Geplatztes Gipfeltreffen
Mit einem Schock endeten die Gespräche zwischen der Demokratischen Volksrepublik Korea (DRV) und den USA über die Entnuklearisierung. Die Delegation der Vereinigten Staaten beschloss mitten …
Mit einem Schock endeten die Gespräche zwischen der Demokratischen Volksrepublik Korea (DRV) und den USA über die Entnuklearisierung. Die Delegation der Vereinigten Staaten beschloss mitten …
In der „Großen Halle des Volkes“ in Peking wurde am Montag der Nationale Volkskongress mit rund 3 000 Delegierten eröffnet. Den Auftakt bestritt Ministerpräsident Li Keqiang …
Ungeachtet der massiven Proteste in den vergangenen Tagen kandidiert Algeriens Präsident Abdelaziz Bouteflika erneut für das höchste Staatsamt. Nach der Ankündigung kam es in mehreren …
Trotz der geplanten Korruptionsanklagen gegen Israels Ministerpräsident Netanjahu unterstützen ihn seine Koalitionspartner sowie andere rechtsorientierte Parteien weiterhin. Auch die ultraorthodoxen Parteien Schas und Vereinigtes Thorajudentum …
Die EU-Staaten haben sieben weitere Minister des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad auf ihre Sanktionsliste gesetzt. Den Personen werde vorgeworfen, für „das gewaltsame Vorgehen gegen die …
Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini hat Nicaragua aufgefordert, im Zuge der Wiederaufnahme eines Friedensdialogs „alle unrechtmäßig Inhaftierten“ freizulassen und schloss sich damit Forderungen von US-Sicherheitsberater Bolton …
Jede Bewertung der Gleichstellung der Geschlechter in der Volksrepublik durch einen westlichen Mann mit weniger als rudimentären Kenntnissen der chinesischen Sprache muss mit Vorsicht betrachtet …
Nach dem Terroranschlag am 14. Februar in Jammu und Kaschmir, bei dem 40 Angehörige des indischen Militärs durch eine islamistische Terrororganisation getötet worden sind, begann die …
Die Gelbwesten-Proteste zeichnen sich nicht nur durch ihren langen Atem, durch Abwesenheit klarer Strukturen und durch ihre Hartnäckigkeit aus. Sie zeigen sich auch dann unnachgiebig, …
Der Sprecher der Sudanesischen Kommunistischen Partei, Fathi Alfadl, kam am Donnerstag vergangener Woche nach mehr als fünf Wochen Haft ohne Anklage (siehe UZ vom 22. Februar) …
Die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) veröffentlichte eine Argumentationshilfe, die sich mit den sechs häufigsten Lügen über Venezuela auseinandersetzt. 1. Der Diktator Maduro hat das Parlament …
Kuba hat am Sonntag in einem Referendum über eine neue Verfassung abgestimmt. Nach vorläufigen Ergebnissen stimmten 85,86 Prozent für die neue Verfassung, während nur 7,6 …
Während der offiziellen Gedenkfeier zum 85. Jahrestag der Ermordung des Freiheitskämpfers Augusto César Sandino kündigte Nicaraguas Präsident Daniel Ortega den Beginn von Verhandlungen zur Überwindung …
Die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten hat in ihrer langen Geschichte schon mehrfach zur Unterstützung demokratischer Bewegungen in Lateinamerika aufgerufen. Wir erinnern …
Es war das erste Mal, dass ein spanischer Ministerpräsident der Spanier im französischen Exil gedacht hat. Am vergangenen Sonntag erinnerte Pedro Sánchez von der sozialdemokratische …