen

„Soccer City“ WM-Stadion in Johannesburg (im Bau, aufgenommen 2009). (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/24062795@N07/4025114303]shanediaz120[/url])

„Soccer City“ WM-Stadion in Johannesburg (im Bau, aufgenommen 2009). (Foto: shanediaz120 / Lizenz: CC BY-SA 2.0)

Fußballreise um die Welt: Südafrika

Kaum genutzte WM-Stadien

Die Fußballreise von Panama (erschienen in UZ Nr. 28) in ein davon 11 800 km entferntes Land. Es spielt im Kontinentalverband CAF und ist – mal …

Weiterlesen

„Ich habe davon so viel Schimmer wie … ein Kaiserschnurrbarttamarin im Sauerland“ (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tamarin_portrait_edit.jpg]Brocken Inaglory / wikimedia[/url])

„Ich habe davon so viel Schimmer wie … ein Kaiserschnurrbarttamarin im Sauerland“ (Foto: Brocken Inaglory / wikimedia / Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Über Sportdirektoren, Synchronschwimmer und Glühwürmchen

Wo Uli recht hat

Donnerstag. Kurz vor Feierabend. Redakteur „Der Lange“ übermittelt den Auftrag: Schreib mal was über Sportdirektoren im Fußball! Das bevorstehende Wochenende verdunkelt sich rapide. Sportdirektoren? Warum …

Weiterlesen

Gegen den Kapitalismus ansingen und Faust recken: Publikum beim „Rise Against“-Konzert. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/dancox_/3051597861] Dan Cox/flickr[/url])

Gegen den Kapitalismus ansingen und Faust recken: Publikum beim „Rise Against“-Konzert. (Foto: Dan Cox/flickr / Lizenz: CC BY-ND 2.0)

Links trifft Massengeschmack: Rise Against

Fight the Current

Das Zitat „Fight the current“ (Bekämpfe das Herrschende) stammt nicht etwa von G20-Gegnern, sondern aus einem Songtext der Chicagoer Punkrock-Band „Rise against“. Rise against ist …

Weiterlesen

Das Nationalteam Panamas in einem Freundschaftsspiel gegen Ecuador (6. Juni 2015). (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/agenciaandes_ec/18351313260/in/album-72157653731241538/]César Muñoz/Andes/flickr[/url])

Das Na­tio­nal­team Pa­na­mas in einem Freund­schafts­spiel gegen Ecua­dor (6. Juni 2015). (Foto: César Muñoz/Andes/flickr / Li­zenz: CC BY-SA 2.0)

Fußballreise um die Welt: Panama

Zwei Meister pro Jahr und viel Papier

Nachdem im ersten Teil dieser Reihe der Fußball in Kuba dargestellt wurde (erschienen in UZ 26/2017), geht es nun etwa 1 500 km Luftlinie von …

Weiterlesen

Unsere Zeit