Politik

Palaestina Demo in Frankfurt am Main - Einschüchtern, schaden, diffamieren - Politik - Politik
Solidaritätsdemonstration für Palästina in Frankfurt am Main (Foto: Walid Rajab)

Solidaritätsdemonstration für Palästina in Frankfurt am Main (Foto: Walid Rajab)

Hausdurchsuchungen in Hessen gegen angebliche Mitglieder eines aufgelösten Palästina-Vereins

Einschüchtern, schaden, diffamieren

Das Jahr 2025 ist gerade drei Wochen alt – und schon geht der antipalästinensische Repressionswahnsinn in Deutschland in die nächste Runde. Diesmal hat es Aktivistinnen …

Weiterlesen

0404 Scholz - Es geht nicht ohne Kriegskredite - Politik - Politik
Verstimmungen unter Waffenschiebern – dem Kriegskanzler gehen die Freunde aus. Die Kriegspolitik geht weiter. (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Ebrahim Noroozi)

Verstimmungen unter Waffenschiebern – dem Kriegskanzler gehen die Freunde aus. Die Kriegspolitik geht weiter. (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Ebrahim Noroozi)

Parteien streiten über die Finanzierung von Waffenlieferungen und Hochrüstung

Es geht nicht ohne Kriegskredite

In der heißen Phase des Bundestagswahlkampfes überbieten sich die bürgerlichen Parteien mit immer neuen Aufrüstungsforderungen. Waren Wahlversprechen in der Vergangenheit noch dazu angetan, die Bevölkerung …

Weiterlesen

040502 Interview Benjamin - Ein Urteil gegen einen, ein Angriff auf alle - Politik - Politik
Benjamin Ruß nahm am vergangenen Mittwoch an einer gewerkschaftlichen Diskussionsveranstaltung zu aktuellen Berufsverboten und Union Busting in Bayern teil. (Foto: © Benjamin Ruß)

Benjamin Ruß nahm am vergangenen Mittwoch an einer gewerkschaftlichen Diskussionsveranstaltung zu aktuellen Berufsverboten und Union Busting in Bayern teil. (Foto: © Benjamin Ruß)

Berufsverbot für Benjamin Ruß: Begründung des Arbeitsgerichts stellt Streikrecht und Wissenschaftsfreiheit in Frage

Ein Urteil gegen einen, ein Angriff auf alle

Im Jahr 2022 bewarb sich der Geoinformatiker Benjamin Ruß auf eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM). Die Bewerbung war zunächst erfolgreich, doch der …

Weiterlesen

471306061 1020582630105003 3130782393294142329 n1 - „Nicht nur ein Prozess gegen mich“ - Politik - Politik
Seit fast einem Jahr sitzt Daniela Klette im Gefängnis, ohne Prozess. „Ich würde mich sehr über jegliche Solidarität freuen!“, sagte sie in einem Grußwort an die Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“. (Foto: Infoladen bleibt/facebook)

Seit fast einem Jahr sitzt Daniela Klette im Gefängnis, ohne Prozess. „Ich würde mich sehr über jegliche Solidarität freuen!“, sagte sie in einem Grußwort an die Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“. (Foto: Infoladen bleibt/facebook)

Ehemaliges RAF-Mitglied Daniela Klette meldete sich mit politischer Botschaft aus dem Gefängnis

„Nicht nur ein Prozess gegen mich“

Das ehemalige RAF-Mitglied Daniela Klette befindet sich nun bald ein Jahr in Untersuchungshaft im Frauengefängnis Vechta. Der 66-Jährigen wird unter anderem versuchter Mord im Zusammenhang …

Weiterlesen

Talking about Palestine - Das Schweigen brechen - Politik - Politik
Die Repression geht schon vor Beginn der Konferenz los. (Foto:Initiative „Talking about Palestine“)

Die Repression geht schon vor Beginn der Konferenz los. (Foto:Initiative „Talking about Palestine“)

Eine wissenschaftliche Konferenz in Frankfurt am Main möchte sich mit Palästina beschäftigen. Die Repressionen gehen schon vor Konferenzbeginn los

Das Schweigen brechen

In Frankfurt am Main findet diese Woche eine wissenschaftliche Konferenz zum Thema Palästina statt. Sie wird von Studierenden und Lehrenden der Goethe-Universität organisiert und glänzt …

Weiterlesen

IMG 20250112 WA0144 Martina Lennartz - „Streiken macht Spaß“ - Politik - Politik
Teilnehmer des Jugendpodiums auf der 30. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ am 11. Januar 2025 in Berlin (Foto: Martina Lennartz)

Teilnehmer des Jugendpodiums auf der 30. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ am 11. Januar 2025 in Berlin (Foto: Martina Lennartz)

Das Jugendpodium auf der 30. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz

„Streiken macht Spaß“

Ganz im Zeichen von Krieg und Sozialabbau stand das diesjährige Jugendpodium der Rosa-Luxemburg-Konferenz. Fünf Vertreter verschiedener Gewerkschaftsjugenden, der DIDF-Jugend und der SDAJ sprachen über ihre …

Weiterlesen

Unsere Zeit