Zerstörung mit System
In den Jahrzehnten seit der Einverleibung der DDR und der zwischenzeitlichen Niederlage des Sozialismus in Europa hat Deutschland – besser: das deutsche Großkapital – Schritt für Schritt …
In den Jahrzehnten seit der Einverleibung der DDR und der zwischenzeitlichen Niederlage des Sozialismus in Europa hat Deutschland – besser: das deutsche Großkapital – Schritt für Schritt …
Wenn es ein Ereignis gibt, das so etwas wie einen Gegenentwurf zu der Sanktions-, Kriegs-, Terror- und Genozid-Politik des „Werte-Westens“ darstellt, so war es vom …
Zur Jahreswende 2024 rollten wütende Landwirte mit ihren Traktoren durch das Land, Autobahnen und Städte wurden lahmgelegt. Bauern protestierten vor allem gegen die geplanten Kürzungen …
Diala Mansour (Name von der Redaktion geändert) ist 32 Jahre alt. Sie ist vor zehn Jahren aus dem Libanon geflohen. Wegen belegter Gefährdung dort erhielt sie …
Risiko: Auf dem Spielbrett ganz unterhaltsam – in der Realität droht ein dritter und letzter Weltkrieg (Foto: Peter Niemayer / Wikipedia / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Seit Beginn der Großen Krise des Neoliberalismus – besser: der neoliberalen Verwertungsform – Anfang dieses Jahrhunderts hat sich die Welt dramatisch verändert. Das US-Imperium und seine Vasallen …
„In Vielfalt geeint“: So lautet der Wahlspruch, den sich die EU im Jahr 2000 offiziell gegeben hat. Auf der Website der Union kann man ihn …
Im März 2023 beschloss die DKP auf ihrem 25. Parteitag in Gotha, 25.000 Euro für die Digitalisierung der Kinderklinik „Rosa Luxemburg“ in Cárdenas in Kuba …
Der jüngst erschienene zweite Band der Memoiren des einstigen Staatschefs der DDR Egon Krenz führt direkt in den inneren Kreis der Staatsführung und in jene …
Im Alter von 85 Jahren starb Silvia Holz-Markun am 14. November 2023. Als Journalistin arbeitete sie für verschiedene Schweizer Zeitungen. Sie interviewte Pier Paolo Pasolini und …
„Jagt die braunen Richter fort – Freiheit für Jupp Angenfort!“ skandierten Josef Angenforts Genossen, Kameraden und Freunde nach seiner erneuten Inhaftierung vor dem Zuchthaus am 21. März …
Aufbruch und Isolation Von Melina Deymann „Westen isoliert“ titelte die UZ am 4. August dieses Jahres zum Russland-Afrika-Gipfel, der – trotz massiver Bemühungen von USA …
Die global registrierte Anzahl der aktiven Smartphones übersteigt schon seit 2014 die der lebenden Menschen auf der Welt. Eine weitverbreitete Ideologie dazu behauptet, man lebe …
Auf dem weiten Parkett der Politik wird kaum noch eine Entscheidung ohne Anrufung von moralischen Werten getroffen. Allgemeinverbindlich sollen sie sein. Aber worin der Unterschied …
Sie ist wieder da, die Atomenergie – und das im Triumph. Die EU-Kommission hatte am 2. Februar 2022 neben Gas auch die Atomkraft als klimafreundlich bewertet. Damit, …
Unzählige Störfälle haben die Atomenergie in Verruf gebracht – Harrisburg, Tschernobyl und Fukushima sind die großen Drei. Am 28. März 1979 fiel im Kernkraftwerk Three Miles Island …