Souveräne Entscheidungen
Guineas Staatsminister Amara Camara ist ein Freund klarer Worte. Frieden werde zum Luxus, erklärte er am 27. September auf der 80. Generalversammlung der UN in …
Guineas Staatsminister Amara Camara ist ein Freund klarer Worte. Frieden werde zum Luxus, erklärte er am 27. September auf der 80. Generalversammlung der UN in …
Kritik am Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag wird weltweit geäußert. In Afrika ist sie Gemeinplatz und gehört selbst in bürgerlichen Kreisen zum guten Ton. …
Unter den Staatsgästen, die an den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges der Roten Armee über den Faschismus teilnahmen, stach ein junger Mann in tarnfarbener Militäruniform …
Der vor einem Jahr erklärte Austritt Burkina Fasos, Malis und Nigers aus der westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS ist am 29. Januar rechtskräftig geworden. Die drei Sahel-Staaten gehörten …
Es wird unruhig im Globalen Süden: Die Zeiten, in denen die einstigen Kolonialmächte Europas darauf setzen konnten, es herrsche Ruhe in den meisten Teilen ihres …
„Die Stärke der Imperialisten“, schrieb Kwame Nkrumah 1963, beruhe „auf unserer Uneinigkeit“. Um sich zu entwickeln, brauche Afrika eine einheitliche Politik. Die Übergangsregierungen in Mali, …