Nicht überrascht
Zu „Terroristische Einzeltäter, wohin man schaut“, UZ vom 21. Februar Das Kernproblem ist so alt wie die Geschichte der BRD, also seit ihrer Gründung. So bin …
Zu „Terroristische Einzeltäter, wohin man schaut“, UZ vom 21. Februar Das Kernproblem ist so alt wie die Geschichte der BRD, also seit ihrer Gründung. So bin …
Zu „Katzenjammer mit Stern“, UZ vom 21. Februar Obgleich der existierende deutsche Staatsapparat der ideelle Gesamtkapitalist, der geschäftsführende Ausschuss der herrschenden Klasse ist, soll die „vereinigte …
Das Problem ist nicht, dass Abschaum der Art R & R (Röpke und Reichelt, Chefredakteur der „Bild“) an der Spielkonsole sitzt, sondern dass er mit …
Nach der wohlwollenden Besprechung der populärwissenschaftlichen Schriften des emeritierten Psychologieprofessors Rainer Mausfeld bleibt die Frage, weshalb seine Veröffentlichungen vornehmlich von dem extrem rechten Kopp-Verlag feil …
Im letzten Absatz fand ich die Formulierung „er kam in Auschwitz um“. Ich finde diese Formulierung unpassend! Richtig muss es heißen: Er wurde in Auschwitz ermordet …
(…) Der Artikel ist aus der Sicht der Sozialökonomie geschrieben. Der Autor geht des Weiteren davon aus: „Die wachsende Produktivität menschlicher Tätigkeit“ werde die Demografie …
Die Überschrift des Artikels veranlasste mich, zweimal hinzusehen. Nein, da ist kein Fragezeichen. Das BVG soll der Auffassung sein, die Hartz-Sanktionen seien verfassungswidrig, was sich …
Sind es gerade die besinnlichen Weihnachtstage, die einmal im Jahr Freund und Feind in Kirchen beim Krippenspiel zusammenführt, dass Katja Kipping meint, Ost- und Westdeutsche …
(…) Die wiedergegebenen Punkte der Besprechung zu China sind inhaltlich schwach und zeigen keinen inhaltlichen Fokus auf die Fragen, die notwendig wären, wie wir Kommunistinnen …
Ich wundere mich doch sehr, dass ausgerechnet ein sehr problematisches Urteil des EuGH, das die Kennzeichnungspflicht von Waren aus den besetzten Gebieten in Israel vorschreibt, …
Der Kommentar über die „Willigen Helfer“ hat eine Diskussion ausgelöst. Zu Recht auch der Widerspruch von H.-P. Brenner, der Esther Bejarano zitiert, die das Wesen …
In ihrem Artikel legt Christa Hourani den Finger in weit offene Wunden der Politik der IGM-Führung. So, wenn sie von der Verniedlichung der Ziele des …
Dem Iran wird unterstellt, er hätte gegen das Internationale Atomabkommen verstoßen. Ich muss hier nicht näher erklären, wer das „Atomabkommen“ gekündigt hat und dass die …
Fast 60 Jahre ist es her, die DDR war und kam auf sozialistischen Wegen voran. Solidarität und Völkerfreundschaft war ein prägendes Prinzip in diesem Lande, …
Dem Autor ist zuzustimmen: die entsprechenden Koalitionen aus AfD und CDU dürften nur eine Frage der Zeit sein. (Die von Herrn Ramelow mit der CDU …