Dreister Bayern-Uli
Ich brauche in einer Zeitung wie der UZ keine Sportseite, wenn aber doch eine knappe halbe Seite dafür verwendet wird, warum dann ausschließlich für den …
Ich brauche in einer Zeitung wie der UZ keine Sportseite, wenn aber doch eine knappe halbe Seite dafür verwendet wird, warum dann ausschließlich für den …
Wie hättet ihr es gerne? Ich versteh die Welt nicht mehr: Eine Fotoseite mit antikapitalistischen Slogans – und Christoph Hentschel mäkelt herum. Bündnisse kranken daran, dass …
Bei der Debatte um Klimawandel beziehungsweise -umbrüche, die Biosphäre, die begrüßenswerte „Fridays for Future“-Bewegung, kommt meines Erachtens zu kurz, dass das Militär, Rüstung und Krieg …
Zwischen bewunderndem Erstaunen bis Hass und Hetze bewegt sich, was zum China unserer Tage, dessen 70. Jahrestag in unseren Leit-, Qualitäts- und Wahrheitsmedien zu lesen …
Bezüglich „Fridays for Future“ schreibt die Autorin in ihrem Bericht über die Tagung des Parteivorstandes, die DKP hätte „diese Kritik in der Außendarstellung der Partei …
Die ausgewählten Bilder, die den Artikel begleiten, sprechen eine andere Sprache als das, was der Bewegung „Fridays for Future“ im Artikel unterstellt wird. Sie machen …
„Erst wenn der letzte Baum verdorrt, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ Mit diesen Ausspruch haben schon vor Jahrzehnten UmweltschützerInnen auf Klimaveränderungen …
Herzlichen Dank an Manfred Sohn für diese messerscharf-treffende Analyse der aktuellen Klimadebatte beziehungsweise was ihr Not tut. Besonders hervorzuheben ist, – und das hat sich anlässlich …
Mit Interesse lese ich immer wieder gerne die UZ. Die Vielfalt der Themen und Meinungen führt offensichtlich dazu, dass man nicht mit allem einverstanden sein …
Man sollte sich einmal vor Augen halten und sich im Klaren darüber sein, dass es zu den Prioritäten der gesamten US-amerikanischen Außenpolitik gehört, in verschiedenster …
Den Hinweis von Peter Gutzeit zum Kampfsong „Keiner schiebt uns weg“ kann ich nur unterstützen. Er war – neben vielen anderen Liedern – einer der musikalischen Stützen …
Gewaltige Ankündigungen, leere Phrasen und Worte zum Klimaschutz – und im Ergebnis erweist es sich nicht einmal als alter Wein in neuen Schläuchen. Eigentlich Unverschämtheit und …
Ergänzt wird das hier geschilderte Unrecht durch das Rentenunrecht: die „Strafrente“ bei „Staatsnähe“. Bekannt ist hier die Lüge der Totalitarismusthese, „Extreme von rechts und links“ …
Der „Nachruf“ auf Robert Mugabe besticht keineswegs nur durch seinen zynisch-ordinären Schlusssatz (mit „einer weiteren Auferstehung Mugabes“ sei „nun nicht mehr zu rechnen“), sondern vor …
Die Kurzmitteilung über den Tod von Robert Mugabe und vor allem die im letzten Satz gemachte Äußerung hat mich doch ziemlich erstaunt. Robert Mugabe kann …