Ein Weißbuch gegen Frieden und Demokratie
Die Bundeswehr soll noch mehr „Verantwortung“ übernehmen, im Innern wie im Äußeren. So steht es im neuen „Weißbuch zur Sicherheitspolitik“. (siehe UZ vom 3.6. und …
Die Bundeswehr soll noch mehr „Verantwortung“ übernehmen, im Innern wie im Äußeren. So steht es im neuen „Weißbuch zur Sicherheitspolitik“. (siehe UZ vom 3.6. und …
Erneut macht eine krude Mischung von christlichen Fundamentalisten, selbsternannten „besorgten Eltern“, Rechtskonservativen und anderen Ewiggestrigen gegen die Gleichstellung von Lesben, Schwulen und Transsexuellen mit Heterosexuellen …
Ungeachtet des Putschversuchs und der anhaltenden Unruhen in der Türkei setzt die Bundeswehr ihre Kooperation mit den türkischen Streitkräften zur Flüchtlingsabwehr und ihren Luftwaffeneinsatz von …
Gegen Sozialabbau Erich Bartels: Warum ich kandidiere „Unser Land wurde in den letzten 25 Jahren zum Armenhaus der Bundesrepublik. Vorbei sind die Zeiten der DDR als …
Rund 200 Angehörige, Freundinnen und Freunde, Genossinnen und Genossen nahmen am 15. Juli in der Eschborner Stadthalle Abschied von dem kommunistischen Philosophen Robert Steigerwald. Der DKP-Vorsitzende …
Unsere Willkommenskultur heißt „gemeinsam kämpfen“. Wie arbeitest du daran? Schreib an: redaktion@unsere-zeit.de. Per Whatsapp-Nachricht informiert Nermin (Name geändert) die Jugendlichen aus der Erstaufnahmeeinrichtung und die …
Die Kampagnenseite der BISS: www.offene-rechnung.org Mehrere Zehntausend Menschen werden am kommenden Sonnabend zum Christopher Street Day (CSD) in Berlin erwartet. Unter dem Motto „Danke für …
Am 13. Juli hat die Bundesregierung das neue Bundeswehr-Weißbuch beschlossen. Das Weißbuch und der NATO-Gipfel in Warschau vor zwei Wochen zeigen: Die Bundesregierung ist nicht nur …
Der Wechsel an der Spitze der UZ-Redaktion ist vollzogen. Seit dem Pressefest ist Lucas Zeise verantwortlicher Chefredakteur. Nina Hager wird zwar in den Redaktionsräumen in …
Zu einer bundesweiten Großdemonstration ruft die Friedensbewegung für 8. Oktober in Berlin auf. Unter dem Motto „Die Waffen nieder! Kooperation statt NATO-Konfrontation, Abrüstung statt Sozialabbau“ wollen …
Der DGB-Bundesvorstand hat sich gegen den Einsatz der Bundeswehr im Innern ausgesprochen. Wer die Sicherheit in Deutschland erhöhen wolle, müsse dafür sorgen, dass „alle hier …
Die nächste UZ erscheint am Freitag, dem 22. Juli
Am vergangenen Montag stellte der nordrhein-westfälische Landesinnenminister Ralf Jäger (SPD) den „Verfassungsschutzbericht 2015“ in Düsseldorf vor. Der SPD-Politiker warnte dabei vor einem weiteren Anstieg rechtsextremer …
Das Hochschulsystem in Deutschland steht in der Kritik – besonders das dreijährige Bachelor-Studium. Es sei verschult und mit Inhalten überfrachtet, heißt es. Angesichts der weit verbreiteten …