Kommunalpolitik

Etwa 250 Menschen demonstrierten gegen unsinnige „Begleitmaßnahmen“ der Landesgartenschau, die die Stadt Gießen gegen den mit tausenden Unterschriften bezeugten Willen der Bevölkerung durchführte. Die DKP war aktiv dabei – hier mit Michael Beltz am Mikro. (Foto: UZ)
Etwa 250 Menschen Demonstrierten Gegen Unsinnige „begleitmaßnahmen“ Der Landesgartenschau, Die Die Stadt Gießen Gegen Den Mit Tausenden Unterschriften Bezeugten Willen Der Bevölkerung Durchführte. Die Dkp War Aktiv Dabei – Hier Mit Michael Beltz Am Mikro. (foto: Uz)

Etwa 250 Menschen Demonstrierten Gegen Unsinnige „begleitmaßnahmen“ Der Landesgartenschau, Die Die Stadt Gießen Gegen Den Mit Tausenden Unterschriften Bezeugten Willen Der Bevölkerung Durchführte. Die Dkp War Aktiv Dabei – Hier Mit Michael Beltz Am Mikro. (foto: Uz)

In Gießen treten unterschiedlich organisierte Linke gemeinsam zu der Kommunalwahl an

„Zur Zusammenführung linker Kräfte haben wir Kommunisten einiges beigetragen!“

UZ: Du bist nun schon zwei Wahlperioden und damit zehn Jahre Stadtverordneter in Gießen. Hat sich der Aufwand gelohnt? Michael Beltz: Als ich vor zehn …

Weiterlesen

Gerd Schulmeyer protestiert gegen den Werbeauftritt der Bundeswehr in der Bertha-von-Suttner-Schule. (Foto: Dietmar Treber)

gerd Schulmeyer Protestiert Gegen Den Werbeauftritt Der Bundeswehr In Der Bertha Von Suttner Schule.

(foto: Dietmar Treber)

gerd Schulmeyer Protestiert Gegen Den Werbeauftritt Der Bundeswehr In Der Bertha Von Suttner Schule. (foto: Dietmar Treber)

Die Stadtfarbe ist rot

UZ: Kommunisten im Rathaus von Mörfelden-Walldorf, dazu auch noch in Fraktionsstärke – ist das eher ein Stück Nos­talgie oder ein Zukunftsmodell? Gerd Schulmeyer: Na ja, erst mal sind …

Weiterlesen

Protestaktion gegen ein sechstes Gewerbegebiet in Frauenaurach vor der konstituierenden Sitzung des jetzigen Stadtrates im Mai 2014. Rechts auf dem Foto Johannes Pöhlmann, links von ihm der zweite Stadtrat der „erlanger linke“, Anton Salzbrunn. (Foto: Erlanger Rot)
Protestaktion Gegen Ein Sechstes Gewerbegebiet In Frauenaurach Vor Der Konstituierenden Sitzung Des Jetzigen Stadtrates Im Mai 2014. Rechts Auf Dem Foto Johannes Pöhlmann, Links Von Ihm Der Zweite Stadtrat Der „erlanger Linke“, Anton Salzbrunn. (foto: Erlanger Rot)

Protestaktion Gegen Ein Sechstes Gewerbegebiet In Frauenaurach Vor Der Konstituierenden Sitzung Des Jetzigen Stadtrates Im Mai 2014. Rechts Auf Dem Foto Johannes Pöhlmann, Links Von Ihm Der Zweite Stadtrat Der „erlanger Linke“, Anton Salzbrunn. (foto: Erlanger Rot)

„Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, uns in den Stadtrat zu wählen“

Frage: Die „erlanger linke“ ist vor eineinhalb Jahren vor allem deshalb in den Stadtrat gewählt worden, weil sie sich für die sozial Benachteiligten in Erlangen einsetzen …

Weiterlesen

Unsere Zeit