Internationales

Deutscher Panzergrenadier sichert den Angriff mit gepanzerten Infanterie-Kampffahrzeugen im norwegischen Drevsjo während des NATO-Manövers „Trident Juncture“ vom 25. Oktober bis 23 November 2018. (Foto: SGM Marco Dorow, German Army)
Deutscher Panzergrenadier Sichert Den Angriff Mit Gepanzerten Infanterie Kampffahrzeugen Im Norwegischen Drevsjo Während Des Nato Manövers „trident Juncture“ Vom 25. oktober Bis 23 November 2018. (foto: Sgm Marco Dorow, German Army)

Deutscher Panzergrenadier Sichert Den Angriff Mit Gepanzerten Infanterie Kampffahrzeugen Im Norwegischen Drevsjo Während Des Nato Manövers „trident Juncture“ Vom 25. oktober Bis 23 November 2018. (foto: Sgm Marco Dorow, German Army)

Der Drang zum Atomkrieg bestimmt die Existenz der NATO von Anfang an

Das „größte Bündnis“

Am 4. April 1949 um 15 Uhr Ostküstenzeit unterbrachen Rundfunk- und Fernsehstationen der USA ihr Programm und schalteten ins State Department in Washington. Dort betraten elf …

Weiterlesen

Algerier protestieren in Paris gegen Bouteflika und seine Politik. Der EU und Frankreich wäre es lieber, wenn in Algerien alles beim Alten bliebe. (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Anti-Bouteflika_Paris_2019.jpg]Cheep[/url])

Algerier protestieren in Paris gegen Bouteflika und seine Politik. Der EU und Frankreich wäre es lieber, wenn in Algerien alles beim Alten bliebe. (Foto: Cheep / Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Proteste in Algerien richten sich gegen mehr als die Präsidentschaft Bouteflikas

Keine Alternative in Sicht

Die Proteste in Algerien gegen den Präsidenten Bouteflika und das System aus Seilschaften und Machteliten gehen weiter. Auslöser war der Versuch von Bouteflika, sich für …

Weiterlesen

Unsere Zeit