Widersprüche
Die ausgewählten Bilder, die den Artikel begleiten, sprechen eine andere Sprache als das, was der Bewegung „Fridays for Future“ im Artikel unterstellt wird. Sie machen …
Die ausgewählten Bilder, die den Artikel begleiten, sprechen eine andere Sprache als das, was der Bewegung „Fridays for Future“ im Artikel unterstellt wird. Sie machen …
„Erst wenn der letzte Baum verdorrt, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ Mit diesen Ausspruch haben schon vor Jahrzehnten UmweltschützerInnen auf Klimaveränderungen …
Herzlichen Dank an Manfred Sohn für diese messerscharf-treffende Analyse der aktuellen Klimadebatte beziehungsweise was ihr Not tut. Besonders hervorzuheben ist, – und das hat sich anlässlich …
Mit Interesse lese ich immer wieder gerne die UZ. Die Vielfalt der Themen und Meinungen führt offensichtlich dazu, dass man nicht mit allem einverstanden sein …
Man sollte sich einmal vor Augen halten und sich im Klaren darüber sein, dass es zu den Prioritäten der gesamten US-amerikanischen Außenpolitik gehört, in verschiedenster …
Den Hinweis von Peter Gutzeit zum Kampfsong „Keiner schiebt uns weg“ kann ich nur unterstützen. Er war – neben vielen anderen Liedern – einer der musikalischen Stützen …
Gewaltige Ankündigungen, leere Phrasen und Worte zum Klimaschutz – und im Ergebnis erweist es sich nicht einmal als alter Wein in neuen Schläuchen. Eigentlich Unverschämtheit und …
Ergänzt wird das hier geschilderte Unrecht durch das Rentenunrecht: die „Strafrente“ bei „Staatsnähe“. Bekannt ist hier die Lüge der Totalitarismusthese, „Extreme von rechts und links“ …
Der „Nachruf“ auf Robert Mugabe besticht keineswegs nur durch seinen zynisch-ordinären Schlusssatz (mit „einer weiteren Auferstehung Mugabes“ sei „nun nicht mehr zu rechnen“), sondern vor …
Die Kurzmitteilung über den Tod von Robert Mugabe und vor allem die im letzten Satz gemachte Äußerung hat mich doch ziemlich erstaunt. Robert Mugabe kann …
UZ vom 6. September Es ist schon erstaunlich, dass in Deutschland an einem 1. September, dem Tag des Überfalls auf Polen, dem Beginn des mörderischen II. Weltkrieges …
Liebe UZ-Redaktion, bei genauerem Hinsehen (und Hören) hättet ihr feststellen können, dass der Kampfsong der Riva-Belegschaft, „Keiner schiebt uns weg“ schon vor 50 Jahren im …
Die Forderung nach dem 4-Stunden-Tag bzw. der 20-Stunden-Woche ist nicht provokativ, wie Robin Schmidt in seinem Artikel meint. Seit zirka 30 Jahren wird der Produktivitätsfortschritt …
Da kann man Christa und Gerhard Bialas nur gratulieren, zur Eisernen Hochzeit und dass sie all die Jahrzehnte standhaft gegenüber dem Klassenfeind geblieben sind. Ein …
orweg möchte ich das politische Engagement der meist jungen Menschen der „Fridays for Future“-Bewegung loben. Immerhin ist es ihr gelungen, dass sich die Politik mit …