Le Duc Anh gestorben
Im Alter von 98 Jahren starb am 22. April in Hanoi Le Duc Anh. Er gilt als der Befreier Kambodschas von der Herrschaft der Roten Khmer. …
Im Alter von 98 Jahren starb am 22. April in Hanoi Le Duc Anh. Er gilt als der Befreier Kambodschas von der Herrschaft der Roten Khmer. …
Hände weg von Venezuela! Solidarität mit den progressiven Kräften Lateinamerikas! Dienstag, 28. Mai 2019, um 19 Uhr im Humboldt-Saal der Urania Berlin (An der Urania 17, …
In Bochum findet am 18. Mai eine zwölfstündige Kuba-Konferenz statt. Unter dem Motto „60 y más – Sechzig Jahre Kubanische Revolution“ soll die Frage beantwortet werden, auf …
Amazon und McDonald‘s sind zwei der größten, mächtigsten und bekanntesten Unternehmen der USA. Sie gehören zum „dreckigen Dutzend“ („Dirty Dozen“), einer Liste von Firmen, die …
Zwei Dritteln der britischen Bürgerinnen und Bürger war die Kommunalwahl auf den Inseln nicht einmal mehr den Weg zur Urne wert. Und die, die sich …
Kuba war das erste lateinamerikanische Land, das 1960 diplomatische Beziehungen zu China aufnahm. 59 Jahre später sind beide Länder im Kampf gegen Hegemoniebestreben und Unilateralismus …
Präsident Trump solle „Frieden über Politik stellen“, sagte Nancy Pelosi, die Vorsitzende des US-Abgeordnetenhauses und Politikerin der Demokraten. Sie kritisierte damit das Veto des US-Präsidenten …
Wie die EU mit unserer Gesundheit umgeht, sieht man am Beispiel Griechenland. Die Sparpolitik, die die EU Griechenland aufgezwungen und mit Hilfe der Syriza-Regierung durchgedrückt …
Der 1. Mai war kurz für Juan Guaidó. Am frühen Dienstagmorgen hatte der Möchtegernpräsident zum bewaffneten Staatsstreich aufgerufen und vollmundig verkündet: „Der 1. Mai beginnt …
„60 Jahre Cubanische Revolution – Fidels Ideen leben weiter“, unter diesem Motto lädt das Netzwerk Cuba, der Zusummenschluss von 37 Kuba-Solidaritätsorganisationen zu einer Konferenz am 18. Mai …
Bei der Auszählung der Wahlergebnisse in Indonesien sind seit Mitte April mehr als 300 Menschen gestorben. Die Wahlkommission berichtete von mindestens 287 Todesfällen unter Wahlhelfern. …
Nach einem knapp zwei Jahre dauernden Verfahren hat das Oberste Gericht der Slowakei entschieden, die im Parlament vertretene „Volkspartei Unsere Slowakei“ nicht zu verbieten. Es …
Die spanische Wahlkommission hat den früheren katalanischen Regionalpräsidenten Carles Puigdemont sowie dessen frühere Berater Antoni Comín und Clara Ponsatí von der Kandidatur für die Wahl …
Die USA verschärfen ihr Vorgehen gegen die venezolanische Führung und verhängen Sanktionen gegen Außenminister Jorge Arreaza und die venezolanische Richterin Carol Padilla. Die Strafmaßnahmen gegen …
Der für das illegale US-Gefangenenlager Guantánamo zuständige Kommandeur, Konteradmiral John Ring, ist seines Amtes enthoben worden. Grund sei „der Verlust des Vertrauens in seine Fähigkeit …