Zweierlei Maß
Ich verurteile den Angriff auf die Ukraine ebenso und fühle mit dem Volk der Ukraine. Doch hier wird mit zweierlei Maß gemessen. Wo waren denn …
Ich verurteile den Angriff auf die Ukraine ebenso und fühle mit dem Volk der Ukraine. Doch hier wird mit zweierlei Maß gemessen. Wo waren denn …
Wird irgendwo geschossen, werden Menschen getötet, ihre Wohnungen zerstört, dann ist der Ruf nach Frieden erste Reaktion: normal, menschlich, allgemein human. Kann aber auch sein, …
Als Kind habe ich das Heulen der Sirenen und die Bombennächte im Keller erlebt. Der 2. Weltkrieg ging seinem Ende entgegen. Er hinterließ 60 Millionen …
Bereits Heinrich Mann ließ in seinem Roman „Die Vollendung des Königs Henri Quatre“ den König darüber sinnieren, dass „der Feind am furchtbarsten“ ist, „solange er …
Der Einschätzung von Björn Blach ist im Wesentlichen zuzustimmen. Mit der Durchführung der Corona-Maßnahmen wird eine Spaltung der Arbeiterklasse erreicht. Das Kapital freut sich, denn …
Scholz hat den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen Solidarität in einem möglichen Konflikt mit Russland zugesichert. Ab dem 14. Februar werden (…) weitere deutsche …
Die Russen wollen keinen Krieg. Sie (…) brachten die größten Opfer im Kampf gegen den deutschen Faschismus, den deutschen Imperialismus, befreiten Polen, Balten, Deutsche, Ukrainer, …
Die Arbeiterklasse (…) hat zu viel einstecken müssen – richtig. Und sie wird genug verhöhnt – auch richtig. Aber sie hat auch große Fehler gemacht und macht …
Die von Lars Mörking angesprochene „Querschreiberei“ ist schon seit Beginn der Wintersportsaison 2021/22 deutlich spürbar. Die geifernden BRD-Staatspropagandamedien und deren Lohnschreiber versuchen sich in antikommunistischer …
Werner Großmann gebührt allergrößte Anerkennung dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger der DDR sehr sicher und auf höchstem sozialen Niveau leben konnten. Seinen Überzeugungen treu …
Womit hat sich diese Repräsentantin dieser sogenannten Arbeiterpartei denn qualifiziert? Nahles trat als 18-jährige Gymnasiastin der SPD bei, studierte 15 (!) Jahre lang Politik, Philosophie …
Ein Lob an die Redaktion, an den „Blutsonntag von Derry“ durch den Artikel von Jenny Farrell über das Bild des irischen Malers Robert Ballagh zu …
So schlimm die Berufsverbote in der Alt-BRD auch waren – ich selbst wurde 1972 von der CDU Baden-Württemberg mit Ausbildungsverbot und 1975 von der SPD …
Ein Beitrag von Jenny Farrell in der letzten UZ thematisiert die Geschehnisse in Derry 1972. In einer glänzend geschriebenen Betrachtung von Robert Ballaghs Gemälde über …
Schade, dass in dem Beitrag zum Internationalen Frauentag kein Wort zur Frauenbewegung in der DDR geschrieben wurde. Oder gehörte die DDR nicht zu Deutschland? Der …