UZ, bleib wie du bist
Als jemand, der in den letzten Monaten der Kriegshetze des Imperialismus Abonnent der UZ wurde und in ihr hervorragende und wichtige Analysen und Berichterstattung zum …
Als jemand, der in den letzten Monaten der Kriegshetze des Imperialismus Abonnent der UZ wurde und in ihr hervorragende und wichtige Analysen und Berichterstattung zum …
Leider spürt man überall, auch in der DKP, dass immer mehr theoretische Klarheit verloren geht und angesichts des Ukraine-Krieges emotionale Bewertungen vorwärtsdrängen. Das betrifft auch den …
Danke, Lucas Zeise, für diese Klarstellungen! Eine kleine, aber pikante Ergänzung: im Vertrag von Rapallo (Ostern 1922) zwischen dem geschlagenen Deutschland und der jungen Sowjetmacht …
„Der Wirtschaftskrieg gegen Russland zwingt das Land in Chinas Umarmung. Russland ist dabei das schwächere Glied.“ So die Bildunterschrift. Was für ein Satz!? Was für …
Dass Diether Dehm in seiner Analyse der Partei „Die Linke“ den erfolgreichen Jean-Luc Mélenchon für Sahra Wagenknechts Politik vereinnahmt, beruht wohl auf der Hoffnung, dass …
Das letzte Gefecht haben wir uns anders vorgestellt. Worum sollte in der Linkspartei noch gefochten werden? (…) Von Parteitag zu Parteitag modernisiert und reformiert sich …
Genosse Brenners Artikel ignoriert das marxistisch-leninistische Verständnis imperialistischer Kriege und ihrer Ursachen. Lenin weist nach, dass die unvermeidbar ungleichmäßige Entwicklung der imperialistischen Länder zu Machtverschiebungen …
„Nie Wieder Krieg. Nie wieder Völkermord. Nie wieder Gewaltherrschaft“, lautete der Appell von Bundeskanzler Olaf Scholz in der Rede zum 8. Mai. Das ist ja mal …
Die kriegführenden Parteien sind ja nicht nicht nur in erster Linie Russland und die Ukraine, sondern vor allem auch diejenigen, die diesen Krieg durch Sanktionen …
Das Fallpauschalen-System ist so konstruiert, das es über die Zeit immer weniger für eine erbrachte Leistung gibt. Hat man früher 1.200 Euro für eine Blinddarm-OP …
Das Zeigen sowjetischer Flaggen zu verbieten ist nicht nur geschichtsvergessen. Die Schändung der Befreiungstat geschieht bewusst. Es ist die lang ersehnte, immer wieder versuchte Umschreibung …
Der Artikel transportiert die Vorstellung, die „Zersplitterung und Schwäche linker Kräfte“ trage nicht nur generell „zur Stärkung der Rechten“ bei, sondern die Kandidatur des Kommunisten …
Die Rede von Patrik Köbele zur aufkommenden „Putin-“ und somit Russenhetze ist klar und deutlich. Sie wünsche ich mir – leider nochmal gekürzt – als Flugblatt! Denn …
Wer hätte gedacht, dass die Liedzeile des Oktoberclubs in der DDR, Gesang und Gitarre von Hartmut König, noch einmal so brandaktuell sein und wieder werden …
Wir lesen in der UZ: „Werneke behauptet, es sei möglich, die 100 Milliarden nicht etwa für Rüstung, sondern für ‚Ausrüstung‘ der Bundeswehr … für Soziales …